Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber?

Diskutiere Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ja, laut Gutachten wurde der Kühler ersetzt.
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #21

SieMone_3B

Ja, laut Gutachten wurde der Kühler ersetzt.
 
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #22

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Mein Beileid.Du hast aber auch Pech mit deinen Dicken.Ich hätte da nen schönen 1,8 T für dich zuverkaufen
 
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #23

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Ich gehe mal davon aus dass du im Motorraum geschaut hast ob irgendwo Kühlwasser verloren geht.
(Ich glaube das wird dann Weiß).

Ich glaube am besten gehst du zum :) , Fragst ganz Freundlich der soll so eine (keine Ahnung wie das heißt aber es sieht glaube ich aus wie ne Luftpumpe die wird am Behälter drangeschraubt und Druck aufgebaut) dann kann man sehen wo es ausläuft.

Vielleicht hast du Glück und es ist nur ein Poröser Schlauch.
 
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #24

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Simone, ich frag deswegen, weil der Agenius glaubte auch eine Weile das die ZKD im Eimer ist, sein Motor hat sehr viel Wasser gebraucht. Dann hat er das Kühlsystem abdrücken lassen (wie oben beschrieben) und auch nach mehreren Stunden blieb der Druck konstant. Vor zwei Wochen habe ich mit ihm die Front zerlegt, und siehe da der Kühler war im Arxx. Es hat aber nichts getropft. Und bei meinem Auto war exakt das selbe, Kühler links unten Motorseite morsch, gesehen hat man aber nichts, erst als der Dreck am Boden lag.

Wobei, wenn ich mich an die Bilder erinnere, nach dem Unfall mit dem LKW müsste eigentlich der alte Kühler kaputt gewesen sein. So genau weiß ich das aber nicht mehr, guck du dir vielleicht mal die Bilder an.

Und wie schon Duke sagte, Öl mit Wasser sieht grauslich aus, wird eine Emulsion. Und die Öle heutzutage sind dünn wie Wasser, das braucht dich auch nicht schrecken. Wenn du Glück hast ist nur was am Kühlsystem undicht.

PS: Tipp - guck dir mal den Schlauchanschluss unter dem Ausgleichsgefäß an (dazu musst du das Gefäß anheben, zuerst losschrauben). Dort rinnt es auch sehr oft.

PPS: Agenius der Wahnsinnige hat nur mehr reines Wasser nachgefüllt, da war kein G12 mehr vorhanden :wink:
 
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #26

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Na Gut dann Rosa :D , bei meine alten Auto war das z.B. an den Schläuchen dann Weiß wenn es getrocknet hat.
 
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #27

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Öl beim Kühlwasser ist noch leichter festzustellen: wenn grauer, fettiger Schaum innen am Deckel vom Ausgleichbehälter ist........schon mal bei einem AAZ mit def. ZKD gesehn....
 
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #28

SieMone_3B

Gut, wenn ich das so lese, gehe ich jetzt mal davon aus, der es doch nicht die ZKD ist. Das Öl sah insofern ja gut aus, aber eben so flüssig wie ich das noch nie gesehen habe. In Verbindung mit dem Kühlwasserverlust, schwante mir zunächst sehr böses, weil ich ja öfter schon davon gelesen hatte.

Die Schläuche am Ausgleichsbehälter sind alle Dicht, wurden mehrfach überpüft. Hab auch keine rosa Ablagerungen im Motor ;)
Wenn da etwas undicht wäre, dann würde er doch konstant Wasser verlieren und nicht einmal ganz viel und dann monatelang wieder garnichts...
Und das der Kühler schon morsch ist, kann ja dann auch nicht sein...Nee, ist ja grad mal 10 Monate alt oder so. Denk ich doch mal.

