Der Tank

Diskutiere Der Tank im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leutz, hab mal im alten Forum so rumgesucht,nach mein Problem mit den Tank. Also wenn meiner richtig leer ist dann gehen da gerade mal so...
  • Der Tank Beitrag #1

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leutz,

hab mal im alten Forum so rumgesucht,nach mein Problem mit den Tank.
Also wenn meiner richtig leer ist dann gehen da gerade mal so um die 50Liter rein und ich komme damit so ca 450km,ist das normal?

Im alten Forum hab ich dazu was in Sachen "Schrumpftank" gehört.

Was sagt ihr dazu und wie weit kommt ihr immer??

(Ps. Habe eine 1.8er Limo 3b)
 
  • Der Tank Beitrag #2

Berliner

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
es hat zwar nicht mit deiner Frage zu tun, aber dein Avatar ist einfach viel zu groß, also ändere den doch bitte.

Gruß
Berliner
 
  • Der Tank Beitrag #3

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Jo hab es schon gemerkt.
 
  • Der Tank Beitrag #4

Blue Passi Driver

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
@ PassiEnte

Hallo...

Ja, das mit dem Tank ist so ein Problemchen beim Passi und die Tankanzeige spinnt auch noch obendrein. Bei mir ist es so, wenn die Tankwarnlampe angeht, sind noch locker 20 liter drinnen.

Das ist aber bei vielen so. Abhilfe schafft nur eine Angleichung via V**C** (bringt aber nicht viel) oder ein neuer Tank.

Ich lebe halt mit diesem Fehler weil mir ein Austausch echt zu teuer ist.
 
  • Der Tank Beitrag #5
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi,
wenn ich mich richtig erinnere,sollte der Tank ein Volumen von ca. 62 L haben.
Ich fahr meistens erst an die Tanke, wenn die Mogeluhr links an der weißen Markierung ist :eek:
Dann bin ich ca.500 km gefahren.
Nachtanken kann ich dann ungefähr 53 L.
Ist halt ne gutmütige Anzeige, die vermeiden will, das Du Probs.mangels Sprit bekommst :D

P.S.:Hab auch nen 1.8 ohne T. Verbrauch : überw.BAB = 8,3L
Kurzstrecke so 9-9,5L Klimatronic immer an
Jens
 
  • Der Tank Beitrag #6
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Das Problem hatte ich bei meinem TDI auch. Das Auto zum Freundlichen mit fast leerem Tank gestellt. Zwei Stunden später wieder abgeholt und das Problem war gelöst. Bei Reserve Anzeige mußte ic ca. 56 liter nachtanken. Leider weis ich nicht was er gemacht hat. Muß Ihn beim nächsten mal fragen.

Gruß Lutschi
 
  • Der Tank Beitrag #7

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
tja das übliche Problem halt,billigste Altanative ist wohl das Auto mal echt leer zu fahren(nur den Reservekanister nicht vergessen :D ) um den tatsächlichen Tankinhalt,Reichweite usw zu testen.
 
  • Der Tank Beitrag #8

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Naja so leer fahren fetzt net,steh nicht so auf Abenteuertrips mit dem Tank :)
 
  • Der Tank Beitrag #9

Wolfsburger

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
@Passiente :eek:
Das ist ja geil da trifft man hier im Forum einen aus der alten Heimat.
Ich habe früher auch mal dort gewohnt. :top:
 
  • Der Tank Beitrag #10

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
hmm, das ist komisch. Habe am Freitag noch 60, 21 Liter getankt (3BG-V6TDI - Lim.) und auf den letzten Kilometern keine "Ausfallerscheinungen gehabt......

Sollte es denn so viele unterschiedliche Tankgrößen geben ?!

Aber seitdem ich die Tankanzeige per OBD-2 angepaßt habe, läuft das mit der Anzeige eigentlich ganz gut.

Many Greetz

Baumi
 
  • Der Tank Beitrag #11

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
sagt mal, (muß mich jetzt als 35i-Fahrer outen, aber was kann ich dafür, wenn er nach zehn treuen Jahren immer noch wie am ersten Tag funktioniert...), hat den der 3B oder 3BG auch so ein Entlüftungshebelchen wie der 35i am Tank? Hab ich schon mal irgendwo gelesen, daß es denn teilweise noch gibt. Zumindest bei den Benzinern. Bis zum erstmaligen Abschalten passen dann locker 70l rein und wenn man danach das Hebelchen drückt, kommt die Luft raus und man kann bis zum Einfüllstutzen vollfüllen. So werden es dann sage und schreibe bis zu 93l, die bis zu 1300km reichen... Praktiziere ich auch immer, da ich in der Tschechei billig tanke und da muß man möglichst viel mitnehmen, damit sich die Fahrt lohnt.
Allerdings sollte man das Auto nach dieser Prozedur nicht in der Hitze abstellen, sonst läuft es über. Ist mir aber noch nie passiert, da ich gleich wieder zurückfahre (immer abends) und am nächsten Morgen wieder auf die Arbeit.

