
BastiH1986
- Beiträge
- 381
- Punkte Reaktionen
- 0
Geri schrieb:Sag Basti, rein interessenshalber, wo liest du denn?
Kannst du mal einen Link posten? Danke!
Das habe ich glaube bei Motor Talk gelesen!
Geri schrieb:Sag Basti, rein interessenshalber, wo liest du denn?
Kannst du mal einen Link posten? Danke!
TMS-Tuning schrieb:Na dann viel Spaß beim LMM wechsel. Den kannst du dann schon mal öfter mit einplanen... Wieso soll er durch den Sportluftfilter saubere Luft bekomme als mit dem Serienfilter? Eher Schmutzigere, aber ......
Christian1971 schrieb:Hallo BastiH1986,
ich würde es auch wider machen. Nur den Sportluftfilter würde ich mir sparen.
Gruss
Christian
BastiH1986 schrieb:Christian1971 schrieb:Hallo BastiH1986,
ich würde es auch wider machen. Nur den Sportluftfilter würde ich mir sparen.
Gruss
Christian
Wieso?
Ich dachte das der Motor durch den Sportluftfilter mehr Luft und auch saubere bekommt!
Also ratet ihr eher davon ab, oder wie?
dienacktbar schrieb:BastiH1986 schrieb:Christian1971 schrieb:Hallo BastiH1986,
ich würde es auch wider machen. Nur den Sportluftfilter würde ich mir sparen.
Gruss
Christian
Wieso?
Ich dachte das der Motor durch den Sportluftfilter mehr Luft und auch saubere bekommt!
Also ratet ihr eher davon ab, oder wie?
musst mal ein bißchen suchen, da gabs glaub ich eigene threads mit.
die einen sagen super sache und andere sagen, dass totaler mist für den motor ist, weil der nach kurzer zeit von innen wie sandgestrahlt aussieht.
es kommt wohl mehr dreck durch die größeren poren. leuchtet alles irgendwie ein....
Christian1971 schrieb:Hallo
eine merkbare Leistungssteigerung bringt so ein Sportluftfilter nicht.
die feinen schmutzpartickel (auch Sand) gelangen leichter in den Ansaugtrackt. :evil:
Ich klopfe sowieso zweimal im Jahr ca. alle 8000 -10000 km den Papierfilter aus ( oder mit Pressluft ausblasen) und reinige den Luftfilterkasten. :mukkies:
Ich würde nur das Chiptuning machen und ich hab es auch so getan![]()
Gruss
Christian
Christian1971 schrieb:Gratulation zur neuen Leistungsentfaltung :top:
Immer schön warm fahren und dran denken, wenn es draußen zu warm wird, lieber etwas langsamer. Ich sehe mir immer in der Climatr. Diagnose auf Pos. 45 die Kühlwassertemp. An und gehe bei 95 –100°c vom Gas runter zu abkühlen und dann get`s weiter. Wobei die Motor Tamp. Bei normalen Aussentemp. So bei 80 – 92°c liegt :wink:
was für eine Leistung hast Du denn :?: