D-Chip; Nun auch Bilder der Box

Diskutiere D-Chip; Nun auch Bilder der Box im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich habe gestern eine D-Chip Box ersteigert. Die Box ist eigentlich für einen Passat mit 115PS Pumpe-Düse Motor ausgelegt. Da sie aber recht...
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #1

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe gestern eine D-Chip Box ersteigert. Die Box ist eigentlich für einen Passat mit 115PS Pumpe-Düse Motor ausgelegt. Da sie aber recht günstig war, habe ich mal gesteigert. Nun will ich versuchen den Hersteller zu kontaktieren und fragen ob er mir die Box nicht umprogrammieren könnte.
Oder sind die diese Werte für den 115 und 130 PS Motor sogar gleich?

Hier mal der Link zur Auktion:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7922121902

Und hier der Link zum Hersteller:

http://www.d-chip-tuning.de/html/frameset.html

Was haltet Ihr von dem Ding?
Ich konnte noch nirgendwo was brauchbares finden. Anscheinend wird dieser Hersteller sogar von Audi empfohlen, zumindest stand das in einer anderen Autkion so drin.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Chip gemacht, bzw. dieser Box?

Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #2
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Xplod schrieb:
Was haltet Ihr von dem Ding?

Nichts absolut nichts :flop: :flop: :flop:

Xplod schrieb:
Ich konnte noch nirgendwo was brauchbares finden.

Wozu auch is das selbe wie bei all den anderen Boxen die in der Herstellung 2€ kosten.

Xplod schrieb:
Anscheinend wird dieser Hersteller sogar von Audi empfohlen,
Das glaube ich nicht Tim... Das möchten die gern ja.. :flop: :flop:
 
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #3

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Da täte ich doch mal bei Audi anrufen und nachfragen ?!!! :D
 
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #4

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe hier mal ein Link zu der Auktion in der ein anderer die Box beschreibt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40182&item=7922754084&rd=1&ssPageName=WDVW


Ich habe heute mal den Hersteller angerufen. Dort sagte man mir das die Box umprogrammieren kann. Man bräuchte noch einen neuen Kabelsatz und dann würde das mit dem neuen Motor funktionieren.

Warum soll die Box so schlecht sein? Die Boxen von KW oder Authal arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Nicht wie die billigen Zwischenstecker, die keine Anschlüsse für sonstige Sensoren wie LMM oder Ladedruck haben.

Edit:
Ich habe gerade bei der Audi Service Hotline in Ingolstadt angerufen. Die empfehlen gar keine Art von Tuning. Sie verweisen dann auf Fahrzeuge der Audi Quattro GmbH. Hmm, soviel dazu...

Gruß Stefan
 
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #5
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Xplod schrieb:
Warum soll die Box so schlecht sein? Die Boxen von KW oder Authal arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Nicht wie die billigen Zwischenstecker, die keine Anschlüsse für sonstige Sensoren wie LMM oder Ladedruck haben.

Weil die alle einen Materialwert vom Auktionspreis haben und alle nach dem selben Prinzip funktionieren. Vorgaukeln.... Evtl hat die jetzt ein Bauteil mehr und soll darum "besser" sein ich sage zu diesen Teilen :flop: :flop:
 
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #6

Thomas K.

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@schlumpi
Du hast dich scheinbar noch nicht intensiv mit dem Thema Powerbox bei PD-TDI befasst.

Es gibt für den PD 2 Arten von Boxen:

1. die ebay-Teile für 15-75€. Diese gaukeln nur eine höhere Kraftstofftemperatur vor und bringen entgegen den Herstellerangaben höchstens 5kW Leitungszuwachs. Und die Leistungssteigerung ist amstärksten bei kaltem Diesel und damit auch Motor. Von daher :flop:

2. Powerboxen mit eigenem Prozessor und Signalverarbeitung, welche auch so Signale wie Gaspedalstellung, LMM-Wert, Drehzahl usw. mit einbeziehen und nach fest vorprammierten Kennfeld die Einspritzmenge anpassen/ändern. Diese Boxen (mit TÜV-Gutachten) sind neu nicht unter ca. 500€ und mehr zu bekommen.
Ich hab so eine im PD 115PS seit 100tkm im Einsatz und kanns nur empfehlen.

