der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder)

Diskutiere der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hier ist mal der direkte vergleich zu Ho$chi, meinem bruder. aber bei ihm bauen wir morgen schnell die federn ein. bei mir hat es drei stunden...
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #1

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
hier ist mal der direkte vergleich zu Ho$chi, meinem bruder.

aber bei ihm bauen wir morgen schnell die federn ein.

bei mir hat es drei stunden gedauert. aber ganz alleine, ohne fremde hilfe.

also sollten wir es morgen zu zweit schneller hinbekommen


alles gute aus hamburg
olli

auto10vg.jpg


auto26wg.jpg
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #2
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Jup sieht gut aus :) Was für federn wurden verbaut?
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #3

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
habe h&r federn 35mm verbaut.
erst hing er hinter etwas mehr. jetzt hängt er nicht mehr so. die materialien muß man verstehen.

aber mir wäre es lieber wenn er hinten noch ein bißchen hochkommen würde.

der einbau war denkbar einfach. gut---erkostet ein paar fingernägel und blaue flecken. aber pro seite ja nur 5 schrauben die netfernt werden müssen. und hinten muß nur der dämpfer unten losgeschraubt werden.

alles gute aus hamburg

auto33st.jpg



wenn man bedenkt das er vorher so aussah. und das lag nicht am untergrund. so sah er auch auf gerader straße aus:

auto49cu.jpg


ist leider auf den bildern nicht recht zu sehen, aber er ist hinten hochgekommen
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #4
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Jo na da bin ich ja mal gespannt wie meiner dann ausschaut. er bekommt von KAW 35mm federn :)

MfG Marco
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #5

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
dann nächstes jahr wieder mit meinen felgen.
auto10qj.jpg

kann das jetzt schon nicht mehr abwarten.

würde sie am liebsten einmal aufziehen nur zum angucken :D


HAT HIER JEMAND vielleicht ne ahnung ob ich für diese felgen anstatt des RONAL abzeichen ein vw zeichen einsetzten kann.?

würde edler aussehen


alles gute aus hamburg
olli
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #6

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei meinen Nabenaufkleber von VW verwendet!! Gibt es bei jedem gutem Reifenhändler!!!
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #7

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
und das tut halten tun :lol:

ich dachte eigendlich an richtige teile so wie jetzt mit ronal drauf.
die ronal teile sind gebogen, da wird kein aufkleber draufgehen

alles gute aus hamburg

olli
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #8

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
Und ob das halten tut!!!
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #9

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
mal sehen ob ich solche aufklber bekomme und dann mal versuchen mit einem fön warmmachen. dann bekomme ich vielleicht die biegung hin.

ich kann den sommer kaum noch erwarten.


alles gute
olli
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #10
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Sieht klasse aus!Und im Sommer wird´s noch besser rüberkommen :top:
Meine Tiefgarage lässt solche Aktionen leider nicht zu :cry:
Aber ich schau mit das gern mal live beim nächsten HL Treffen an,wenn du dabei bist.

Jens
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #11

Big G

Hoffe konnte dir helfen mit meinen Bildern :D
sieht aber schon gut aus :top:

Schönen Gruss
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #12
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
HHPassat schrieb:
und das tut halten tun :lol:

olli

bei meinen winteralus hält das jetzt schon seit 2 wintern...

wenn die oberfläche von den nabenkapeen gewölbt ist dann schleif sie halt glatt :idea:
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #13

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
ich weiss nicht, ich finde oder würde mir federn nie im leben einbauen! wenn ich denn schon tieferlege dann mache ich auch ein Gewinde drunter, denn du kannst es so verstellen wie du lustig bist!
Naja jedem das eine

was hast du für die H&R federn bezahlt, wenn es kein Geheimnis ist! denn güngstig sind die ja auch nicht!

Grüsse aus HANNOVER
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #14

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Ich denke Du hast eine gute Wahl getroffen :top:

Ich selber bin mit den Federn auch sehr zufrieden, sind nicht zu tief, aber es ist auch nicht zu wenig, so das der Kompfort eines Varis noch gegeben und trotz dessen das Fahrwerk merkbar straffer ist.

Tja ein Gewindefahrwerk ist sicherlich auch was nettes, aber auch deutlich teurer..... :? und ich glaub auch nicht mehr so kompfortabel wie nur mit Fahrwerksfedern, aber ich mag mich ja teuschen.

In meinem 93er Erdbeerkörbchen hatte ich ein KW Gewindefahrwerk mit 8x15 / 10 x15 Rial Felgen ( BBS RS Design ) eingebaut. der war leider knüppelhart und war sozusagen auch ein Schlaglochsuchgerät :flop:
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #16

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
@ floppman: endlich habe ich die federn drinne. und die setzten sich auch langsam

morgen ( heute ) baue ich mit meinem bruder seine federn ein. dann ist er so tief wie meiner.

war ganz überrascht das ich damit auch schon an einigen ecken aufgesetzt bin. :)

ich bin aber fest der annahme, das ich keine probleme mit meinen reifen 225/40 zr 18 bekommen werde. die dürften doch noch in den radkasten passen.

und wenn ja würde ich hinten nämlich auch noch eine spurverbreiterung machen.


aber das kann ich machen wenn es wieder wärmer wird.


alles gute und gute nacht jetzt


olli
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #17
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
@ HH Passat , wir hätten ja ein Schraubertreffen machen können.
Habe auch noch 45/35er K.A.W liegen, kann diese leider nicht allein Einbauen :oops:
Hätte schön gepasst , da ich Urlaub habe.

Grüsse Marc
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #18

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
@passi 787: wäre an sich kein problem gewesen.
hätte das nur vorher wissen müssen.

nur federn einbauen ist nicht schwer.

vorne mußt du nur zwei schrauben lösen und drei im motorraum.

hinten machst du nur den dämpfer unten lose und kannst dann die feder rausnehmen ohne den dämpfer auszubauen.

können uns ja sonst mal anfang des jahres treffen wenn du solange noch warten kannst.


alles gute aus hamburg


olli
 
  • der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) Beitrag #20
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
HHPassat schrieb:
@passi 787: wäre an sich kein problem gewesen.
hätte das nur vorher wissen müssen.

nur federn einbauen ist nicht schwer.

vorne mußt du nur zwei schrauben lösen und drei im motorraum.

hinten machst du nur den dämpfer unten lose und kannst dann die feder rausnehmen ohne den dämpfer auszubauen.

können uns ja sonst mal anfang des jahres treffen wenn du solange noch warten kannst.


alles gute aus hamburg


olli

Federnspanner braucht man trotzdem oder? Wenn nicht würde ich es auch allein machen. jedoch isses mit federnspanner mir lieber wenn es mein KFZ-Mechaniker macht...

MfG Marco
 
Thema:

der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder)

der vergleich - es hat sich gelohnt (bilder) - Ähnliche Themen

3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Schleifgeräusche von Rolle im Motorraum. Bitte um Hilfe!: Hallo allerseits! Um mich und mein Auto mal kurz vorzustellen: Ich bin Victor und komme aus der näheren Umgebung von Hamburg. Ich Fahre Passat...
Sporadisches Startproblem 1.8T: Hallo, ich suche Hilfe bei folgendem Problem. Bei meinem Passat 1.8T (2001) leuchtet seit längerem die gelbe Abgas- bzw. Motorleuchte und...
Oben Unten