Der Conti TS 790 ist Spitze

Diskutiere Der Conti TS 790 ist Spitze im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute Habe heute den Conti richtig testen können, im Schnee, auf der Autobahn und auf trockener Strasse bei 0°. Bei jeder dieser...
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #1

dr'basler

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Habe heute den Conti richtig testen können, im Schnee, auf der Autobahn und auf trockener Strasse bei 0°. Bei jeder dieser Verhältnisse war ich sehr zufrieden. Griffig, Laufruhig etc.

War eine super Empfehlung von euch. danke.


Gruss dr' basler

P.S Brauchte etwa einen Monat um mich zu entscheiden. Entweder der Michelin Alpine 2 oder der TS 790.
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #2

Krümelmonster

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Wenn du Conti drauf hast, wie rum werden die Montiert (Laufrichtung)?
Ich habe einen Satz gekauft, mit Felgen weiß aber nicht welche rechts dran kommen und welche links. Dieser "Pfeil" ist für mich nicht so richtig eindeutig.
Gruß
Stephan
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #3

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
hää ?? meine Frau guckt mich sogar schon vollkommen sprachlos an.

Also ein Pfeil hat ja meistens eine Spitze. Diese soll in Rotationsrichtung für die Vorwärtsfahrt zeigen. Haste es falsch drauf zeigt der Pfeil (wenn die Markierung auf 12 Uhr ist (das ist gaaanz oben)) nach hinten. Drehe doch einfach mal das Rad am Wagen als wenn Du nach vorne fährst. Dreht sich die Pfeilspitze dann mit dem Rad nach vorne, hast Du das Rad korrekt montiert (zumindest in der Laufrichtung).

Many Greetz

Baumi
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #4

Krümelmonster

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Äh, ja also ein richtiger Pfeil ist das ja nicht. Deshalb meine blöde Frage. Ist schwer zu beschreiben. Das Ding sieht wie ein ewig lang gezogenes "Dreieck" aus. Ist das nun ein "Richtungspfeil" oder nicht :?:
Gruß
Stephan
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Jepp, ist ein Richtungsfeil - steht ja vermutlich "Rotation" dahinter.

Many Greetz

Baumi
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #7

dr'basler

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
@Baumi

Du hast nur bedingt recht mit Deiner Aussage: Pfeilrichtung. das Stimmt nicht. Bei der rechten Autoseite da ist der Pfeil in Fahrtrichtung nach hinten gerichtet nicht nach vorn wie links. Also nach dem kannst du nicht gehen.

Aber interessant ist das die lammelen auf der rechten Autoseite nach hinten zeigen und bei der linken Seite nach vorn.


gruss dr'basler
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #8

Krümelmonster

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Danke,
ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Stephan
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #9

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@dr'basler

wenn Du mein "wichtig" Posting gelesen hättest, dann hätte sich Dein Posting vermutlich erledigt. Habe das auch erst zu spät selbst gesehen und die Sommerreifen von Conti mit den Winterreifen verwechselt.

Many Greetz

Baumi
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #10

dr'basler

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Mir ist aufgefallen, das mein Satz den ich vor ca. 4 Wochen bekommen habe die Nummer 2102 hat. Das heisst doch: Produktion 21Woche 02

Warum habe über 1 Jährige Winterreifen erhalten? Geht das in Ordnung so?

Ich denke an den Weichmacher. Denn die Winterreifen sollten ja nicht länger als 4 Jahre gefahren werden.

Kann ich die austauschen und diesjährige verlangen?

Gruss dr'basler
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #11

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...der ts 790 ist sicherlich ein guter winterreifen, aber über die profilierung bin ich auch schon einmal gestolpert. es mag zwar lächerlich klingen, aber ich fand es sah nicht schön aus. jetzt fahre ich den dunlop sp3 winter, der ist schön symetrisch 8) sicherlich nicht schlechter (sind wir denn alle profitestfahrer mit genormten bedingungen ??) und günstiger war er auch noch....
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #12

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@sukram_trebe

also von der Haltbarkeit des Conti bin ich überzeugt. Egal ob Sommerreifen (Sport Contact 2 in 225/45/17) als auch damals bei meinem 3B als Winterreifen (195/65/15). Mit den Sommerpellen habe ich fast 35tkm zurückgelegt während der ab Werk montierre Radiergumme (Bridgestone Potenze RE040) bereits nach nicht mal 25tkm die Flügel streckte. Die Conti Winterpellen habe ich einen Winter auf einem Omega B gefahren und dann 2 Winter auf einem 3B. Danach waren sie noch so gut, daß sie dann noch auf dem 3B eines Freundes 2 Jahre gefahren wurden. Also eine Gesamtlaufleitung von ca. 50tkm wurden mit den Conti Winterreifen zurückgelegt. Das finde ich eine Spitzenleistung.....
Also zur Haltbarkeit kann ich in Bezug auf Conti nichts Negatives sagen. Da ich aber eine preiswerte Alternative testen wollte, habe ich mich im Sommer für den Good Year Eagle F1 GSD3 (in 225/45/17) und für den Winter für den Dunlop SP Wintersport M2 (in 205/55/16) entschieden.

Many Greetz

Baumi
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #13

fo

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Baumi schrieb:
Da ich aber eine preiswerte Alternative testen wollte, habe ich mich im Sommer für den Good Year Eagle F1 GSD3 (in 225/45/17) und für den Winter für den Dunlop SP Wintersport M2 (in 205/55/16) entschieden.

Wie bist Du denn mit dem M2 zufrieden? Habe den jetzt auch und finde ihn bei Nässe etwas rutschig.
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #14

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@fo

Hi und sorry, daß ich erst jetzt antworte......
Habe die Kompletträder erst letzte Woche Mittwoch bekommen und noch nicht montiert. Werde die wohl bei VW montieren lassen da ich noch immer "außer Gefecht" bin.
Kann also absolut -noch- nix zum Reifen schreiben.

Many Greetz

Baumi
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #15

fo

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
@Baumi

Wie machen sich denn Deine Reifen?

Bei Schnee und oder Minustemperaturen bin ich sehr zufrieden, bei Regen und Plustemperaturen ist es immer noch etwas rutschig. Ist jedoch besser geworden nach den ersten 500 km.

@all

Hat noch wer Erfahrungen mit dem Dunlop SP Wintersport M2?
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #16

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@fo
meine Reifen sind seit Anfang Dezember auf meinem Passi.
Sind aber nicht die M2 sondern die M3. Da hat sich der Verkäufer doch glatt bei den Daten vertan. Aber egal.
Also ich komme sehr gut mit den Reifen zurecht. Hier hat es vor ein paar Wochen ziemlich kräftig geschneit (bliebe aber nur ein paar Stunden liegen) und endlich konnte ich auch mal was mit einem Winterreifen anfangen :D Also der hat sich grad' beim kräftigen beschleunigen und Bremstest sehr gut geschlagen. Ich will nicht sagen besser als mein vorheriger TS 790 aber gleich gut.
Was mir auffällt ist die Geräuschentwicklung bei Regen. Solange ich beschleunige, ist der Reifen richtig hörbar. Rolle ich dagegen oder halte das Tempo, ist der Reifen fast so leise wie mein Sommerreifen. Beim Abbremsvorgang ist er auch nicht wahrnehmbar.

Also bis jetzt bin ich Top zufrieden und wenn ich bedenke wie günstig ich die Kompletträder geschossen habe, müßte ich den ganzen Tag grinsen :D

Many Greetz

Baumi
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #17

Picknicker

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
hallo
ich muß dazu auch noch was sagen ich beschäftige mich ja nun auch schon länger mit meiner wahl der neuen winterreifen. ich kann dazu nur sagen bevor ich mir continental kaufe nehme ich lieber Pneumant.

Bei sommerreifen gilt das gleiche wie für winterreifen sie schneiden bei den reifentest besser ab gerade bei nässe haben nur ein etwas lauteres abrollgeräusch kosten aber ca. nur die hälfte!

bei mir in Berlin bei REIFEN MÜLLER hab ich für 195 65 R15 H PN 150 WINTEC inkl. montage 207.30€ und für meine 225 45 R17 PN 950 TRITEC inkl. montage 413,40€ bezahlt und das kann sich echt sehen lassen
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #18

leoleo

Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
TS%20790_de;property=original.jpg


Was zum Henker hat der Typ da für Felgen drauf :eek: 30J / 70 Zoll ? :D
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #19
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@leoleo,

der ist echt jut....

Also ich fahre nun schon den 2. Winter mit dem Goodyear UG 6 in der Grösse 195/65/15 und bin mit dem Reifen sehr zufrieden.

Den Conti TS 790 hatte ich auch schon drauf und kann eigentlich auch nur positives berichten....


Gruss
Sunny
 
  • Der Conti TS 790 ist Spitze Beitrag #20

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre jetzt den 4. Winter die Dunlop SP WS M3. Die ersten zwei mit dem ältern (ersten) Versuch, bevor Dunlop sie nochmal überarbeitet hat. Dann mit einem neuen Satz. Ich bin zufrieden und werde dabei bleiben! Ich brauche in NRW und SH aber auch keinen Tiefschneereifen.

Gruß,

MIC
 
Thema:

Der Conti TS 790 ist Spitze

Der Conti TS 790 ist Spitze - Ähnliche Themen

Übersicht Testergebnisse Winterreifen 2004/2005: ...jaja, da liegt man noch mit einem bein im warmen mittelmeer, da steht der winter schon wieder vor der tür. der eine oder andere steht wieder...
Oben Unten