Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack?

Diskutiere Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, möchte mir ein einteiliges Bra (Firma "Cobra")auf die Motorhaube machen. Wie sieht denn das im Dauerbetrieb aus? Gibt es da Verfärbungen...
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #1

ebaistar

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hallo, möchte mir ein einteiliges Bra (Firma "Cobra")auf die Motorhaube machen. Wie sieht denn das im Dauerbetrieb aus? Gibt es da Verfärbungen auf der Motorhaube? Hab die Threads schon gelesen, im Winterbetrieb mit dem Schmutz und so, mir gehts aber darum, ob mir der Lack abblasst wenn im Hochsommer die Sonne draufstrahlt(habe ein schwarzes Auto)...
Danke für eure Antworten...
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #2
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Vom verblassen kann ich nix feststellen, nur leider hab ich nen paar Kratzer drauf die vom Bra sind. Mach den jede Woche sauber, da findest du immer Sandkörner und son Kram.
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #3

SieMone_3B

Bisher ist mir nur einmal bekannt, das der Lack unter dem Bra reagiert hat:
http://www.meinpassat.de/forum/t37693.html

Normalerweise sollte es keine Verfärbungen mehr geben, bei den heutigen Lacken. Wie im Trööt in dem Link steht, geh ich nach wie vor aus, das es etwas mit dem Wachs zu tun hatte.
Bei meinem Bra ist sowas aber noch nie passiert.
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #4
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
hab meine seit eineinhalb jahren drauf und keine verfärbungen, wichtig ist nur, sie regelmäßig abzunehmen und den lack darunter zu pflegen. hab nichteinmal kratzer.
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #5

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte die BRA z.B. drauf als im Urlaub in Kroatien war.

Das Auto stand eigentlich 4Wochen durchgehen in der Sonne (Schatten teilweise 35 Grad also stll dir vor was es in der Sonne bringt).

Verfärbung konnte ich keinerlei feststellen alles noch gleich.

Was es aber jetzt tun würde wenn es den kompletten Sommer drauf ist wis ich nicht kann es mir aber nicht vorstellen, evtl. erst nach 3-4 Jahren dauerbetrieb.
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #7

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre mit der BRA nicht ständig durch die Gegend.
Meist nur zu Treffen damit ich den Wagen dort nicht vor Ort waschen muss.
Im Alltag will ich ja etwas vom Fahrzeug sehen.
Das ist so wie mit Schonbezügen, man weiß irgendwann garnicht mehr die original Farbe der Sitze ;-)
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #8

desp

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
hatte den bra auch drauf und ihn regelmäßig unten und den lack drunter immer mal wieder poliert und alles gepflegt.
kratzer habe ich keine, aber frag nicht, wie der lack aussieht !
eine helle stelle nach der anderen. seitdem liegt das ding im keller und wird auch so schnell nicht mehr aufs auto kommen !
nun kann ich die haube lackieren lassen :(

desp
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #9

Golden-Limo

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hi

habe das selbe problem mit dem "bra"
er war drei tage drauf im sommer und nun habe ich helle stellen auf der haube die ich auch nicht wieder weg bekomme :evil:
also was bleibt über ? haube lacken lassen und den "bra" in die unterste schublade der garage.

nice night

golden-limo
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #10
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Dann werd ich mich auch mal melden da wie Simone so nett geschrieben hat

Bisher ist mir nur einmal bekannt, das der Lack unter dem Bra reagiert hat:
http://www.meinpassat.de/forum/t37693.html

Mein Problem hat sich erledigt als ich mir einen Wachsentferner gekauft habe. Das Problem war also nicht mein Lack, sondern das Wachs bzw. die Politur. Irgendwie hat das zeug mit dem Weichmacher von der BRA reagiert und ich hatte eine Verfärbung.

Ich umgehe das Problem jetzt, indem ich nur noch die Politur von Sonax verwende und die BRA immer erst ein oder zei Tage später draufmache.
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #12

odie

man muss halt unterscheiden ob man den bra IMMER fährt oder nur ab und zu.

wer den bra tag ein tag aus fährt so wie ich der bekommt früher oder später probleme.

1) ich gehe mal nicht von aus das der bra jeden tag abgenommen und gereinigt wird. somit bildet sich an der anfangskante eine gewisse "dreckschicht". die zerkratzt den lack früher oder später.

2) die lösungsmittel IM bra (ich hab auch den von cobra, vielleicht sind da teurere anders?) bzw eben im filz greifen den lack an!!!! unter meinem bra siehts FURCHTAR aus. es bilden sich richtige "pickel" im lack. und NEIN das is kein rost ;) aber ich hab das ding schon seit 3 jahren nonstop drauf.

3) NATÜRLICH bleicht der lack UNTER dem bra nicht aus. das setzt aber vorraus das man den bra 5 oder noch mehr jahre nonstop drauf hat ;)

ich würde empfehlen: UNTER den bra eine plastikfolie zu ziehen. gibts genügend auf dem markt die den lack nicht angreifen. die polie dient dann als lackschutz vor kratzern und sonstigem. und da sie unter dem bra steckt sieht man die auch garnicht.

das bras eher kontraproduktiv sind kann man im übrigen in jedem forum (egal ob bmw, daimler, audi etc) nachlesen. mir persönlich macht der lack nix aus da wens scheisse ist halt neu lackiert wird und gut ;)
oder man nimmt den bra halt nur zum fahren und danach ab.
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #13
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
odie schrieb:
man muss halt unterscheiden ob man den bra IMMER fährt oder nur ab und zu.

wer den bra tag ein tag aus fährt so wie ich der bekommt früher oder später probleme.

