Der stärkste Passat aller Zeiten...

Diskutiere Der stärkste Passat aller Zeiten... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wieviel PS hat der stärkste, getunte Passat auf der Welt ? Wer hat Infos darüber? Ich hätte auch gerne einen schicken Biturbo Umbau... was meint...
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #1

V6Rambo

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Wieviel PS hat der stärkste, getunte Passat auf der Welt ?

Wer hat Infos darüber?

Ich hätte auch gerne einen schicken Biturbo Umbau... was meint ihr, wär sowas möglich ?!
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #2

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Also hier im Forum ist das MKB (MasterKobeB....)seiner den findest du auch in der Galerie bei 3b Kombies,der hat dann schon fast 400Ps
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #3

wagnerchristian

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
der von mkb ist ein biturbo-umbau.

dann gibts noch den 2.8V6 von geri mit pes-kompressor. auch ein sehr nettes teil.


lg, christian
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #4

V6Rambo

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Wisst ihr ungefähr, was der Umbau und der Twin Turbo Motor kosten ?

Kann ich diesen Motor vom Audi S4 problemlos in meinen Passat einbauen???
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #5
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Einbauen ja, Problemlos nein :D

...MKB kann dir einige Geschichten darüber erzählen, ist nicht billig und kosteet auch viel Zeit und Nerven. Weil ein paar Sachen nicht so passen wie sie sollen.

WEnn ich mich recht erinnere hat MKB gesagt "für den Umbau kann man sich noch ein Passat kaufen!!!" :lol:
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #6

wagnerchristian

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
V6Rambo schrieb:
Wisst ihr ungefähr, was der Umbau und der Twin Turbo Motor kosten ?

Kann ich diesen Motor vom Audi S4 problemlos in meinen Passat einbauen???

frag einfach mal bei RAR nach, die machen solche umbauten. den link findest oben rechts auf der forums-homepage.

@ Baby Taxi:

siehe MKB's "winterauto" :D


lg, christian
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #7

Coloradorobert

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Moment, in meinem Umkreis gibt es einen ex V6 der jetzt einen 2,7 Biturbo vom A6 drin hat und den Umbau hat RAR gemacht, wenn ich mich da recht entsinne. Das Fahrzeug war auch schonmal in der VW Speed oder Scene, da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher. Also so schwierig ist doch da der Umbau sicher nicht wenn man schon einen V6 syncro hat oder?? :roll:
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #8

V6Rambo

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Gibt es denn die Möglichkeit, ein Turbokit in den vorhandenen V6 einzubauen?
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@V6Rambo

es gibt einen Kompressor

siehe Bericht von Geri
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #10
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
hallo V6Rambo :!:
als erstes brauchst du mal den motor,ist klar.
meiner hatte damals nur 35 ooo km auf der uhr,trotzdem habe ich beide lader überholen lassen.
das funktioniert so,dass du für die "alten"im tausch die "neuen" kriegst.kostet halt ne kleinigkeit.weil später muss dann die maschine raus dafür.kostenpunkt der lader damals 1800 DM
dann hab ich gesehen,dass du einen automatik hast,das kannste schon mal komplett vergessen,die ist für solche leistungen nicht gemacht.
also brauchst du motor komplett mit getriebe.
dann passt natürlich die kardanwelle nicht mehr,die muss dann verlängert werden,ich glaub bei mir waren das ca,12 cm.
kostenpunkt kardanwelle spezial: 980 DM
dann brauchst du noch so kleinigkeiten wie schalthebel,die ganzen pedale,eventuell gasfußhebel mit e-modul,die ganzen halterungen,vielleicht sogar noch die ladeluftkühler,die ganzen druckschläuche,temperaturfühler(die gehen auch ganz schön ins geld,ca 900 DM) usw.usw.
dann ist das geschütz aber noch lange nicht verbaut und abgestimmt.
dazu kommen dann noch die tüv-einzelabnahme,eventuell eine geänderte bremsanlage,abgasanlage und..und..und..

aber sollte das dann alles mal fertig sein,irgendwann einmal,dann haste aber ein absolutes unikat,dem man von außen nicht ansieht,was drinnen steckt.

klaus
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #11

Weltmeister

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
die automatikgetriebe kann man bis max. 400 ps belasten, siehe a6 2.7 mit 230 oder 250 ps, plus chiptuning schon mal um die 300 ps. drehmomentsperre muß hoch gesetzt weden, sonst weiß das getriebe manchmal nicht wo es hin schalten soll.

oder hat der passat 4motion ein anderes getriebe?

wenn ja, dann sich ein audi a6 auattro automatic oder w8 getriebe besorgen. macht weniger aufwand. die sind auf jeden fall baugleich.

wer so was macht sollte sich einen guten programmierer suchen!!! es gibt da einige GUTE auf privater basis.

und für alle die ein fronttriebler haben. es geht auch. der a6 2.7 wurde als automatic mit frontantrieb (230 ps) ausgeliefert. ist aber sehr selten.
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #12
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Weltmeister

400PS??? Na viel Spass. Der Wandler wird schon eher streiken.

