Chiptuning für 130PS PD

Diskutiere Chiptuning für 130PS PD im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute! Wie ihr evtl aus anderen Foren wisst, habe ich mir einen Variant mit 130 PD PS bestellt. :rofl: Der ist in ca. sieben Wochen...
  • Chiptuning für 130PS PD Beitrag #1

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Wie ihr evtl aus anderen Foren wisst, habe ich mir einen Variant mit 130 PD PS bestellt. :rofl:
Der ist in ca. sieben Wochen fertsch.

Ich mache mir Gedanken über ein Chiptuning. Irgendwie scheiden sich darüber aber sämtliche Geister.
Einige sagen: :top: "tolle Sache, Auto is schneller, verbraucht weniger".
Andere sagen: :flop: "ne ne, lieber nicht, die Garantie verschwindet, das Auto ist für solch eine Leistung nich ausglegt, da muss zu viel umgebaut werden."

Jetz bin ich eben ein wenig :freak:
Ich hoffe ihr könnt mir ein par Tipps geben.
Wie teuer wird es :?: Was für Fabrikate gibt es :?: Sind DIGITECH die besten :?: Sollte ich einen nehmen dessen Hersteller bei mir in der Nähe ist :?: Gibt es Schwarze Schafe bei den Herstellern :?:
Wie ihr seht: Fragen über Fragen :irre:

Würde mich über eure Erfahrungen, Anregungen und Tipps freuen :hallo:
 
  • Chiptuning für 130PS PD Beitrag #2

PassatWagon

wenn Du einen seriösen Hersteller wählst, erlischt Deine Werksgarantie nicht. Du kannst sogar eine Lifetime-Garantie beim "Freundlichen" abschließen, von der der Chip dann auch nicht ausgeschlossen ist. Diesen Chip bietet ABT an. Vorsicht bei anderen Anbietern ist oft der Turbolader ausgeschlossen, Da steht meistens nur Motor und Getriebe drin und der Turbo zählt bei denen als Anbauteil. Du hast mit dem Abt-Chip ca. 155PS bei 4000 U/min und 350Nm bei 2100 U/min. Der Chip kostet ca. 770 EUR Ohne TÜVeintragung und Versand.
 
  • Chiptuning für 130PS PD Beitrag #3

Schüri

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
0
Zuerstmal danke für die Antwort!

Ich habe noch nie was von dieser "Lifetime GFarantie" gehört. Die kostet doch sicher auch wieder ein par EUros, oder? Dazu kommén dann die Kosten für den Kauf, den Einbau, den Versand.

Ich muss auch drauf achen, das die NM nicht die vom Werk vorgegebenen übertreten, andererseits ist das schlecht fürs Getriebe, oder?

Ich weiss nicht, ich steh der Sache immernoch skeptisch gegenüber. Muss ich dann jedesmal mach Kempten zu ABT, wenn was dran ist?

Wie ist eure Erfahrung mit den Chips?
 
  • Chiptuning für 130PS PD Beitrag #4

PassatWagon

wenn mit dem Auto etwas ist, was auf den Chip schliessen lässt, muß sich der Händler mit ABT in Verbindung setzten. Ich habe bis jetzt in der Richtung aber noch nichts negatives gehört. Zur Lifetime-Garantie kann Dir Dein Händler mehr erzählen, der Beitrag richtig sich danach, wann Du sie abschließt, am günstigsten ist es, wenn Du sie gleich nach der EZ abschließt und Deine Garantie verlängert sich auf 4 Jahre. Welches soll das vom Werk vorgegebene Drehmoment sein? Wegen dem Getriebe brauchst Du Dir bei 25 PS keine Sorgen zu machen, ABT gibt bei Neuwagen nicht umsonst 100.000 km Garantie.
 
  • Chiptuning für 130PS PD Beitrag #5

STV(AUT)

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
HI!
hab mir einen chip von sperrer einbauen lassen( http://www.sperrer.at/ ) und bin mehr als zufrieden. hab jetzt 160 ps und 370nm. fahrleistungen sind merklich besser und am verbrauch hat sich nichts geändert. kann ich nur weiterempfehlen. werksgarantie ist weiter erhalten, da ich ihn über den freundlichen bezogen hab.
grüße
steve
 
Thema:

Chiptuning für 130PS PD

Chiptuning für 130PS PD - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten