Climatronic bei dieser Hitze zu schwach

Diskutiere Climatronic bei dieser Hitze zu schwach im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); zur geneueren beschreibung!.......das ganze ist nach 5 stunden autobahn passiert!....einstellung der CT war auf LO und lüfterstufe 2.......und...
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #21

Fluschel

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
zur geneueren beschreibung!.......das ganze ist nach 5 stunden autobahn passiert!....einstellung der CT war auf LO und lüfterstufe 2.......und irgenwann kam nicht mehr viel luft aus den ausströmern!.... und beim umschalten auf auf ECON und volle lüfterleistung!... weil ich halt verwundert war!... flogen denn die beiden eiskrümel :-(........ :cry:

ja mal schauen ob noch jemand was dazu sagt :)

gruß dis fluschel:)
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #22

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, bei Einstellung LO und NUR Lüfter auf 2 kann das meiner Meinung nach mal passieren. Kaputt gehen dürfte auch nichts.

Aber warum überhaupt Lo und L2 ???? Wenn ich mal (selten) auf LO stelle, dann lasse ich den Lüfter wie er steht (Automatik) Um dann die viele Kälte vom Verdampfer weg zu transportieren ist nunmal eine hohe Lüfterleistung erforderlich. Wenn man die absichtlich reduziert, denke ich passiert das schon mal.

Aber noch was anderes zum Vereisen:
Bei verstopften (auch nur teilweise) Pollenfilter (Innenluft-) nimmt auch die Luftmenge ab. Dann kann der Verdampfer auch eher vereisen.
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #23

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
hi

meine kühlt auch spitze. nach bereits 2min wird es bereits viel angenehmer im auto. ich fahre nur bei solchen hitzen mit ca. 20 grad, meistens schalte ich dann nach längerer fahrt höher weil es schon zu kalt wird und der unterschied zu aussen einfach zu gross ist.

aber mal ne frage zur umluftschaltung: eurer aussage nach macht sie das ja je nach temp. automatisch. zeigt sie das auch im display an? wäre mir noch nie aufgefallen. mir ist nur aufgefallen das sich das gebläsegeräusch nach ein paar sekunden (knappe halbe minute oder so) verändert. es hört sich eben an als würden sich innen klappen umstellen. ist das das was ihr meint?
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #24

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Bischtl!
Genau so ist es! Wenn die CLIMAtronic von selbst umschaltet sieht man am Display keinen Unterschied! Wenn man selbst auf Umluft schaltet schon (Runder Pfeil erscheint, AUTO geht aus und ECON erscheint und der Luftton ist anders [lauter]). Automatisch macht sie es aber nur wenn man losfährt und die Innentemperatur hat 1000° :D Gleich nach dem Starten (ca.10sek. danach) schaltet sie auf Umluft, nach ca. 6min. wieder zurück auf Frischluft. Bei mir schaltet sie von alleine nicht wieder auf Umluft zurück! Ich komme mit 21° AUTO jetzt bei 35° eigentlich locker aus, obwohl ich es gerne kühl habe.

Grüße
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #25

bruskin

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
war jetzt auch im urlaub in der heimat in croatien :lol:
mir ist aufgefallen das meine CT ab 37° beim starten des motor für ca. 15 secc. blinkt.
hmmm..... ???
laut bordbuch heißt es, es liegt eine betriebstörung vor und man soll zum freundlichen fahren. und das ist mir nur passiert wenn ich kurz vor dem ziel meine CT auf ECON geschaltet habe um mich zu aklimatisieren um nicht "gegen eine wand zu laufen" und wegen dem zischen aus dem motorraum.
seitdem ich wieder zurück bin und die CT immer auf AUTO 22° lasse wie es im bordbuch steht blinkt sie nicht mehr???
kann es sein das der fehlerspeicher der climatronic sich selber resetet und die betriebstörung wieder weg ist, so von ganz alleine?????
gruß
bruskin
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #26
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Also ich kann mich ebenfalls echt nicht beklagen,
bei der Hitze kühlt sie mein schwarzes Auto zuverlässig
in kürzester Zeit auf angenehme 21 °C.
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #27

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, meines Wissens nach wird die automatische Umluftstellung nur bei den CT's angezeigt, die auch die automatische Lüfterstufe anzeigen.
Also die CT's die NICHT anzeigen, das die Lüfterstufe verstellt wurde, zeigen auch nicht an, wenn sie die Zmluftklappe öffnen.

Und meine CT schaltet auch nach ein paar min die Umluft wieder aus, ABER bei dieser Hitze kann es auch mal sein (selten) das während der Fahrt nochmal auf Umluft umgeschaltet wird.
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #28

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Habe mich vorhin etwas vertan! Wenn man auf Umluft schaltet steht statt AUTO natürlich nicht ECON sondern gar nichts! Nur das AUTO verschwindet! Außerdem zeigt meine CT die Lüfterstufenveränderung an. Also wenn z.B. der Lüfter schneller wird kommen auch mehr Striche dazu.

Grüße
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #29

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
@bruskin:

Ein Fehler der nicht mehr aktuell ist wird erst auf sporadisch gesetzt und verschwindet dann nach einigen Fahrzyklen aus dem Fehlerspeicher. Der Sinn des ganzen ist, dass die Werkstatt nicht Fehlern hinterhersucht, die vor ewiger Zeit einmalig da waren.

Ciao
felzi
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #30

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
@enno:

Sorry, aber die Einstellung am Bedienteil hat nichts mit der Verdampfertemperatur zu tun. Dort wird immer auf die gleiche Temperatur heruntergekühlt, wärmere Temperaturen an den Ausströmern werden durch Zuheizen mit der Mischklappe erzeugt.

Ciao
felzi
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #31

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, das simmt nicht so ganz.

Die "grobregelung" wird per ein- und ausschalten des Komp. gemacht. die "feinregelung" übernimmt dann die Mischklappe.

Es wäre ja auch grober Unfug, erst den Komp. ständig laufenzulassen und dann die Kälte mit Warmluft zu "vernichten".

Das stelle man sich mal bei 22°C vor! :D:D:D
95% der Kälte wird unnötig produziert! :D
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #32

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ja ja und der freundliche wollte pauschal erst mal den Kompressor tauschen !! TYPISCH !!

Vielleicht wurde bei einer Kontrolle des Kühlwassers der Verschluss nicht richtig festgedreht !! :?:
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #33

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ja das ist richtig, aber nicht jeder hat einen Firmen-Passi !
Und dann müsste man es selbst bezahlen !! :cry:
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #34
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Also meine Klima ist zwar nur eine manuelle, aber dafür so kalt, daß ich sie meistens aus lasse und lieber mit heruntergelassenen Fenstern fahre.

Das hat zudem den Vorteil, daß man beim Cruisen irgendwie näher am Geschehen ist. Wenn ihr wißt, was ich meine :lol:

Ausserdem liebe ich den Sommer mit all seinen Reizen :D Der Winter ist eh schon lang genug, dann muß ich ihn mir im Sommer nicht auch noch ins Auto holen... 8)

Gruß,
Guido
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #35

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ passiOn

Reize hi ,Reize her !
Aber bei dem Klima im Moment bist Du bestimmt der einzige der so denkt !

Ich schwitze mir in meinem Firmen T4 im Moment den Ars.. ab !! :cry: :evil:
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #36
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
@ VW Fahrer

OK, wenn ich den Wagen beruflich nutzen müsste und den ganzen Tag unterwegs wäre, würde ich sicher auch anders reden.
Ich nutze den Wagen eigentlich nur um stilvoll :top: die 3 Kilometer zur Arbeit und zurück zu kommen und ab und an zu einem Passattreffen zu fahren :D :lol:

(naja...so ungefähr)
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #37

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@passiOn

So sieht es mit meinem Passi auch aus !! :D
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #38

Hannibal-Lecter

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
:flop: ...nur spätestens auf der Autobahn kann man den "Trick" mit den offenen Fenstern total vergessen; da wird es dann saulaut und auch unangenehm. Und wenn man in der Stadt vor der Ampel im Stau steht, habe ich auch lieber meine CT an.

Um nochmal auf die Kühlleistung zurückzukommen: Die ist bei meinem 98er 3B exzellent! Die eingestellte Temperatur wird in null komma nix erreicht, die volle Leistungsfähigkeit von mir nie ausgereizt (bei Außentemperaturen jenseits der 40° kühle ich nur auf ca. 24°, zwischen 30 und 40° auf 22°, sonst auf 20-21°). Etwas schade finde ich übrigens, daß man nur in 1 Grad-Schritten regeln kann und nicht in 0,5er-Schritten wie in anderen Autos - manchmal sehne ich mich nach einer "20,5°"-Stellung ;-)

Beim Vectra B meines Vaters ist die Kühlleistung der man. Klimaanlage übrigens so kläglich, daß man die schon ab ca. 28° Außentemperatur bedenkenlos auf volle Pulle stellen kann, richtig kühl wird es in dem Auto nie...

Wichtig finde ich bei den derzeitigen Temperaturen, so ca. 5 Minuten vor Ende der Fahrt die Klimaanlage auf Economy zu schalten; so wird nicht nur die Anlage geschont (es entstehen keine unangenehmen Gerüche), sondern die Temperatur paßt sich auch langsam der Außentemperatur an - sonst kriegt man beim Aussteigen einen Schock!

Gruß Hannibal
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #39

bruskin

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
@felzi
danke ersmal.
werd mal die CT beim Bosh dienst checken lassen, kostet so ca. 30 teuros, die prüfen alles und erneuern den filter und das kühlmittel hab ich gehört.
gruß
bruskin
 
  • Climatronic bei dieser Hitze zu schwach Beitrag #40

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
@bruskin:

Hi,

für 30 Euronen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die das Kühlmittel wechseln. 30 Euro kostet normalerweise eine "Sichtprüfung der Anlage und Funktionstest", dass heisst, der Meister schaut mal, ob noch alles da ist und hält kurz die Hand vor die Düsen. Rausgeschmissenes Geld.

Auch ein "Klimaservice", der eher im Bereich 70 Euro liegt, ist oft nicht nötig. Wenn die Anlage einwandfrei kühlt, nicht stinkt und auch sonst keine Mucken macht kann man sich das Geld sparen.

Wenn Dein Fehlerspeichereintrag spontan verschwunden ist - freu Dich und geniesse den Klimakomfort.

Ciao
felzi
 
Thema:

Climatronic bei dieser Hitze zu schwach

Climatronic bei dieser Hitze zu schwach - Ähnliche Themen

Climatronic & Klimaproblem - Aramturenbrett ist raus: Hallo Forum, ich habe meinen besten Freund nun schon seit zwei Jahren und fahre immer mit dem Problem umher.... das die CLimatronic die warme und...
Climatronic - erst kühl, dann wärmer: Hallo! So richtig zufrieden war ich mit der Klimaanlage noch nie. Vor 3 Jahren hat man mal den Klimakompressor auf Garantie getauscht, besser war...
!!UPDATE!! Climatronic - Fauchen aus den Ausströmerkanälen: Climatronic die hunderttausendste Passat Kombi 3B BJ2001 Climatronic Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit meiner Climatronic: Die...
Climatronic qualmt in der Waschstraße: Hallo Gemeinde, ich habe da ein ernsthaftes Problem. War gestern in der Waschstraße. Aufgrund der Temperatur in der Waschhalle habe ich den Wagen...
climatronic....help bitte: hallo, hab folgendes problem: es scheint die sonne - climatronic zeigt aussentemp. 19° an ich stell die ct auf auto und 18° und hab das...
Oben Unten