Und gebrauchte Automatik-Getriebe sind super teuer, selbst von einem Verwerter. Zudem ist die Gefahr eines Wandlerschadens viel zu hoch.

Frag da mal den Geri, der hat da schon einiges eruiert. Der würde am liebsten auch auf Schalter umbauen.

Die Steuerchips für die Automatikgetriebe sind zwar schon gut, aber Wunder kann man nicht erwarten. Wenn man die Elektronik zwar überlisten kann, mehr Leistung zuzulassen, den Wandler drückt es irgendwann schon über den Jordan.

Also wie MKB schon sagte, ein Serien-V6 mit Schalter ist das Beste. Die Automatik ist zu nervös für solche Leistungen.


@V6Rambo

Im CB5-Forum ist schonmal ein privater Bi-Turbo-Umbau auf dem Serien V6 2.8 gewesen. Aber der Aufwand ist enorm, denn es gibt einfach nichts Fertiges.


@Coloradorobert

Also wie schon oben erwähnt, mit einem V6-Synchro mit Schaltgetriebe hält sich der Umbauaufwand in Grenzen. Trotz allem sind 7.500,-€ für den Motor nicht gerade ohne. Und dann fehlt ja mindestens ein Chip, größere Turbos, Bremse, Antriebswellen und Auspuff. Also alles insgesamt etwa 10.000,-€ wenn Du alles günstig besorgen kannst. Dann hats Du aber sicherlich einen Passat, den es in ganz Deutschland nur ca. 5mal gibt :D .

Gruß

Marco
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #13

V6Rambo

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Uj...
naja, dann werde ich mir wohl irgendwann, wenn ich nen JAckpot knacke, lieber nen Serien Biturbo zulegen(als Zweitwagen *höhö* :D ) und den dann trimmen.

Meine Favoriten: Mitsubishi 3000GT, Toyota Supra und Audi S4
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #14

Weltmeister

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
was ist den dann mit dem rs6 (450 ps) oder auch s8 (360 ps) ?
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #15

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Also bis 300PS kann man die TT5 belasten ohne negative Einflüsse. Das Ding schaltet korrekt und sauber, bin positiv überrascht. Und ich schätze wenn man nicht dauernd wie ein Irrer heizt (ist eh nicht möglich) wird sie das auch aushalten. Eines ist klar: Wer die Kohle und das passende Auto hat sollte MKB`s Umbau nachbauen, ist wirklich eine feine Sache! :top:
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #17
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
hallo geri :!:
wie kommst du denn auf nachbauen
MEIN AUTO WIRD NICHT NACHGEBAUT :evil: :twisted:
sonst :cry: :cry: :cry: ich aber ganz doll

KLAUS
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #18

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Was heißt den hier s8 zu teuer. Ich interessiere mich auch schon ne ganze Weile für die Dinger und die werden immer bezahlbarer. Das wodrann es wahrscheinlich nachher hängt dürften die Reperatur- und Unterhaltskosten sein. Spritverbrauch liegt zwischen 10 und 15 Liter je nach Fahrweise. Aber Werte wie von 0-100 in 5,5 Sekunden und 280-290 km/h Endgeschwindigkeit ohne Begrenzer machen das wohl wieder wett.

Für die oben genannten 10t euro Umbaukosten bekommt man schon einen der ersten mit 340PS. Das Faceliftmodell mit 360PS ist aber auch schon bezahlbar.

KLICK
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #19

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
MasterKobeBryant schrieb:
MEIN AUTO WIRD NICHT NACHGEBAUT

Hehe, die Chinesen bauen alles nach! :lol:

@Sub: Du spekulierst mit einem S8 im Passat? Passt der überhaut rein?
 
  • Der stärkste Passat aller Zeiten... Beitrag #20
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Geri

Nee, ich glaube der Subzero möchte irgendwann einen Mutanten-V8 fahren. Aber nur im S8. Ist ja auch ein absolut geiles Auto. Wobei ich eher zu den Mj.2000 tendiere. Da ist alles viel schmucker durch den Chrom und die vielen Entwicklungsjahre des Wagens haben dann alle Kinderkrankheiten ausgemerzt.

Gruß

Marco
 
Thema:

Der stärkste Passat aller Zeiten...

Der stärkste Passat aller Zeiten... - Ähnliche Themen

Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Frage in meinem 1.9 TDI wurde ein Dieselpartikelfilter nachgerüstet was ist dazu beachten ?: ich habe mir einen 2003er Passat TDI mit 130 PS gekauft. Im Boardhandbuch war ein Formular das den nachträglichen Einbau eines DPF bestätigt...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Oben Unten