Dämmungsinfos und Hifi Passat GL

Diskutiere Dämmungsinfos und Hifi Passat GL im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Abend liebe Passatgemeinde :sport: Und zwar gehts darum, dass ich ab November mit dem Passat meiner Mutter fahren werde, und da gerne ein...
  • Dämmungsinfos und Hifi Passat GL Beitrag #1

SVN07

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend liebe Passatgemeinde :sport:
Und zwar gehts darum, dass ich ab November mit dem Passat meiner Mutter fahren werde, und da gerne ein wenig besseren Musikgenuss haben möchte :)
Daher habe ich mir jetzt schon einige Infos zum Equipment eingeholt und auch schon was gefunden, allerdings brauche ich jetzt noch die Infos von euch, wie ich die Abdeckungen von den Seitentüren abbekomme, und wie ich an die Hochtöner im Amaturenbrett komme.
Außerdem was ich alles abmachen muss um neue Lautsprecherkabel ziehen zu können.
Und als letztes hat vielleicht noch jemand von euch einen Tipp wo ich die Frequenzweiche plazieren könnte.

Achja fast vergessen, und zwar hat mein Radio hinten einen USB Anschluss den ich gerne ins Handschuhfach legen würde allerdings wie schaffe ich das, bzw wie bekomme ich das Kabel dahin?

Danke euch schonmal : :hallo:
 
  • Dämmungsinfos und Hifi Passat GL Beitrag #2

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Da bist du hier falsch, schau mal beim http://www.35i-forum.de/ nach.
Hier ist alles ab Passat 3b, der GL müsste aber noch der Vorgänger sein (35i).
Ansonsten kannst natürlich auch mal im Forum bei uns Stöbern im Audio bereich, da gibs auch ne menge
g.enerelle Tips

P.S. bei mein 35i hatte ich damals in den hinterren Türpappen 25cm 3Wege eingebaut, war auch schon ein unterschied von tag und nacht.
Allerdings muss mann sich da ncoh ne blechscherre zur hand nehmen weil der ansonsten nicht passt, aber was nicht passt wird passend gemacht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dämmungsinfos und Hifi Passat GL Beitrag #3

knox

Beim 35i kann man die Lautsprecher- Gitter auf dem A-Brett mit 'nem Flachschlitz- Schraubendreher vorsichtig aushebeln, dann kommt man an die LSP- Schrauben dran. Sind aber so 'ne Art Breitband- LSP.
Wenn das Radio 'ne normale USB- Buchse hat, einfach eine Verlängerung (evtl. mit Montagebuchse) kaufen und z.B. durch/ in einen leeren Schaltereinsatz in der Mittelkonsole oder in das Handschuhfach führen.
 
Thema:

Dämmungsinfos und Hifi Passat GL

Oben Unten