Carguard Defender schließt nicht ab

Diskutiere Carguard Defender schließt nicht ab im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Servus, nach langer Zeit hab ich ma wieder ein hässliches Problem, an dem ich jegliche Nerven verliere und mich bei jedem neuen, zum Scheitern...
  • Carguard Defender schließt nicht ab Beitrag #1

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Servus, nach langer Zeit hab ich ma wieder ein hässliches Problem, an dem ich jegliche Nerven verliere und mich bei jedem neuen, zum Scheitern verurteilten Angriff etwas agrassiver werden öässt :(!
Aaaalso folgendes: Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Carguar Defender Standard. Hatte vorher nur eine FFB von In.Pro drinne, mit passendem Kabelbaum. Diesen Kabelbaum hab ich verwendet, um die Defender anzuschliessen (so konnte ich mir Arbeit ersparen). Dauerplus, Zündungsplus, Masse und die Sirene sind korrekt angeschlossen. Also das Ding hat Saft, chirpt durch die Gegend, Blinker leuchten etc.
So, jetzt zum Problem: Mein Passi schliesst nicht auf und zu, also die Zentralverriegelung zuckt nicht mal.
Ich habe die Kabel angeschlossen wie in der Anleitung für negativ gesteuerte Zentralverriegelungen beschrieben. Das heisst rotblau an blauweiss der Defender Haupteinheit und rotgrün an grünweiss der Defender haupteinheit. Braun, also Masse habe ich an grüngelb und blaugelb der Haupteinheit angeschlossen... Also genau wie in der Anleitung beschrieben. Und es tut sich nix, wenn ich auf Schließen, bzw Öffnen drücke, blinken die Blinker, die Sirene sirent und das wars... keine ZV.
So, des Weiteren habe ich die Kabel schon mal geprüft. Auf den beiden Kabeln, von der Türe kommend und in der Haupteinheit endend liegen +12V an. Beim Betätigen der Funkfernbedienung der Defender verändert sich dieser Wert nicht. Also wird nichts geschaltet. Ich weiss ja nicht, wie lange dieser Impuls zum Öffnen oder Schließen anhält, und ob mein Prüfgerät zu lahm ist, aber verändert wird der Wert jedenfalls nicht.
Dann habe ich noch bei Carguard angerufen, zum zweiten Mal heute und die konnten mir auch nicht weiterhelfen... Außer dass sie mir geraten haben, die Kabel mal durchzumessen.
Jetz erstmal paar Infos zum meinem Auto und dann ein paar Fragen.
Ich fahre einen Passat 3B Bj. 98 Comforline mit serienmäßiger Zentralverriegelung.
So, nun zu den Fragen: die ZV is doch negativ gesteuert, oder vertue ich mich da schon komplett? Kann es einen fehler in der Bedienungsanleitung geben? Kann ich auf andere Kabel der Steuereinheit zurückgreifen, falls ein Defekt an den verwendeten vorliegen sollte? Hatte schon einmal jmd solche Probleme?
Bitte helft mir, mein Auto ist eine einzige Baustelle :(!
Vielen Dank schonmal!
cu Jan
 
  • Carguard Defender schließt nicht ab

Anzeige

  • Carguard Defender schließt nicht ab Beitrag #2

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
ok, ich hab das jetzt nach zwei tagen kampf gelöst! die kabel waren alle korrekt eingestellt und die zentraleinheit war korrekt eingestellt... das problem konnte ich mithilfe des carguard services auf die zentraleinheit zurückführen... der nette herr am andern ende verriet mir zuletzt, das gehäuse aufzuschrauben und auf der unterseite der platine mal nachzusehen, da waren dann tasächlich zwei kontakte durchgebrannt, die ich einfach mit lötzinn wieder verbunden habe und siehe da, es hat gefunzt...
 
Thema:

Carguard Defender schließt nicht ab

Carguard Defender schließt nicht ab - Ähnliche Themen

Probleme mit Alarm einbau: Hallo Leute, gibt es hier einen Autopapst der mir helfen kann??? Ich fahre einen 3BG Bj.:10/02 und hab mir Defender Screen geholt und habe...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten