Deckel Kühlmittelausgleichsbehälter

Diskutiere Deckel Kühlmittelausgleichsbehälter im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich hätte mal ne Frage. Ich habe einen Passat Variant BJ 03 mit 1,9 TDI Motor (74kW), 150 TKM. Der verliert seit ungefähr zwei Wochen...
  • Deckel Kühlmittelausgleichsbehälter Beitrag #1

haegarhorrib

Hallo,
ich hätte mal ne Frage.
Ich habe einen Passat Variant BJ 03 mit 1,9 TDI Motor (74kW), 150 TKM.
Der verliert seit ungefähr zwei Wochen irgendwo Kühlwasser.
Muss ungefähr einmal die Woche nachfüllen (von deutlich unter min bis max).
Feuchte Stellen konnte ich nicht sehen oder fühlen.
Aber ich hab' gelesen, dass es ggf. auch die Dichtung des Deckels sein könnte und wollte deswegen mal fraegen, ob der normalerweise richtig fest sitzt.
Meiner lässt sich nach dem "Klack" immer noch ein bisschen hin und her drehen.
Meint Ihr das ist normal, oder lohnt es sich es mal mit dem Deckel zu probieren?
Danke
Jörg
 
  • Deckel Kühlmittelausgleichsbehälter Beitrag #2

georg2204

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Das ist eigentlich normal...

Wie sieht dein Öl aus, bzw. innen am Öleinfülldeckel? Ist da irgend ne graue Masse dran?

Leuchte mal deinen Kühler ab, die gehen gern mal zwischen Netz und dem Außenplastik auf und verlieren dort ganz wenig Flüssigkeit, das beim Fahren gleich schön verdunstet.

Gruß Georg
 
  • Deckel Kühlmittelausgleichsbehälter Beitrag #3

haegarhorrib

Hallo,
danke für die Antwort.
Gibt keine graue Masse und an den Rändern hab' ich auch nix gesehen.
Hab den Wagen mal in die Werkstatt gebracht. Die drücken das jetzt mal ab.
Gruß
Jörg

Werkstatt hat mitgeteilt, dass Kühler durchgerostet ist. Nach 5 Jahren. Sauerei.
Gruß
Jörg
 
  • Deckel Kühlmittelausgleichsbehälter Beitrag #4

georg2204

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Werkstatt hat mitgeteilt, dass Kühler durchgerostet ist. Nach 5 Jahren.

Genau meine Vermutung - das passiert bei den Kühlern öfters und dann saut er ganz leicht ohne dass man es merkt weil es ja verdunstet, sobald der Motor läuft und Druck im System ist.
 
  • Deckel Kühlmittelausgleichsbehälter Beitrag #5
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Hatten letztens bei einem T4 das Problem, dass beim Deckel selber die Suppe rausdrückte.
Da war nur der O-Ring defekt, den gibts übrigends einzeln.
 
Thema:

Deckel Kühlmittelausgleichsbehälter

Deckel Kühlmittelausgleichsbehälter - Ähnliche Themen

Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Passat 1.8 3B5 Bj99 125PS 4Motion Nockenwellenversteller: Hallo, ich mal wieder mit meinem 600€ Passat, der mich bisher jeden Tag ohne Probleme zur Arbeit gebracht hat :) Ich habe jetzt einiges in...
Wasserverlust Passat 3bg TDI 131 Ps: Hallo zusammen ich bin neu hier und habe ein riesen Problem!! Ich habe mir vor Drei Wochen einen passat 3bg 1,9 TDI (131PS) gekauft! Der...
Zylinderkopf abdrücken lassen???: Hallo zusammen! Ich fahre einen Passat 3BG Bj. 2001 mit 130 PS TDI Motor MKB AVF, der mittlerweile 165.000 km weg hat und wegen Kühlwasserverlust...
Oben Unten