Climatronic Kombiinstrument Innenlicht und ZV spinnen.

Diskutiere Climatronic Kombiinstrument Innenlicht und ZV spinnen. im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo an alle Wissenden, Habe mir vor kurzem einen Passat 3BG 1.6 Variant BJ.2002 zugelegt. Bin im grossen und ganzen zufrieden mit dem Auto aber...
  • Climatronic Kombiinstrument Innenlicht und ZV spinnen. Beitrag #1

schnute

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle Wissenden,
Habe mir vor kurzem einen Passat 3BG 1.6 Variant BJ.2002 zugelegt. Bin im grossen und ganzen zufrieden mit dem Auto aber es gibt ein paar Dinge die mich nerven.
Die Climatronic zeigt die Temp. manchmal erst nach über 25 min fahrt oder nach 10-15mal Zündung an /aus an. Auch die Beleuchtung der CT geht erst nachdem die Temperatur angezeigt wird. Schalte ich dann das Licht aus ,leuchtet die CT aber weiter und lässt sich auch nicht dimmen.
Die Regelung der Raumluft geht wenn man auf Gebläse- und dann AUTO oder ECON drückt.
Des weiteren geht die Innenraumleuchte nicht beim Tür öffnen (Dauerlicht geht) und die Zentralverriegelung geht nur nach 20mal betätigen der FB.
Die Fernentriegelung der Heckklappe funktioniert auch nicht.

Habe jetzt schon viel im Forum gesucht und meine Frage auch schon bei Motor Talk eingestellt.
Bis jetzt habe ich aber noch keine richtige Idee was ich nun machen soll. Ein anderes KSG habe ich schon probiert ,wobei damit die Innenraumleucht funktionierte aber die Fensterheber nicht mehr (1CO959799E). Die Climatronic habe ich auch schon mal getauscht ,aber ohne Erfolg. Jetzt am Wochenende bekomme ich ein gebr. Kombiinstrumen (e-bay).

Muss ich damit zu VW um irgendwas einstellen zulassen ? Hat irgendjemand die selben Probleme und vor Allem diese gelöst? Oder gibt es noch einen ganz anderen Lösungsansatz ?

PS:
Alle Sicherungen sind OK.
Der Kabelstrang und auch die Stecker am KSG sind nicht korrodiert oder gebrochen.
Das KSG war nicht nass.
Die Ausentemparatur wird im FIS richtig angezeigt nur in der CT steht --.
Im Fehlerspeicher der CT steht 444 manchmal 513 Gateway als Fehler
Teilenummern der bei mir verwendeten Geräte:
Komfortsteuergerät Passat 3BG: 1CO959799A
Kombiinstrument Halb FIS: 3B0920826
Klimatronic : 3B1 907 044 J
 
  • Climatronic Kombiinstrument Innenlicht und ZV spinnen.

Anzeige

  • Climatronic Kombiinstrument Innenlicht und ZV spinnen. Beitrag #2

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Schon mal die verteilung unterm KI gprüft fals übers MSG H²O eintrat.
ZV kann an dem üblichen liegen, einfach suchen.
Was sagt der FS?
Irgend was umgebaut?
Bat. der FFB mal gewechselt?
Wie alt ist di Autobatterie?
Kabel von Autobat. und LiMa geprüft?

MfG Christian
 
  • Climatronic Kombiinstrument Innenlicht und ZV spinnen. Beitrag #3

schnute

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
-Werde das KI erst ausbauen wenn ich das andere habe.
-Was ist MSG ??
-Was ist das Übliche??
-Im Fehlerspeicher steht nichts ,obwohl ich auf den FS für die CT über OBD kein Zugriff habe
-Alles ,Radio usw sind orginal.
-Die Batterie ist neu.Die Kabel von Bat. und Gen muss ich mal anschauen.
 
  • Climatronic Kombiinstrument Innenlicht und ZV spinnen. Beitrag #4

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Meine nicht hinterm KI sonder Links unten hinter der Abdeckung.
-> MSG = Motorsteuergerät ->suche hilft ^^
-> ZV, das übliche-> suche nutzen+Türschloss lötstelle.
 
  • Climatronic Kombiinstrument Innenlicht und ZV spinnen. Beitrag #5

schnute

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Habe jetzt beides nachgesehen. Im Bereich Steuergerät und KI ist alles trocken und sieht auch alles ganz OK / neu aus. Bei der ZV gehe ich jetzt davon aus daß es das KSG sein muss, da ja alle Türen funktionieren wenn man den Schlüssel ins Schloss steckt, aber die Funkbedienung eine hohe Latenz aufweist. Mein deutlich grösseres Problem ist die CT. Hoffe das ,daß neue KI funktioniert. Über die Suchfunktion finde ich oft sehr wiedersprüchliche Aussagen zum Thema CAN-Bus -KI-CT-KSG. Die einen sagen es hängt alles zusammen und andere meinen das sind alles unabhängige Systeme. Meine VW Werkstatt meint man muss einen Tag Fehlersuche betreiben um eine Aussage treffen zu können."Es könne pracktich Alles sein" Wer soll denn 1Tag Fehlersuche bezahlen?<br /><br />-- 12.10.2012 - 18:37 --<br /><br />War gerade beim "anderen" Freundlichen zum Fehlerspeicher auslesen. Ergebniss: Keine Fehler im KI ,CT und KSG. Er meinte ich sollte alles mal durchtauschen bzw ausleihen und ausprobieren . :/
 
Thema:

Climatronic Kombiinstrument Innenlicht und ZV spinnen.

Oben Unten