Coming-Home-Funktion vom Superb

Diskutiere Coming-Home-Funktion vom Superb im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hab gerade auf skoda.de gelesen, dass es beim Superb eine Coming-Homefunktion gibt. Das ganze geschieht ja beim Superb ohne Dämmerungssensor und...
  • Coming-Home-Funktion vom Superb Beitrag #1

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Hab gerade auf skoda.de gelesen, dass es beim Superb eine Coming-Homefunktion gibt.
Das ganze geschieht ja beim Superb ohne Dämmerungssensor und wird über die Lichthupe geschalten.

Da der Superb ja technisch mit dem Passat verwandt ist und soweit ich weiß über kein Bordnetzsteuergerät verfügt, würde mich interessieren, wie die Coming-Home-Funktion beim Superb genau technisch realisiert wird.

Gruß

Steffen
 
  • Coming-Home-Funktion vom Superb Beitrag #2

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Das ganze geschieht ja beim Superb ohne Dämmerungssensor

Wie soll es dann gehen?
Irgendwie muss die Schaltung ja wissen ob es Dunkel ist oder geht das Licht auch bei Tage an?

und wird über die Lichthupe geschalten.

Das kann ich mir nicht vorstellen, woher haste das?
Was hat die Lichthupe mit dem Coming Home zu tun?
 
  • Coming-Home-Funktion vom Superb Beitrag #3

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Beim Superb wird das ganze über ein Modul gesteuert. Coming Home funktioniert nur nachdem das Licht eingeschaltet war. Man kommt nachts nach Hause, Licht aus, Zündung aus oder umgekehrt, zieht am linken Hebel (Lichthupe),öffnet die Tür-->Sim sala bim das Licht geht an
 
  • Coming-Home-Funktion vom Superb Beitrag #4
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Die Funktion hat BMW schon lange. Man sollte mal das Bordnetzsteuergerät vom Superb unter die Lupe nehmen.

Gruß Lutschi
 
  • Coming-Home-Funktion vom Superb Beitrag #5

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
VRS schrieb:
Beim Superb wird das ganze über ein Modul gesteuert. Coming Home funktioniert nur nachdem das Licht eingeschaltet war. Man kommt nachts nach Hause, Licht aus, Zündung aus oder umgekehrt, zieht am linken Hebel (Lichthupe),öffnet die Tür-->Sim sala bim das Licht geht an

Das ist ja mal mehr als umständlich.
Da finde ich die Lösung unseres Einarmigen mit Dämmerungsschalter schon perfekt.

Da weiß das Modul selbst ob Hell oder Dunkel und ich muss keine "Arbeitsabläufe" starten damit ich Coming Home bekomme :flop:

Wenns Dunkel ist geht alles automatisch und so soll es sein :ja:
 
  • Coming-Home-Funktion vom Superb Beitrag #6

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Genau !!! :top:
Das mit der Lichthupe ist ja kake. :flop:
 
  • Coming-Home-Funktion vom Superb Beitrag #7

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
VRS schrieb:
Beim Superb wird das ganze über ein Modul gesteuert. Coming Home funktioniert nur nachdem das Licht eingeschaltet war. Man kommt nachts nach Hause, Licht aus, Zündung aus oder umgekehrt, zieht am linken Hebel (Lichthupe),öffnet die Tür-->Sim sala bim das Licht geht an
Was für ein Modul ist denn das (Teilenummer??)? Ist das Modul nur für diese Funktion zuständig? Kann man das auch in einen Golf IV/Passat einbauen?

Steffen
 
  • Coming-Home-Funktion vom Superb Beitrag #8

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@steffenV6

Es ist ein komplettes Steuergerät das noch mehr Aufgaben hat im Superb.
Also kein Modul wie das vom Einarmigen mit nur einer Funktion.

Ob das STG vom Skoda 1zu1 in den Passi passt müsste man testen da wie schon gesagt mehr Funktionen drin stecken als nur Coming Home.....

Hab aber keine große Hoffnung :nein:
 
  • Coming-Home-Funktion vom Superb Beitrag #9

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Was ist denn das für ein besonderes Steuergerät?? Oder ist das etwa das Komfortsteuergerät?

Es ist handelt sich doch nicht um ein Bordnetzsteuergerät wie beim Golf V/Polo/Touareg/Phaeton, das zentral fast alle Funktionen steuert? Denn dann kann man es echt vergessen.

Steffen
 
  • Coming-Home-Funktion vom Superb Beitrag #10

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Lösung
Steuergerät vom Superb Nr. 3U0941597A für 85,24 mit Märchensteuer.
Anschlußbelegung Steuergerät:

an Anschluß
1 Strom (15a)=Zündungsstrom
2 Strom über Sicherung 30A (30)=Dauerstrom
3 Pin 1 Stecker 23fach zum Komfortsteuergerät
5 Lichthupenanschl (Lenkradschalter)
6 Masse (31)=Minus
8 Zu den Abblendleuchten vor den Sicherungen

das ist alles
 
  • Coming-Home-Funktion vom Superb Beitrag #11

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
alles? :lol:
Ne nicht wirklich oder?

Für die 85€ + 15% baue ich mit 10 Coming Home Module oder mehr.
 
Thema:

Coming-Home-Funktion vom Superb

Coming-Home-Funktion vom Superb - Ähnliche Themen

Lichtsummer sporadisch "abstellen": Nabend zusammen. Ich habe einen 2004er 3BG 131 PS TDI. Nun habe ich mir ein Coming-Home Modul eingebaut. Da man mit den Standartmodulen nur 1-2...
Lichtschalter mit Coming Home Funktion: Hallo, habe gerade diesen Lichtschalter gefunden...
Mal ne' Frage zum Coming-/Leaving-Home: Hallo! ;) Kann mir jemand von Euch bitte mal möglichst genau erklären, wie das Coming-/Leaving-Home beim Passat 3C funktioniert? Mir geht es in...
Coming Home bei Xenon Scheinwerfern?: Hallo zusammen, ich würde mir gerne die Coming Home Funktion in meinem 3B nächrüsten. Kann mir jemand sagen ob das mit Xenon auch funktioniert...
Regensensor hinten erfolgreich nachgerüstet: Hallo! So - heute bin ich endlich dazu gekommen, hinten den Regensensor in Betrieb zu nehmen. So war das gekommen... Mich hatte es - so lange...
Oben Unten