1) ich gehe mal nicht von aus das der bra jeden tag abgenommen und gereinigt wird. somit bildet sich an der anfangskante eine gewisse "dreckschicht". die zerkratzt den lack früher oder später.

2) die lösungsmittel IM bra (ich hab auch den von cobra, vielleicht sind da teurere anders?) bzw eben im filz greifen den lack an!!!! unter meinem bra siehts FURCHTAR aus. es bilden sich richtige "pickel" im lack. und NEIN das is kein rost ;) aber ich hab das ding schon seit 3 jahren nonstop drauf.

3) NATÜRLICH bleicht der lack UNTER dem bra nicht aus. das setzt aber vorraus das man den bra 5 oder noch mehr jahre nonstop drauf hat ;)

ich würde empfehlen: UNTER den bra eine plastikfolie zu ziehen. gibts genügend auf dem markt die den lack nicht angreifen. die polie dient dann als lackschutz vor kratzern und sonstigem. und da sie unter dem bra steckt sieht man die auch garnicht.

das bras eher kontraproduktiv sind kann man im übrigen in jedem forum (egal ob bmw, daimler, audi etc) nachlesen. mir persönlich macht der lack nix aus da wens Sch#%&§ ist halt neu lackiert wird und gut ;)
oder man nimmt den bra halt nur zum fahren und danach ab.

So extrem ist es bei weitem nicht. Hatte sie Tag ein und Tag aus Sommer wie Winter auf der Haube, hatte nicht einen einzigen Kratzer oder gar irgendwelche Bläschen. Wichtig ist die Pflege. Bei jedem Waschen abnehmen und öfter mal eine Lackversiegelung auftragen. Dann bleibt die Haube immer wie neu.

Wenn ich ne Folie aufziehen würde, bräuchte ich ja auch keine BRA

Pflege ist alles!
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #14

odie

naja die folie sieht scheisse aus und schützt bei weitem nicht so gut wie der bra ;)

wen ich dran denke mach ich am we mal bilder. meine haube ist total hinüber. aber NUR da wo der bra anliegt. wiegesagt stört mich weniger, der bra liegt ja drüber und verkauft wird der wagen eh nichtmehr am stück. aber wer seinen lack erhalten will (und dafür ist der bra ja gemacht) kann da ganz schön auf die schnautze fallen.

besonders wichtig finde ich das meiner meinung nach UNBEDINGT die windabweiser auf dem bra sein sollten. den ohne fängt das ding bei hohen geschwindigkeiten an zu flattern. und das macht an der stellen den lack matt.
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #15
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
bei mir kommt der BRA nur drauf wenn ich weite strecken fahre oder autobahn...und wenn ich dort bin meist vw treffen kommt se runter...
ne folie wäre für mich absolut keine alternative denn an der folie aussen an den rändern bildet sich mit der zeit dreck...
ich hatte noch nie prob. mit dem BRA...auch nicht mit meiner ersten...
gruß
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #16

VTEC 1

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
1
odie schrieb:
naja die folie sieht Sch#%&§ aus und schützt bei weitem nicht so gut wie der bra ;)

Dafür schaut so eine BRA ja ganz toll aus :kotz: :flop:

Grüsse aus Kärnten
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #17

Herbergsvater

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mal jemanden gesehen den sein Klarlack drunter hochgekommen ist, der hatte sich auch geärgert und musste seine Haube neu Lackieren lassen.

O.T

Mir persönlich gefallen diese Voll BRA´s nicht das erinnert mich an POPOCLUB....lass und in den Dark Roomm gehen ;)
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #18
20V-TURBO

20V-TURBO

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
hab gehört es soll auch probleme machen, wenn bei regen wasser unter die bra läuft, dass sich dann kalkflecken bilden, die nicht mehr abgehen. ist beim bekannten von mir am seat leon passiert. der hatte sie allerdings pausenlos sommer wie winter längere zeit dran, soweit ich weiss sogar in der waschanlage.

wie pflegt/reinigt man die bra selber eigentlich? nur mit wasser? hab nämlich auch vor mir eine zuzulegen, allerdings nur für die haube. bringt zwar schutztechnisch nicht viel weil mücken/steine vor die komplette front fliegen aber ich will die bra eh nur aus optischen gründen und nicht ständig fahren.
 
  • Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? Beitrag #19

G-RO

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
also ich fahre selbst schon sehr lange mit BRA ... Mein lack ist noch tip top.. sogar besser unter dem Bra wie ohne bra..

Ich mache das immer so das ich beim autowaschen den BRA abnehme und alles wasche und schöne trockne und dann wieder BRA drauf fertig. :)
 
Thema:

Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack?

Dauerbetrieb Bra, leidet der Lack? - Ähnliche Themen

3B Heckklappe schließt nicht mit ZV Schlüssel sperrt nicht: Hallo, hab ein Problem, Die Heckklappe wird nicht mehr von der ZV angesteuert, Schlüssel sperrt vom HK-Schloss aus, gleichzeitig kann ich aber mit...
Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge: Hallo liebe VW Freunde, erstmals möchte ich mich kurz vorstellen, mein Name ist Jürgen, ich bin 33 Jahre und komme aus dem Landkreis Traunstein...
Passat 3B Iso? Pioneer?: hey ihrs, ich hab da mal ne frage und ich hoffe ihr steinigt mich nicht gleich nur weil ich aus der anwendung der suche nicht wirklich viel...
Fragen wegen BRA: Bevor ich schreibe um was es geht: Bitte keine Kommentare wie "ist ja klar, sowas muß ja passieren" oder "So'n BRA kommt mir nicht auf Auto" usw...
LED Tagfahrlicht von der Firma Nolden: Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist David Rautenberg und ich arbeite bei der Firma Nolden Cars & Concepts GmbH in Köln...
Oben Unten