..die hochgelobte Wertstabilität

Diskutiere ..die hochgelobte Wertstabilität im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Das war es dann für mich mit VW. Da habe ich mich nicht zuletzt wegen des höheren Wertes im Jahr 2004 extra gegen Mazda und für VW entschieden...
  • ..die hochgelobte Wertstabilität Beitrag #1

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Das war es dann für mich mit VW.
Da habe ich mich nicht zuletzt wegen des höheren Wertes im Jahr 2004 extra gegen Mazda und für VW entschieden und bekomme prompt
die böse Quittung dafür.
Meit Passat 2.0 TDI DPF mit alles wichtigen Extras (NP 35.000 Euronen)
ist nun nach 2,5 Jahren und (zugegeben leider) 100.000 km
" NICHT MEHR VERKAUFBAR ". Dies hat mir mein Händler mitgeteilt, als ich ihm vorzeitig aus dem Leasing zurück geben wollte.
70 % Wertverlust in 2 Jahren - sowas von cool !!
Ich bin sowas von sauer....... Abzocke ohne Ende hab ich das gefühl.....

Wie auch immer es ausgeht - es wird mein letzter VW gewesen sein und das ausschliesslich wegen der Werkstätten, Händler und Personen.
Den Wagen liebe ich noch immer und finde ihn nach wie vor superchic.
Aber was nutzt das schon.......

Schade, dass dies den bleibenden Eindruck prägen wird.
 
  • ..die hochgelobte Wertstabilität Beitrag #2

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
...das will er wohl

Listenpreis lt. Schwacke OHNE EXTRAS ist immerhin noch 13.200 Euro
und ein zweiter befragter grosser VW-Händler meinte "..wenn ich den hier für 16.000 auf den Hof stellen würde, wäre der keine 10 Tage hier, so wie der aussieht...."

Bin aber leider "gebunden" und da ich ins Ausland verzogen bin, ist all
das nicht mehr ganz so einfach zu regeln.

Wird wohl am Montag einen Auftrag an meinen Anwalt gehen .....
 
  • ..die hochgelobte Wertstabilität Beitrag #3

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi!!

dein auto hat noch einen mindestankaufwert von 11-12tausend ich denk mal da versucht dich einer zu veräppeln :flop: :flop: :evil:
 
  • ..die hochgelobte Wertstabilität Beitrag #4
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
So ein Unsinn, nicht mehr verkaufbar...

Es gibt garantiert massig Leute die einen günstigen 2004er suchen und die km in Kauf nehmen.

Einfach bei einem anderen Freundlichen versuchen. Oder legt VW den Preis bei Leasing fest? Das wäre blöd.

Oder das Auto freikaufen und selber verscheuern?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ..die hochgelobte Wertstabilität Beitrag #5

knox

Da scheint ja wohl jemand ziemlich überheblich zu sein und dich nicht aus dem Vertrag lassen zu wollen! Lass' dir die Aussage mit der Unverkäuflichkeit schriftlich geben! Sollte der (Un)Freundliche das verweigern, ist das meiner Meinung ein deutliches Indiz dafür.
Den Anwalt würde ich auf alle Fälle bemühen!
Viel Glück!
 
  • ..die hochgelobte Wertstabilität Beitrag #6
Lefran

Lefran

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Lass Dir nicht so einen Blödsinn erzählen von wg. nicht mehr verkaufbar, der Typ will Dir nur die Kohle aus der Tasche zocken.

Schau mal bei Mobile od. den anderen Autobörsen nach für welchen Preis da ganz andere Möhren weggehen die wesentlich älter sind u. viel mehr KM drauf haben.
 
  • ..die hochgelobte Wertstabilität Beitrag #7

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Nicht verkauf bar???

Solche Leute sollte man Tot schlagen.Der geht in den "Leasing Pool" und ist keine 5 Tage später weg.


Gruß Daniel
 
  • ..die hochgelobte Wertstabilität Beitrag #8
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
heilbutt schrieb:
hi!!

dein auto hat noch einen mindestankaufwert von 11-12tausend ich denk mal da versucht dich einer zu veräppeln :flop: :flop: :evil:

Schon mal gerechnet? 11 T€ entspricht 31% des Neuwertes und 12T€ 34%.

Mit anderen Worten hätte er bei Dir einen Wertverlust von 66-69%! So unrealistisch scheint das Angebot dann jawohl nicht zu sein.

tdiler2 schrieb:
Solche Leute sollte man Tot schlagen.

Was sollen denn bitte solche Aussagen? :flop: :flop: :flop:

@ noahla

Die Abhängigkeit vom AH ist nunmal der Preis beim Leasing und wenn Du ihm erzählt hast, warum der Wagen zurück soll (Umzug ins Ausland), ist die Kundenabindung = 0. Warum soll er dann nicht ein Geschäft machen? Händler jeder Automarke würden solch eine Situation ausnutzen. So ist nunmal die Marktwirtschaft. Wenn der Händler im Zwang ist einen Wagen zu verkaufen, würdest Du die Situation doch auch ausnutzen und ihn heftigst runterhandeln. Nun geht der Schuß halt mal nach hinten los!

Kauf den Wagen doch frei und verscherbel den privat oder überführ ihn zu Deinem jetzigen Wohnort.
 
Thema:

..die hochgelobte Wertstabilität

..die hochgelobte Wertstabilität - Ähnliche Themen

Meine Vorstellung -und kann mir jemand aus der Nähe helfen ?: Hallo, nachdem ich nun schon einen beträchtlichen Teil dieses Forums "studiert" habe (und doch sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft hier bin...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten