Dauerdrehzahl TDI 110 PS

Diskutiere Dauerdrehzahl TDI 110 PS im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bin häufig über mehrere Hundert Kilometer in der Nacht bei freier Autobahn unterwegs. Was meint Ihr verträgt ein 110 PS TDI über längere...
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #1

Treppendorf

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Bin häufig über mehrere Hundert Kilometer in der Nacht bei freier Autobahn unterwegs.

Was meint Ihr verträgt ein 110 PS TDI über längere Strecken für eine Drehzah ? - Die 4.000 1/min sind für mich persönlich immer so eine Schmerzgrenze.
 
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Abrigeldrehzahl liegt irgendwo bei 5300 je nach motor. Bis ran an den roten ist es problemlos. Wenn er des net beisst, hätte er kein Motor werden sollen. :p

Umbauten drehen mitlerweile bis 6500u/min. Standfest. :wink:
 
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #3

Treppendorf

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hm ?

An den roten Bereich dreh ich eigentlich nur kurz mal. Der Motor soll eigentlich die Laufleistung des 35i mit 90 PS übertreffen. Dies waren immerhin 475.000 km.
 
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Naja, denn schieben. Der hält oder hält nicht, da steckste am Ende eh nicht drin. Man sollte sich u.U. mehr Gedanken um die Verschleiss- und Anbauteile machen wie um das Drehzahlband. (Einspritzdüsen, Ölwechsel, Sprit- und andere Filter usw usw) alles das was nach gewissen km mal getauscht werden sollte. dann hält der auch lönger wie 475tkm :wink:
 
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #5

Treppendorf

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Einspritzdüsen wechsle ich alle 100.000 km, Zahnriemen nach Intervall, Ölwechsel alle 10.000 km
 
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #6

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
dachte bisher meinen Autos gehts vom Service her ziemlich gut!!!
Aber die Düsen hab ich noch nie gewechselt.
Ist das alle 100tkm sinnvoll?? Was verschleisst denn da eigentlich??

Gruß
P3BGT
 
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #7

Treppendorf

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Die Düsen werden bei einem Hersteller produziert bei dem ein sehr guter Bekannter arbeitet .....
 
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #9
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Gewechselt wird, wenn sie kaputt sind, alles andere ist Blödsinn.
Einige halten 50tkm andere hunderttausende, also was soll´s.
 
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
schnappi schrieb:
Gewechselt wird, wenn sie kaputt sind, alles andere ist Blödsinn.


Ich glaube Du verwechselst hier was... Bei nem VEP gibt es sowas nicht wie kaputt und heile ala PD... Einmal Spritzbild am Arsch bei die VEP und schon ist der Kolben löchrig... Und das Spritzbild ist meist ab ca 150...160tkm auf dem absteigendem Ast...
 
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #11
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
War wieder ein :bia: zuviel heute wie´s aussieht, er hat ja den 110 PS... :oops:
 
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #12

Treppendorf

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Na dann hab ichs ja immer richtig gemacht ohne zu wissen warum ! :lol:
 
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #13
1Prinz

1Prinz

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ist das nur beim Diesel oder auch beim Benziner?

Kann mir mal jemand alles aufzählen, was ich bei meinem Passi alles neu machen muss? Der ist bei 80 tKm noch alter Zahnriemen neuer Luftfilter, Öl samt Ölfilter sind neu und an sonsten... nichts. Alles ist noch ab Werk drinn. Ach ja das Teil ist schon 11 Jahre alt. Ist ein Benziner mit 1.6 und 101 PS

Wäre für jeden Tipp dankbar.
 
  • Dauerdrehzahl TDI 110 PS Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ 1Prinz: Wenn du noch den ersten ZR drin hast, solltest du den wechseln. Wechselintervall müsste 120tkm oder 7 Jahre sein. Und die 7 Jahre sind bei dir ja schon lange überflällig.
Falls das Intevall beim 1.6er anders sein sollte, möge man mich berichtigen.

Wenn dir langweilig ist und du zu viel Geld hast, kannst du die Einspritzdüsen mal reinigen lassen. Ist meiner Meinung nach aber nur nötig, wenn der Motor rumspinnt oder du häufig mit "Billigsprit" fährst. Meine Düsen am 1.8er waren nach 240 tkm noch einwandfrei.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Dauerdrehzahl TDI 110 PS

Dauerdrehzahl TDI 110 PS - Ähnliche Themen

Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten