Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend!

Diskutiere Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Kann mir bitte wer die Daten der Ölablasschraube des 96kW TDI PD (AVF)durchgeben? Also welches Gewinde/Länge usw. Folgende Möglichkeiten...
  • Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Kann mir bitte wer die Daten der Ölablasschraube des 96kW TDI PD (AVF)durchgeben? Also welches Gewinde/Länge usw.
Folgende Möglichkeiten würde es geben:
1/4-18 NPT
5/8-18 UNF
M10 x 1
M12 x 1,5
M14 x 1,5
M16 x 1,5
M18 x 1,5
M20 x 1,5
M22 x 1,5
R1/8 DIN2999

Ach so, es geht um das Adapterstück für den Sensor einer Öltemperatur-Anzeige!
Besten Dank.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Die Schraube hat M14 X 1,5 X 22 - TC - s20

Gruß Lutschi
 
  • Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Danke lutschi!
Mein Freundlicher hat mich leider darauf hingewiesen, daß es bei NICHT-Alu-Schrauben/Adapter (Ölwanne ist aus Alu :!: :!: :!: ) zur Kontaktkorrosion kommen kann! :? :? :? Der Adapter ist aus Messing :!: Was soll ich tun :?: Gibt es eine andere Abzapf-Möglichkeit für den Sensor? Hat wer Tips? Ev. beim Öldruckschalter? Adapter würde es ja genügend geben, siehe oben!

Grüße
 
  • Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Also mein Freundlicher hat mich gerade angerufen und mir einen anderen Vorschlag gemacht. Er hat von einem anderen Autotyp ein Teil gefunden welches an einer anderen Stelle (eine bessere natürlich :D ) montiert wird um dort den Sensor einbauen zu können und nicht in de Ölwanne. Bin begeistert. Also ein Adapter für den Messingadapter. Bin gespannt ob das Teil paßt. Wäre super, denn dann braucht man an der Ablaßschraube nix fummeln und korrodieren kann auch nichts :) Bin zum ersten mal total begeistert, von meinem Freundlichen :D

Wenn ich was genaueres weiß dann meld ich mich wieder. Ist ein Teil von einem Audi :D

Grüße
 
  • Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
mach mal ein paar gute Fotos von der neuen Lösung, die interessiert mich auch
 
  • Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Mach ich doch glatt marc!
Der Freundliche hat vorhin bei mir nachgeschaut. Müßte passen und bestellt die Teile nun. Kanns aber nur für den AVF (130-er TDI) und den 100PS TDI mal versprechen! 115-er oder 110-er ---> keine Ahnung ob das auch paßt :?: Kosten allerdings in Summe ca. 30.- TEURO! Naja egal, die Lösung gefällt mir trotzdem und entspricht der Einbauart der orig. Öltemperarurmessung wenn man eine ab Werk hat (z.B. Golf III GTI) :D
Vorteile: kein Gefummel beim Ölwechsel, kein korrodieren und kein Öl ablassen. Kann man einbauen wann immer man will :top:

Grüße
 
  • Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wobei eine Öldruckanzeige mehr Sinn machen würde, denn das Öl beim Pumpe-Düse soll sich ja fast genauso schnell erwärmen wie die Kühlflüssigkeit
 
  • Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! Beitrag #8

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Naja, das sehe ich leider anders! Das Öl erwärmt sich um einiges langsamer als das Wasser. Und wenn man nach dem Wasser geht was eh schon recht lange dauert (vorallem im Winter).............. Die Temp. ist IMHO das wichtigste, vorallem auf schnellen AB-Etappen. Und auf dem Anschluß kannst du sowieso dranhängen was du willst. Ist wie ein Y-Adapter. Am einen Ende kommt der orig. Öldruckschalter (bleibt weiterhin) am anderen ist ein M10x1 Innengewinde. Was auch immer dort angeschlossen wird. Bei mir jedenfalls der Adapter für den Ölsensor :D
IMHO ist Öltemp. und Ladedruck das Wichtigste. 8)
 
  • Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wie ist das eigentlich mit dem Öldruck, der ist doch eigentlich wenn alles in Ordnung ist immer das gleiche Niveau, oder ? nicht so wie der Ladedruck, der sich ruckartig ändert

in dem Fall könnte man Öltemp und Öldruck mit einer Digitalanzeige anzeigen lassen, die kann man meisten besser irgendwo unterbringen....
 
  • Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Also meine Öltemp.Anzeige ist eine digitale :D :D :D

Grüße
 
  • Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
zeig doch mal :top:
 
  • Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend! Beitrag #12

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Also die Anzeige ist nix besonderes, ist die von EQUUS, die es angeblich nicht mehr gibt :eek: . Gleiches Gehäuse wie die VDO nur halt digital (DM=52mm). Macht sich aber sicher nicht schlecht, wenn sie so beleuchtet ist wie die CLIMAtronic und schön eingebaut wird. Man kann auch min/max-Werte speichern für Warnmeldungen. Balkenanzeige ist zusätzlich vorhanden.

Nochmal zum Öldtruck. Doch, der verändert sich schon schlagartig mit der Drehzahl! Die alten Audis hatten ja oft 3 analoge Rundinstrumente. Im Leerlauf war der Zeiger links, bei Drehzahl in der Mitte :D

EDIT:
Habe was im Netz darüber gefunden! Diese Teile hier wurden für mich bestellt. Ob es GENAU DIESE sind kann ich jetzt nicht sagen, aber sie sehen genau so aus!
http://www.harald.t3-forum.de/Oel/08.jpg

Die Anzeige sieht so aus wie diese da:
http://www1.conrad.de/IMS_Docs/81/81DA953EAC3A7FAAE10000000A010251.JPG


Grüße
 
Thema:

Daten von Ölablasschraube 96kW TDI (AVF)? Dringend!

Oben Unten