Audi/VW empfiehlt ab Werk überhaupt kein Chiptuning das dürfte ja klar sein. Du bekommst allerdings bei jedem VW/Audi Händler Chip oder Boxentuning verkauft. Und hier liegt bei VW/Audi eindeutig Abt vorne, da dir dabei die Garantie erhalten bleibt und das von VW/Audi auch akzeptiert wird.[/quote]
 
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #7
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Thomas K. schrieb:
@schlumpi
Du hast dich scheinbar noch nicht intensiv mit dem Thema Powerbox bei PD-TDI befasst.

:lol: hab ich lass mal... und das mehr als intensiv...


2. Powerboxen mit eigenem Prozessor und Signalverarbeitung, welche auch so Signale wie Gaspedalstellung, LMM-Wert, Drehzahl usw. mit einbeziehen und nach fest vorprammierten Kennfeld die Einspritzmenge anpassen/ändern. Diese Boxen (mit TÜV-Gutachten) sind neu nicht unter ca. 500€ und mehr zu bekommen.
Ich hab so eine im PD 115PS seit 100tkm im Einsatz und kanns nur empfehlen.

Nur die Einspritzmenge anzuheben bedeutet erhöhte Brennraumtemperatur was ja sicher ganz toll für die Haltbarkeit ist :wink: Daher sind solch Boxen eine Notlösung. Es git auch Boxen die den Ladedruck mit anheben etc, aber einen "ordentlichen Chip" werden diese Teile sicher nicht ersetzen. Und solch Mist kommt sicher nicht in mein Auto :wink: Habe ich denn ein Auto :gruebel: :D
 
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #8

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Wie auch immer, die Box habe ich jetzt gesteigert. Es ist definitiv eine die meherer Anschlüsse für diverse Sensoren hat. Wenn ich die Box einbaue weiß ich genaueres.

Der Vorteil für mich an der Box ist:

1. Ich kann die nahc belieben wieder ausbauen und an alle gängigen Diesel Fahrzeuge vom Hersteller für kleines Geld anpassen lassen.

2. Die Box ermöglicht den Leistungszuwachs per Schalter, so hat man immer wieder aufs neue das Gefühl welche Leistung diese Box nun braucht.

3. Der Ladedruck bleibt unverändert, so geht mir auch kein Schlauch flöten. Denn das hatten Bekannte von mir schon gehabt.

Also, mal abwarten wie ich mit dieser Lösung zufrieden sein werden.

Gruß Stefan
 
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #9

Thomas K.

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@schlumpi

Auch ein Chip kann nur die Einspritzzeit verlängern und den Ladedruck erhöhen, daher hat Chiptuning auch eine höhere Leistungsausbeute als Box, da durch höheren Laderdruck noch mehr Dieselmenge zugegeben werden kann. Da Frage ich mich was mehr auf die Haltbarkeit geht, Chip oder Box ?
Glaubst du bei Chip steigt die Brennraumtemp. bzw. Abgastemp. nicht an ?

Aber lassen wirs, das wird ne sinnlose Diskussion :wink:
 
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #10
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Auch ein Chip kann nur die Einspritzzeit verlängern und den Ladedruck erhöhen

Nein. Beim Chiptuning wird das gesammte Kennfeld verändert nicht nur Sprit und Ladedruck vermehrt. Und beim richtigen Verhältniss (Sprit + Ladedruck) Ist die mehrbelastung im Brennraum (speziell Temperatur) geringer. Die vermehrte Luftmasse "kühlt" im gleichen Verhältniss den Brennraum mit ab und die Temperatur bleibt im Vertretbaren Maß. Darum ist nach einem "ordentlichen" Chiptunig auch kaum Mehr-ruß zu erwarten da das Verhältniss Luft/Sprit stimmt.

Aber lassen wirs, das wird ne sinnlose Diskussion

Aber interessant allemal :wink:

Der Vorteil für mich an der Box ist:

1. Ich kann die nach belieben wieder ausbauen und an alle gängigen Diesel Fahrzeuge vom Hersteller für kleines Geld anpassen lassen.

Chip sockeln geht ausbau in 1,5min :lol: :lol:

2. Die Box ermöglicht den Leistungszuwachs per Schalter, so hat man immer wieder aufs neue das Gefühl welche Leistung diese Box nun braucht.

Ist mit jedem Chip auch ohne Problema machbar :wink:

3. Der Ladedruck bleibt unverändert, so geht mir auch kein Schlauch flöten. Denn das hatten Bekannte von mir schon gehabt.

Das ist ein Produktfehler und dafür gibt es eine Kulanzregelung (siehe Elsa bzw frage Händler). Dieses Problem betrifft ungechippte genau wie gechippte.
 
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #11

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Schlumpi schrieb:
Auch ein Chip kann nur die Einspritzzeit verlängern und den Ladedruck erhöhen

Nein. Beim Chiptuning wird das gesammte Kennfeld verändert nicht nur Sprit und Ladedruck vermehrt.

Aha, und was bewirkt das veränderte Kennfeld? Das bewirkt nicht zufälligerweise eine Erhöhung des Ladedrucks und eine ländere Einspritzzeit? Übrigens: Mehr Luftmasse kommt von einer Erhöhung des Ladedrucks.

Ich halte auch nichts von Boxen, da ich es nicht gut finde, wenn man das Steuergerät belügt. Aber, wenn man es realistisch sieht, dann ist der Weg dahin unterschiedlich, aber die Wirkung gleich. Wie bekomm ich sonst mehr Sprit und Luftmasse in den Brennraum?

Gruß WarLord
 
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #12
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
WarLord schrieb:
Aha, und was bewirkt das veränderte Kennfeld? Das bewirkt nicht zufälligerweise eine Erhöhung des Ladedrucks und eine ländere Einspritzzeit?

Nicht nur. Damit werden (als Beispiel) die Einspritzzeiten optimiert. Spritzbeginn evtl Drehzahlbegenzung, Drehmomentbegrenzung, Leerlaufruheregelung usw... Alles beeinflussbare Faktoren. etc: Wenn das entwickeln eines Chips so einfach wäre könnte es ja jeder machen :wink: Und da jeder Motro anders ist von den Grunddaten, sollte ja der Motor auf dem Prüfstand abgestimmt werden.

Wie bekomm ich sonst mehr Sprit und Luftmasse in den Brennraum?

Mit größeren Düsen einer auf zum Beispiel 12mm umgebauten Einspritzpumpe und einem größeren Turbo. INKL darauf angepassten Chip. :D Beim PD mit dem PD-Elementen aus dem 150PS. Das anpassen an den Motor wird mit Box wohl schwierig :wink:
 
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #13

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Drehzahlbegrenzung ist egal, die liegt eh bei 5.200 - 5.300 Umdrehungen (bei mir). Da liegt eh so wenig Drehmoment an, dass es sich nicht lohnt, das weiter zu erhöhen. Einspritzzeiten: Kann man vorziehen, um länger einzuspritzen, ja.

Drehmomentbegrenzung erhöhen gibt wiederum Einspritzmenge frei, Leerlaufruheregelung sollte auch mit intelligenter Box kein Problem darstellen (zumindest beim PD, der VP TDI ist da ein Problem).

Zu den PD Elementen: Die vom 130 PSer und 150 PSer sind gleich (zumindest die neueren 130er haben die gleichen).

Großer Turbo kann mehr Ladedruck und einen höheren Massestrom ab. Also auch Ladedruckerhöhung.

Eine Box gibt dem Motor mehr Sprit und mehr Ladedruck. Das macht ein Chip auch. Das grundsätzliche Funktionsprinzip ist das gleiche, nur der Weg dahin ist anders und um das ging es hier.

Das ich jedem empfehlen würde seinen Motor zu chippen und sich keine Box reinzuhängen (wenn man es macht, mir ist mein Motor zu schade), sollte klar sein. Gründe habe ich ja schon im vorhergehenden Post genannt.

Gruß WarLord
 
  • D-Chip; Nun auch Bilder der Box Beitrag #14

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
So, ich habe meine frisch ersteigerte Box mal auseinander geschraubt. Hier das Ergebniss:

box01.jpg


Ich weiß nur nicht wie sie eingebaut wird, dafür mach ich mal ein neues Thema auf.


Gruß Stefan
 
Thema:

D-Chip; Nun auch Bilder der Box

D-Chip; Nun auch Bilder der Box - Ähnliche Themen

Hilfe beim Einbau von Tuning Box benötigt: Hi, ich habe ja schon in dem anderen Beitrag geschrieben, das ich die Box gebraucht ersteigert habe. Es ist ein Kabelsatz dabei, allerdings komme...
Oben Unten