Climatronic außer Kontrolle

Diskutiere Climatronic außer Kontrolle im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo meine Climatronic macht was sie will! An der Bordcomputeranzeige zeigt es die Temperatur von 64°C bis 90°C an. Die Climatronic geht...
  • Climatronic außer Kontrolle Beitrag #1

pincneb

Hallo meine Climatronic macht was sie will!

An der Bordcomputeranzeige zeigt es die Temperatur von 64°C bis 90°C an.

Die Climatronic geht wechselweise stärker und schwächer und bläst dabei im gleichen Verhältniss war und kalt.

Die Anzeige im Klimadisplay liegt auch immer zwischen 60° und 90°.

Habe noch kein Fehlercode ausgelesen.
Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann. Finde keinen ähnlichen Tread
hier im Forum der diesem Fehler ähnlich ist.

MFG Pincneb
 
  • Climatronic außer Kontrolle Beitrag #2

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das hoert sich schwer nach zwei defekten Aussentemperaturfuehlern an. Der Passi hat zwei Fuehler, einen an der Stossstange und einen im Wasserkasten (bei der Innenluftansaugung). Von diesen beiden Fuehlern wird normalerweise der mit der niedrigeren Temperatur genommen (oder wenn einer defekt ist, eben der andere).

Der Effekt bei Dir ist eigentlich nur so zu erklaeren, dass ein Fuehler defekt ist und der andere auch defekt ist oder einen teilweisen Kurzschluss hat (Wassereinbruch?). Der Fuehler ist ein NTC, d.h. Negative Temperatur Characteristik, d.h. der Wert ist je kleiner je waermer es wird. Wenn einer von beiden Fuehlern okay waere, wuerde er den anderen nehmen, der einen niedrigeren Wert zeigt.

Der Fuehler liegt mit seinem Wertebereich aber noch gerade im zulaessigen Bereich, so dass kein Fehler erkannt und der Wert uebernommen wird.

Dass die Anzeige im Kombi die gleiche ist wie in der Climatronic ist kein Wunder, die Climatronic liefert das Signal fuer das Kombi.

Die Climatronic macht bei solchen Fuehlerwerten natuerlich komische Sachen, da die Aussentemperatur u.a. einen steuernden Einfluss auf die Regelung hat (Physiologie).

Eine andere Erklaerung fuer Dein Phaenomen waere, dass Du in Arizona wohnst und immer in der Sonne parkst ;-).

Ciao
felzi

Sorry fuer die fehlenden Umlaute, habe hier gerade nur eine US-Tastatur verfuegbar.
 
  • Climatronic außer Kontrolle Beitrag #3

pincneb

Danke für die schnelle Antwort :top:

Werde mal nachschauen ob die Fühler defekt oder dicht sind.

Melde mich wenn es neue Erkenntnisse gibt.

MFG Pincneb
 
  • Climatronic außer Kontrolle Beitrag #4

KEH-SG 888

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
kann das mit den temperaturen nicht auch eventuell die us einheit sein ??? ich mein fahrenheit. das kommt doch hin mit dieser skala von 60° - 90°
nur mal so eine idee....
 
  • Climatronic außer Kontrolle Beitrag #5

pincneb

Hi, kann mir nicht vorstellen dass die Climatronic einfach auf US Modus umstellt.

Es ist ja nicht nur die Temperatur. Der Kompressor geht an und aus (pulsierend) dabei wird einmal warme und kalte Luft ausgeblasen.

Habe keinen schimmer wieso!

MFG Pincneb
 
  • Climatronic außer Kontrolle Beitrag #6

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
> Es ist ja nicht nur die Temperatur. Der Kompressor geht an und aus
>(pulsierend) dabei wird einmal warme und kalte Luft ausgeblasen

So bekloppt sind noch nicht mal die Amis :) - auch wenn deren Temperaturempfinden ansonsten voellig im Eimer ist.

Das mit dem Kompressor war jetzt aber neu, das passt nicht mehr so ganz zum Rest der Phenomaene. Gerade bei solch hohen Aussentemperaturen sollte der Kompressor laufen wie bekloppt.

Koennte es sein, dass da ein Masseproblem zugrundeliegt? D.h. die Masse schlecht ist oder rumwackelt (aber ohne ganz abzufallen). Dann kann so ziemlich alles passieren, weil jeder Schalt- und Messvorgang alle anderen Pegel verzieht. Das wuerde dann zu Deiner Beschreibung des voelligen Austickens passen.

Ciao
felzi
 
  • Climatronic außer Kontrolle Beitrag #7
lehmi

lehmi

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
meines Wissens ist das Climatronicbedienteil auch die Steuereinheit für das ganze Klimasystem einschl. Kompressor.

Ich vermute mal das dein Bedienteil einen Schaden, oder Softwareabsturz hat.

würde mal 2 Möglichkeiten testen:

1. klemm mal die Batterie für ein paar Minuten ab (resetten aller Steuerelemente), wieder anklemmen und schauen ob Fehler immernoch vorh.

2. Bedienteil ausbauen und ein Baugleiches zur Probe anschließen.

Gruß
lehmi
 
  • Climatronic außer Kontrolle Beitrag #8

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

1. Batterie abklemmen bringt hier gar nichts, da das Teil von der Klemme 15 versorgt wird. Du klemmst ihm also quasi bei jedem Mal Zündung aus komplett den Saft ab.

2. Steuergerät mal quertauschen (richtig codieren!) könnte man mal probieren, ich glaube aber nicht, dass das der Grund für den Fehler ist. Der Controller scheint ja schon richtig zu arbeiten, nur bekommt er anscheinend falsche Werte.

Ich würde immer noch auf einen Massefehler tippen.

Ciao
felzi
 
Thema:

Climatronic außer Kontrolle

Climatronic außer Kontrolle - Ähnliche Themen

climatronic bringt volle leistung erst ab 30 Km/h: Hallo denk mal das ich hier in der richtigen Rubrik bin. Habe schon über die Suchfunktion mein Problem gesucht aber nichts gefunden deswegen hier...
Außentemperaturanzeige zeigt -29°C an: Hi Seit heute Morgen spinnt meine Außentemperaturanzeige im KI und im Climatronicdisplay Ging erst einwandfrei, blieb dann bei 0°C hängen, und...
Er heizt nicht mehr so recht :-(: Mein 02/99er 3B Limo scheint nicht mehr so recht heizen zu wollen :( Ich war gerade mit dem Wagen etwa eine Stunde unterwegs, zuletzt etwa 30...
Oben Unten