Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ?

Diskutiere Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passat-Freunde ! Zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen : Ich : Sebastian bin 25 Jahre alt und wohne im Norden Deutschland´s...
  • Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ? Beitrag #1

blueshift

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passat-Freunde !

Zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen :

Ich : Sebastian bin 25 Jahre alt und wohne im Norden Deutschland´s.

Bin schon länger im Forum am lesen und habe mich nun auch mal angemeldet, um diese Frage stellen zu können und im Forum mitzuwirken.

Leider habe ich von Autos nicht so den Durchblick, aber ich gebe mein Bestes. :razz:

Nun zu meinem Anliegen :

Ich bin seit dem August 2004 stolzer Besitzer eines VW-Passat´s
BJ:2001 ; 96 KW ; 60.000 KM;

Nun habe ich schon diverse Beiträge über das Chiptuning gelesen, bin mir aber absolut nicht sicher, bei welchem Anbieter ich wieviel Geld ausgeben soll. Die Angebote reichen von 100€ (Ebay) bis über 1000€ bei anderen Anbietern. Näher ins Auge gefasst habe ich den Anbieter "ABT".

Ich möchte meine 130PS gerne auf ca. 165 PS aufstocken.

Bitte gebt mir ein paar Tips oder Erfahrungsberichte. Wird meine Versicherung dann erhöht ?

Vielen Dank

Gruß

Sebastian

---Wer Rechtsschreibfehler findet, darf Sie behalten ! ---
 
  • Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ? Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Habe jetzt bereits 3 Autos von DigiTec chippen lassen (2x 2.5 V6 TDI + 1x 1.8T).
Keine Probleme oder Macken und einen tollen, schnellen Service bei Fragen :!:
Ich würd´ jederzeit wieder zu DigiTec fahren.
 
  • Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ? Beitrag #3

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
ich werde es bei öttinger machen lassen sollen acuh gut sein
 
  • Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ? Beitrag #4

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi blueshift
Erst einmal..Wellcome!
Zum Chip...ohne Werbung machen zu wollen...den ABT hab ich mir damals ausgesucht und bin seither sehr zufrieden.Klar..preislich kann man auch günstigere Anbieter finden...is klar.Ich persönlich fand mich dort gut untergebracht.Hatten seiner Zeit Aktionswochen bei VW und da habe ich dann zugeschlagen.Ich fahre nunmehr seit ca.80.000 mit Chip.Probleme gabs keine..außer der typischen PassatKrankheiten :D

Wie weit haste es bis HH..bzw. HL?Hier oben gibts einen Tuner..der ist sehr kompetent und hat auch noch einen Leistungsprüfstand auf dem er dir den "vorher-nachher" Test durchführen kann...wenn dein Passi nicht zu tief ist!Auch jemand aus dem Forum hat ihn schon besucht und war sehr zufrieden.Wenn Interesse...hätte ich ne Tel.-Nr.
Ciao!
 
  • Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ? Beitrag #5

blueshift

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
HI !

Erst mal Danke für Eure Kommentare !

Dennoch bin ich noch immer nicht so sicher. Wie viel sollte man denn nun dafür ausgeben.

800 € bei ABT sind auch ne Menge Kohle, und wenn man bei anderen Anbietern die selbe Leistung für weniger Geld bekommt ?

Die Strecke bis HH nehme ich gerne in Kauf. Einen Tag Urlaub und hin da. Dauert das lange oder muss ich einen Tag warten ?

Bitte gebe mir mal die Internet-Seite von denen (darf man die hier posten?) Ansonsten schicke mir die kurz per Mail ! (bitte)

Vielen Dank

Gruß

Sebastian
 
  • Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ? Beitrag #6

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hi,

kann dir Evotech in Hannover oder auch Digi-Tec empfehlen. Wobei Digi-Tec in HH nicht so doll sein soll. Da könntest du dann nach WOB fahren.

Bei interesse, kann ich dir bei beiden Anbietern günstigere Preise besorgen, wobei die Programmierer bei Evotech direkt vor Ort sind und denn Chip auf deine Wünsche anpassen können. Das ist bei vielen Anbietern nicht der Fall.

http://www.digi-tec.net/ oder
http://www.evotech.de/index_1.php3


Gruß FRank
 
  • Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ? Beitrag #7

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Die Software ist leider NICHT immer die gleiche, das ist das Problem, schau mal was so zu Inmotion schon geschrieben wurde !
Gibt positives und negatives darüber !

Bei ABt und Co hast du halt den TÜV dazu deshalb auch der viel höhere Preis, wenn dir der Tüv nicht so wichtig ist kannst du Geld sparen, ob es an der richtigen oder falschen Stelle ist muss jeder selber entscheiden!
Viele Grüße
 
  • Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ? Beitrag #8

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Vorallem erlischt beim Abt die Garantie nicht. Kommt halt drauf an, ob einem das wichtig ist. Man muss sich halt vor Augen führen, dass Abt keine Leistungssteigerung speziell auf dieses Fahrzeug anpasst (was ich gelesen habe). Ist halt nen 0815 Chip, der irgendwann mal programmiert wurde.

Gruß WarLord
 
  • Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ? Beitrag #9

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@WarLord

"Vorallem erlischt beim Abt die Garantie nicht."

Bei vielen anderen Tunern auch nicht! Also nicht unbedingt ein Grund sich einen Chip bei ABT zu holen.

Gruß FRank
 
  • Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ? Beitrag #10

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
Hi, mein tuning händelr meinte viele Billig chips sind die von Abt oder Ähnliche! nur hat zich mal dupliezert worden!
 
  • Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ? Beitrag #11

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
so ein Quatsch....
 
Thema:

Chiptuning ? Welcher Anbieter ? Was sollte man investieren ?

Oben Unten