Defekt der Zusatzwapu

Diskutiere Defekt der Zusatzwapu im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo liebe Passatgemeinde, ich habe eine Problem oder eher eine Frage, welche Auswirkungen kann es haben wenn die Zusatzwapu den Geist...
  • Defekt der Zusatzwapu Beitrag #1

passi3Bfan

Hallo liebe Passatgemeinde,

ich habe eine Problem oder eher eine Frage, welche Auswirkungen kann es haben wenn die Zusatzwapu den Geist aufgegeben hat?

Während der fahrt ist es ja nicht so gravierend da die Pumpe nicht läuft oder benötigt wird, nur nach dem abstellen des Motors läuft sie ca. 15min nach, jetzt meine Frage, kann durch das nicht umwälzen des Kühlwassers ein so kritischer Hitzestau entstehen das der Motor schaden nehmen kann?
Mir ist die Leistung dieser Pumpe wirklich nicht so ganz bewußt. Klar wird sie schon einen Sinn haben, aber ist sie ein kritisches Teil was sofort ersetzt werden muß oder kann ich das noch aufschieben? Das pümpchen ist ja auch nicht gerade günstig!

Beste Grüße,
Bernhard
 
  • Defekt der Zusatzwapu Beitrag #2
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Welchen Motor hast Du denn?
Mir ist nicht bekannt, daß der Passat überhaupt so etwas hat.
Nur der Elektrolüfter des Wasserkühlers kann nach dem Ausschalten des Motors nachlaufen.
 
  • Defekt der Zusatzwapu Beitrag #3

passi3Bfan

Hallo Rudi,

es ist der V(R)5 AGZ Motor. Ein anderer ist der W8, der auch solch eine Zusatzwasserpumpe verbaut hat.
 
  • Defekt der Zusatzwapu Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
PD-TDI haben vorn links (vor'm Auto stehend) auch eine Zusatzwasserkühlung, allerdings für den Diesel-Kühl-Kreislauf :wink:

Das was der Kollege meint, ist die Pumpe für Kühlmittelnachlauf, und läuft ca 12 min nach. Gesteuert wird die vom Steuergerät für Kühlmittelpumpe J115. Abgesichert von Sicherung 34.

Prüfen der Pumpe: Stecker ab und über die Batterie brücken... Pumpe muss anlaufen. Wenn nicht, Schrott+tauschen

Was passiert wenn sie kaputt ist? Ich denke im schlimmsten Fall Überhitzung evtl. nur Wärmestau und wenn dolle, dann Risse... Kopfdichtungsschäden usw... Eben alles was bei zu heißem Motor alles passieren kann.
 
  • Defekt der Zusatzwapu Beitrag #5

passi3Bfan

Lampe schrieb:
Prüfen der Pumpe: Stecker ab und über die Batterie brücken... Pumpe muss anlaufen. Wenn nicht, Schrott+tauschen
Also defekt ist sie defenetiv, getestet habe ich es, zwar nicht so umständlich aber nun ja.

Lampe schrieb:
Was passiert wenn sie kaputt ist? Ich denke im schlimmsten Fall Überhitzung evtl. nur Wärmestau und wenn dolle, dann Risse... Kopfdichtungsschäden usw... Eben alles was bei zu heißem Motor alles passieren kann.
Also bislang konnte ich noch keine Veränderung feststellen, der Motorblock ist so warm wie immer, und die Temperaturanzeige bleibt bei 90°C, auch nach starten des Motors steigt sie nicht kurzzeitig an.
 
Thema:

Defekt der Zusatzwapu

Defekt der Zusatzwapu - Ähnliche Themen

Abgastemperatur Chiptuning und Schäden: Hi, ich hatte Langeweile und hab meinem 1,9TDI, AVF, 130ps, mal einen EGT Sensor verpasst, da ich sehen wollte wie sich verschiedene Datensätze...
Oben Unten