Grüße
BB
 
  • Der Tank Beitrag #12

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
1040km ohne zu Tanken? dazu muß ich ja schon 2 mal tanken!
Tankanzeige ist aber schon seltsarm.
Für 30€ ist er ca halbvoll und für 50€ ist er ganz voll.
Beim Volltanken komme ich so ca 400-450km
Habe jetzt beim Halbvolltanken 300km runter und er ict noch bei den ein weißen Strich vor dem Rotebereich,also noch weit weg von der Leuchte.
 
  • Der Tank Beitrag #13

ASascha

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich hier mal umsehe, dann habe ich am meisten in 3bg getankt.

63,59 Liter nach einer 1.135 km Fahrt.

Aber die Letzten 30 km auf dem Weg nach Luxemburg (<60 Cent pro liter Diesel) habe ich gezittert, da der Tankzeiger fast nicht mehr reagirt hat. Aber da musste ich durch, weil keine Tankstelle in der Nähe war.
 
  • Der Tank Beitrag #14

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi,
meine Nadel stand heute früh auf dem ersten roten Strich.Dachte da gehen wohl 55-57L. rein.Nixda...52Liter..dann war Feierabend.Das bei 887 gefahrenen km.Da wären wohl 1000km möglich gewesen.Aber...wo bitte hätte dann die Nadel gestanden...unter den roten Strichen? :? :roll:
Will nicht meckern.Gibt einem doch ein gutes Gefühl wenn man weiß da is noch ausreichend drin.Fahre viel Bahn..da möcht ich frühzeitig gewarnt werden.

Byby
 
  • Der Tank Beitrag #15

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Problem mit der Tankuhr auch.
zum Anfang war ja noch alles i.O. aber nachdem er in der Werkstatt war, und die die Batterie getötet haben, zeigt die Tankuhr nur noch Fantasiewerte an.
Wenn er warnt, tanke ich ca. 58l. und er steht dabei schon mitten im roten Bereich, wenn ich in der Situation aber nur für 20€ tanke (Diesel) dann kommt er wieder auf 1/2Voll hoch.
Also alles recht komisch.
Und verbrauchen tu ich immer 8,5l komme also max. 700km weit. Auch bei 120 mit Tempomat auf der Bahn. Für nen Diesel finde ichs schon enttäuschend (ok V6TDI TT 2WD)

Gruß
Enno
 
  • Der Tank Beitrag #16

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, also meiner warnt, wenn die Nadel gerade eben um roten Feld ist!
Dann hab' ich so ca. 850 km gefahren! Und dann passen so ca. 51l rein.

Wenn der Zeiger am Anfang vom weissen Strich ist, dann tanke ist spätestens :D. Dann gehen ca. 60l rein und ich habe dann 1000 km gefahren!

Das alles passt fast pefekt zum (errechneten) Verbrauch von 6,0l/100km

Also ich kann nicht meckern (Nur meine MFA meint immer ich hätte einen Verbrauch von 6,1l :D:D:D:D:D )
 
  • Der Tank Beitrag #17

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Also das meiste was ich mal in den Tank bekommen habe waren knapp 59 L. Da bin ich aber schon 2 Tage im weißen Bereich (vor dem Roten) gefahren. Mir fällt aber auf, dass je weniger Sprit drin ist, das Auto länger zum anspringen braucht. Da leiert er 2-3mal mehr.
 
  • Der Tank Beitrag #18
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Meine Reserveanzeige geht recht genau. Gemäß Bordbuch müssten bei aufleuchten der Anzeige noch 8 Liter im Tank sein. Passt, da ich meistens dann so zwischen 53 und 55 Liter reinkippe. Wenn ich letzten Strich angekommen bin, tanke ich zwischen 60 + 61 Liter.

@ stab23

Bei mir leiert nix, piept nur ecklig.

3b 1.8T TT 2WD
 
  • Der Tank Beitrag #19

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Hab das aber auch und ich habe keinen Diesel.

Fährt hier auch jemand noch was anderes außer ein Diesel oder steh ich mit mein 1.8 Benziner alleine dumm da mit 400-450km??

Also fahren die Diesel gut das doppelte mit einer Tankfüllung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Tank Beitrag #20
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Vierte Antwort im Thread
 
Thema:

Der Tank

Der Tank - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
EXTREM Hoher verbrauch im Leerlauf: Hallöchen :) da ich mich jetzt schon eine weile auf dem Forum umgeschaut habe aber leider nichts passendes zu meinem Thema gefunden habe muss...
Multifunktionsanzeige speichert nicht nach Batteriewechsel: Hallo, ich bin ganz neu hier und gebe direkt zu, dass ich wenig bis gar keine Ahnung von Kfz-Elektrik habe. Das hat mich so als Mädchen auch...
Oben Unten