Ja, mein Autochen ist manchmal ein Mysterium :roll:

@tdiler
Danke für das Angebot, aber ich geb meinen Dicken so schnell nicht auf ;)
Den will doch keiner mehr haben, außerdem hab ich den doch lieb *LOL*
 
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #29

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
bei mir ist das öl auch nach 15000km beim ölwechsel so ziemlich flüssig.mach dir darüber keinen sorgen.ist schon o.k so.ich hab immer das 10 w 40 von castrol drinn.
 
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #30

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Es könnte aber auch sein das das Kühlsystem damals nicht richtig entlüftet worden ist, und nun die Luft entwichen ist, und somit ist der Kühlwasserstand abgesunken.
 
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #31

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Soweit ich weiss faehrst du ja Fluessiggas. Mein Umbauer hat mich extra drauf hingewiesen das im Gasbetrieb das oel noch exakt wie aus der Dose ausschaut. Ich soll mich bloss nicht verleiten lassen den Oelwechsel hinauszuschieben...

Hpman
 
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #32

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
SieMone_3B schrieb:
Gut, wenn ich das so lese, gehe ich jetzt mal davon aus, der es doch nicht die ZKD ist. Das Öl sah insofern ja gut aus, aber eben so flüssig wie ich das noch nie gesehen habe. In Verbindung mit dem Kühlwasserverlust, schwante mir zunächst sehr böses, weil ich ja öfter schon davon gelesen hatte.

Die Schläuche am Ausgleichsbehälter sind alle Dicht, wurden mehrfach überpüft. Hab auch keine rosa Ablagerungen im Motor ;)
Wenn da etwas undicht wäre, dann würde er doch konstant Wasser verlieren und nicht einmal ganz viel und dann monatelang wieder garnichts...
Und das der Kühler schon morsch ist, kann ja dann auch nicht sein...Nee, ist ja grad mal 10 Monate alt oder so. Denk ich doch mal.

Ja, mein Autochen ist manchmal ein Mysterium :roll:

@tdiler
Danke für das Angebot, aber ich geb meinen Dicken so schnell nicht auf ;)
Den will doch keiner mehr haben, außerdem hab ich den doch lieb *LOL*

Also den Wahnsinnigen verbitte ich mir, ich hab eh destilliertes Wasser eingefüllt :wink: Das Wasser hat Ihm offenbar nicht geschadet.

Bei mir wars genau so wenn ich geheizt bin wurde das Kühlsystem heißer und hat offenbar mehr Druck aufgebaut und ordentlich Menge rausgedrückt. Wenn ich langsamer gefahren bin oder das Wetter kühler war hatte ich gegen null Kühlwasserverlust. Eventuell hats ja auch zeitweise die Ablagerungen am Kühler abgedrückt und dadurch ist mehr Wasser geflossen.

Ein Mechaniker hat mir gesagt wenn man bei einem TDI einen Kopfdichtungsschaden hat dann läuft der Wagen keine 600 km mehr bis das kleine Leck ein großes ist und ab da spielt man dann Nebelwerfer oder man hat Milchkaffe statt Öl im Motor.
 
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #33

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Wo wurden denn die Kühlerschläuche für den Verdampfer angeschlossen ?

Ist dort auch nicht´s zu sehen ?

Bei mir wurde unter der Drosseklkappe angezapft,
mann konnte den Adapter von oben nicht sehen,
und unten hat´s leicht getröpfelt...

Grüße Jens
 
  • Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber? Beitrag #34

SieMone_3B

Hpman schrieb:
Soweit ich weiss faehrst du ja Fluessiggas. Mein Umbauer hat mich extra drauf hingewiesen das im Gasbetrieb das oel noch exakt wie aus der Dose ausschaut. Ich soll mich bloss nicht verleiten lassen den Oelwechsel hinauszuschieben...

Hpman

Ich fahre erst seit ca. 2000 km auf Gas oder etwas mehr, deswegen das Öl war ja noch 13.000 km mit Benzin gefahren worden.
 
Thema:

Der Horror nimmt kein Ende - ZKD hinüber?

Oben Unten