Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig?

Diskutiere Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, jetzt is mir doch glatt mein Browser abgeschmiert. Also, möchte das Coming-Home-Modul an die hinteren Standlichter anbinden...
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #1

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

jetzt is mir doch glatt mein Browser abgeschmiert.

Also, möchte das Coming-Home-Modul an die hinteren Standlichter anbinden.

Problem war ja immer der Warnsummer. Also hab ich die unten verlinkte Schaltung entworfen.

Was meint ihr, ist das so ok?

Und nun meine Hauptfrage: Was für Sperrdioden soll ich da von Conrad nehmen, die da nicht heiss werden ?

sperrdioden1.bmp


Danke!
Hoppi
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig?

Anzeige

  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #2
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Hi. Stimmt. 3A-Dioden sollten reichen, also 4 x die 1N5400, Bestellnummer 162361-SM.
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #3

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo auch :)

Danke!

Habs nämlich vor ein paar Monaten schonmal gemacht, da hat es prfekt geklappt, wusste nur nicht mehr, welche Dioden ich genommen habe.

Achja, die Standlicht-Leitungen habe ich in er Fußleiste hinten links (Fahrerseits) gekappt :)

Dein Modul ist einfach erstklassig!
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Danke :oops:
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #5

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Meinste die reichen echt?

Hatte damals größere verwendet ... ;-)
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Jaa, die reichen für die Rücklichter. Die haben 4 x 5 = 20 Watt, das entspricht pro Seite 1,67 A.

3 A hat jede Diode ...
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #7

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Okay,

und wenn ich dann mit dem Kabel vom Modul auch noch an den Lichtschalter für den Hauptscheinwerfer gehe, beeintächtigt es ja diese Dioden-Sache nicht, oder?
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Nö, nur die Zuleitung sollte dann entsprechend stark dimensioniert sein.
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #9

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Okay, da reicht aber doch sicher die Kabeldicke, die Madness da schon vom Modul aus abgehend eingebaut hat oder?

Hab das Modul mit 10 A abgesichert ... korrekt?

Danke!
Liebe Grüße
Hoppi
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #10
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sollte reichen.
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #11

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ohhjee :)

Wenn ich rechne:

2 Standlichter (nur die hinten) 5W*2 = 10W
+
2 Abblendlichter 55W*2= 110W

= 120 W

12 V / 120W = 10 A

Wie soll das gehen, wenn wir unsere Sache mit 10 A absichern?

Muss mal nachsehen, wie stark ich das Kabel vom Modul maximal belasten kann (Kabelquerschnitt), um dann die Sicherung größer zu wählen?

Liebe Grüße
Hoppi
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #12

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Puhh mir tun alle Finger weh .. echt! Hab die ganzen Sperrdioden eingelötet ... mehr oder weniger gut .. etwas geschlampt :) Aber habs jetzt mit Relais gemacht .. morgen bau ichs ins Auto ein ..

Aber noch eine Frage:

Das Kabel, was aus dem Modul (bei mir ausm Relais) raus kommt, das habe ich in 2 Teile untergegliedert ... der eine Teil geht zu den Standlichtern (mit Sperrdioden) .. der andere Teil geht zum Frontscheinwerfer.

Jetzt meine Frage: Da muss doch jetzt auch ne Sperrdiode in das Kabel vom Frontscheinwerfer, sonst fließt ja der Strom von dort aus zurück und schaltet die Standlichter (was eigentlich einerlei wäre!) .. ja?

Genügt auch hier die Sperrdiode, die 1N5400 ?

Ich denke nicht! Wären ja 9,1 ... A die da bei 2 mal 55W durch müssen?!?!?!

Habe das Bild nochmal modifiziert, die grün umrandete Diode meine ich ... da kann ich unmöglich die 3 A nehmen ... aber garkeine geht auch nicht oder?

sperrdioden1.bmp


Was meint ihr?

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Nimm auch hier eine Diode pro Seite der Hauptscheinwerfer (am Sicherungskasten anlöten), Du kannst da 6A-Hochlastdioden pro Seite nehmen. Teilenummer: 162469 - LN

Besser, Du sicherst das Ganze mit 15 A ab.
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #14

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Danke !

