Bügel Klappschlüssel kaputt

Diskutiere Bügel Klappschlüssel kaputt im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moinsen, bei meinen VW 3 Tasten Klappschlüssel ist bei dem Bügel (wo man ihn an einem Schlüsselbund anhängen kann) 1 Verbindung zum Gehäuse...
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #1

bobbele

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,

bei meinen VW 3 Tasten Klappschlüssel ist bei dem Bügel (wo man ihn an einem Schlüsselbund anhängen kann) 1 Verbindung zum Gehäuse abgegangen. Das Kleben hält leider nicht lange.
Welche günstige Möglichkeiten habe ich denn jetzt.
Kann ich bei E*** einen Schlüssel erwerben und den hinteren Teil, mit dem intakten Bügel an meinen bauen?

Danke für alle Antworten.

MfG
Oli.
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
denke mal das wirst du wohl machen müßen wenn das kleben nichts bringt ,einfach einen gleichen ersteigern und die gehäuse tauschen
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #3

thysson

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
mußt halt nur das innenleben tauschen und dann passt das wieder

gruß
thysson
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #4

woofer_wolfgang

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Hy ich hab das gleiche Problem. Gibt es den Bügel als ersatzteil bei VW?
Oder muss ich ne neue Sendeeinheit kaufen?
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #6

woofer_wolfgang

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ah super danke für den link.

Jetzt müsste mir nur noch einer erklären wie man die Sendeeinheit auseinander bekommt. Ich konnte zwar den Klapschlüssel von der Sendeeinheit trennen aber die Sendeeinheit bekomme ich nich auseinander. Hab gezogen und geschoben in alle Richtungen aber da bewegt sich nichts. Is die Sendeeinheit vielleicht zusammengeklebt?
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #7
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
So weit ich weis versteckt sich unterm VW Zeichen eine Schraube.
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #8
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Dann hab ich nichts gesagt :razz:
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #9

woofer_wolfgang

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Also is das so zu sagen zusammengeklebt. Wenn ich es dann mit dem Messer auseinander hebel wie bekomme ich es dann wieder zusammen?
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #10

woofer_wolfgang

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ja es geht danke!!

Aber der Schlüssel geht jetzt noch wenn ich den Deckel abnehm, weil ja da kurz der Strom weck ist?
Hab nämlich nur den einen :(
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
weck ? wie weck ? willst du Einmachen ?

normalerweise geht der Schlüssel wieder nach dem Batterieausbau/-einbau
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #12

woofer_wolfgang

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Naja wenn ich den Deckel abnehme ist ja die Batterie von der Platine getrennt und die Platine bekommt keinen Strom.

Da ich hier im Forum schon gelesen habe das mansche nach dem Batterie wechsel den Schlüssel neu anlehrnen mussten mach ich mir eben sorgen.

Soweit ich weis braucht man ja einen zweiten Schlüssel um den ersten anzulehrnen. Oder liege ich da falsch?
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das sollte nicht passieren. Eigentlich geht der Schlüssel immer gleich wieder.

Aber wenn nicht: zweiter Schlüssel oder VAG-Com.
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #14
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Muss die Batterie nicht in einer gewissen Zeit gewechselt werden, ansonsten muss er neu angelernt werden, wenn die Zeitspanne ohne Stromversorgung zu lang ist? Hab glaub ich mal was darüber im Handbuch gelesen, habs gerade aber nicht zur Hand .
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #15
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Also "händisch" Sperren und Starten sollte sich der Passi immer lassen, auch wenn die Batterie leer ist oder versteh ich das jetzt falsch?
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #16
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Das ist schon richtig. Nur die FFB muss neu angelernt werden.
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #17
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Nein, das ist falsch.

Unser KSG hat keine Funktion wie automatisches Verlernen nicht benutzter Schlüssel. Die spezifischen Daten des Schlüssels, der sein Funksignal als Berechtigung akzeptiert, ist im Komfortsteuergerät gespeichert, nicht im Schlüssel. Auch wenn die Batterie des Schlüssels leer ist, sind dessen spez. Eigenschaften im KSG gespeichert.

Es kommt vor, dass das KSG nicht genutzte Schlüssel "vergisst", das ist bekannt. Aber das hat nichts mit deren leerer Batterie zu tun, sondern mit der schlechten Programmierung der KSG - was VW (wie man sieht mit Erfolg) zu "vertuschen" versucht, indem sie den Leuten so einen Bären aufbinden.

Bei einem Batteriewechsel wird gar nichts passieren.
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #18

thysson

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
hallo,

mein Zweitschlüssel lag gut ein Jahr ohne Batterie herum und da ist nichts verloren gegangen.


Gruß
thysson
 
  • Bügel Klappschlüssel kaputt Beitrag #20
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
S. 2. Zeile meiner Signatur.

Wenn hier vorstehend nicht alles beschrieben steht, dann weiss ich allerdings auch nicht .... :roll:
 
Thema:

Bügel Klappschlüssel kaputt

Bügel Klappschlüssel kaputt - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
[WENN WEG DANN WEG]: BBS CH-R graphitglanz in 8,5x19 ET48 (10,8kg leicht) nur 1260,00€/Satz *TOP*: Liebe Forumsmitglieder, da wir aktuell relativ günstig an ein paar nagelneue BBS CH-R graphitglanz in 8,5x19 ET48 mit TÜV-Teilegutachten für sehr...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Oben Unten