Aber Du hast das etwas falsch verstanden ;-) Die Hauptscheinwerfer steure ich zentral vom Lichtschalter aus an, denn die lösen ja nicht den Warnsummer aus -> das ist nur der Fall bei den Standlichtern.

Wenn man es sich ausrechnet, müsste a ne Sperrdiode rein, die so 10-15 A verträgt - korrekt?

Deshalb: die Scheinwerfer steure ich zentral an, nicht pro Seite.

Das mit der Seite musste ich ja nur beim Standlicht hinten machen! (die vorderen Standlichter sind davon unberührt)!

55 W bzw. 60 W (wenn der Hebel auf Fernlicht steht) ... und davon jeweils zwei Lampen

= 4,5 .. A * 2 = 9 A
= 5 A * 2 = 10 A

Das heiosst, dass ich ne Sperrdiode brauche, die mindestens 10 A aushält, besser 12 oder 15.

Siehst Du das auch so ?

Welche soll ich da nehmen? Oder die anderen paralell schalten? Nein, oder?

Will halt nicht, dass es da noch zu brennen anfängt ... und das würd es ja bei ner zu kleinen Diode ...!

Danke!
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #15
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ich habe Dich schon richtig verstanden, aber da ich keine Siliziumdiode in herkömmlicher Bauweise kenne, die diesen Strom ohne Kühlung (Kühlkörper o. ähnliches) verträgt, rate ich zu der von mir beschriebenen Art des Anschlusses an beiden Abblendlichtleitungen am Sicherungskasten.
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #16

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
okay vielen Dank :) Das verstehe ich nicht so ganz mit dem Sicherungskasten ...


... brauch ich da überhaupt ne Diode?

Was hältst Du von meiner Idee? Einfach 4 3A Dioden paralell schalten ? Muss doch gehen !?

Danke vielmals!
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #17
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sicher brauchst Du immer eine Sperrdiode ....
Parallel ? nie mehr als 2 pro Seite. Wenn Du 2 6er nimmst, sollte das gehen, fackelt Dir die Kiste ab, schieb es aber nicht auf mich ... :wink:
 
  • Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? Beitrag #18

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo auch,


so habe ich es jetzt auch gemacht. War beim Conrad und habe mir die 6 A - Dioden besorgt. Der Elektriker dort meinte, dass es vollkommen unproblematisch sei, 2 parallel zu schalten - so wie ich es ja vor hatte.

Nur wenn eine davon kaputt geht, funzt die andere auch nimmer. Aber brennen könne da nix mehr, die würde einfach kaputt gehen!

Das war ja auch ein Witz von Dir oder?

Und andere Frage: Wann wird die Diode überhaupt belastet? Doch nur, wenn das Coming Home schaltet, richtig?
Liebe Grüße


Edit: Was ist denn, wenn ich einfach 3 6A-Dioden paralell schalte? Dann hab ich noch eine Sicherheit mehr! ODer wird da das Licht "dunkler"?


Mannnn stell ich doofe Fragen ;-)
 
Thema:

Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig?

Coming Home Modul an Standlichter - Sperrdioden richtig? - Ähnliche Themen

APT-S6 Modul coming/leaving anschluss Frage und Hilfe :-(: Hallo Leute ich habe mir vorhin S6 TAgfahrleuchten und das APT Modul bestellt ! So nun habe ich mir vom Hersteller des APT Moduls die...
Löst Parkschaltung den Warnsummer aus?: Hallo zusammen, nachdem Madness mir ein super Coming-Home-Modul in Erstausrüsterqualität <g> gebaut hat, hat er mir vorgeschlagen, es doch direkt...
Wie Tür-/Licht-warnsummer abstellen?: Hallo zusammen, da ich mich ja für irgendein Coming-/Leaving-Home-Modul entscheiden möchte (entweder das vom "Einarmigen" oder von HPM), wird das...
Skoda UFB verbaut -viele Bilder !: So, nachdem ja schon sehr viel in Sachen Umfeldbeleuchtung (UFB) geschrieben wurde und schon einige es mit diversen Led´s umgesetzt haben möchte...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten