"Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD)

Diskutiere "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Habe jetzt grad leider keine Bühne zur Verfügung, deshalb frage ich hier mal kurz nach ob wer einen Tip hat. Mein TDI macht bei exakt...
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Habe jetzt grad leider keine Bühne zur Verfügung, deshalb frage ich hier mal kurz nach ob wer einen Tip hat. Mein TDI macht bei exakt 1900U/min, dort wo er am meisten resoniert, ein Geräusch welches einem dumpfen "Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr" gleich kommt. Es scheint so als ob das Geräusch vom Wagenunterboden (ca. Mitte) kommt, also nicht vom Motorraum. Kann aber auch täuschen, da ich den Test im Stand nur mit offener Tür und rauslehnen gemacht habe. Ich bräuchte halt einen 2. Mann der Gas gibt :roll:
Klingen tut es als ob IM Auspufftopf was vibrieren würde, hoffe aber daß es das nicht ist :cry: Ich wüßte aber nicht was am Unterboden derart vibrieren kann daß so ein Geräusch entsteht (klingt wie eine lockere Auspuffschelle :roll:) . Ist nicht sonderlich laut aber bei genauem hinhören merkt man es, auch beim Fahren innen.

Hat wer jetzt schon Tips für mich? Ev. die Hitzeschutzbleche?

Grüße
Mike
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #2
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, mein Tipp, eventuell Kat innen gebrochen, da schepperts auch so komisch.
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Na super :!: Der ist schon mal neu gekommen :evil: Vorteil: da wäre noch Garantie drauf :roll: Da hat man doch 2 Jahre Teilegarantie drauf, oder?
Müßte dieser dann nicht beim Handklopftest auch so klappern?

Danke vorerst.
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #4
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Klar hast du 2 Jahre Ganrantie drauf ,...aber nur wenn du auch Beweisen kannst das du niemals irgendwo oder irgendwie mehr oder weniger hart aufgesetzt hast .




Duke
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #5
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi Mike,

ich tippe auch mal auf einen defekten Kat :cry:

Der Handklopftest muss nicht unbedingt einen Defekten Kat entlarven....

War der 1. Austausch-Kat original von VW ?


Gruß
Sunny
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Duke
Wie soll denn das gehen? Bevor der Kat was abbekommt hat man keinen Unterboden mehr :D

@Sunny
Der Austauschkat war natürlich orig. VW :!:

@all
Ich weiß jetzt mehr und bin echt stinkesauer. Es scheint so als ob es vom Mitteltopf kommt. Also IM Topf die Lamellen vibrieren. :evil: Das Geräusch kommt wirklich aus Richtung Mitteltopf, weiß aber nicht ob sich das Geräusch auch vom Kat dort hin "verlagern" kann. :roll:
Jetzt kommt meine Frage: wie realistisch ist Kulanz auf den Mitteltopf nach 56tkm :?: :?: :?: Und dann wieder am Auspuff herumschnippeln :evil: Schön langsam werde ich echt sauer. :!: Wieviel kostet fürn 130PS TDI PD (2WD) der Mitteltopf und wo genau wird geschnippelt :?: :?: :?:
Noch eine Frage: welche Art der Verbindung haben dann die beiden Teile wenn die mal durchtrennt sind. Schelle ist logisch, aber es gibt ja mehrere Arten. Ist das eine Doppelschelle die über BEIDE Rohre (gleicher Durchmesser) drübergeht, oder ist das dann so daß man auch einen Endtopf braucht bei dem as Rohr Aufgeweitet ist und das Rohr vom Mitteltopf darin reinschlüft?

Grüße
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #7

Uncle Diesel 4M

Servus MikeF, sag a mal du bleibst auch von nix verschont :roll: .

Also der MSD für den AVF Frontriebler müsste die TN 3B0 253 409 AR haben und €315,- kosten. Die Doppelschellen haben die TN 357 253 141 A und kosten €13,45,-. Die Preise sind ca. da von 2003. Doppelschellen haben beidseitig gleichen Durchmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #8
B5TDI

B5TDI

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Mein Kat is ganz leer. Da habe ich sowieso diese problem nicht :D :D :D

In Deutschland wird das warscheinlich nicht möglich sein wegen der TüV.
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #9
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, soviel ich weiss, wird eine grosse massive Doppelschelle verwendet.
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Danke für eure Antworten :!: Stolzer Preis für ein bißchen Blech mit sooo toller Qualität :evil:

Habt ihr eventuell Alternativen? Meint ihr daß es was bringt einen Mitteltopf von z.B. Supersprint zu verbauen, falls es den überhaupt für den 3BG ginbt :?: Nicht wegen dem Sound, nur wegen dem Preis, denn ich glaube daß die weit billiger sind. Im Gegenteil, im Sound darf sich nix tun. Das ist ein TDI, der brummt eh genug, da soll nicht auch noch der Topf den Sound "verschlimmern".

Grüße
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Aktion Sportauspuff wurde gecanceled! Da braucht man dann auch einen passenden ESD weil das sonst nicht kompatibel ist :evil: Nein danke :!:

War grad beim :) Diagnose: Mitteltopf innen beschädigt. Also hatte ich recht :evil:
Er hat auch gleich in die "Kulanzliste" reingeschaut und der PC hat natürlich SOFORT 0,0 Kulanz ausgespuckt. :flop: Da er mich aber kennt hat er sofort gesagt daß er mit den netten Herren aus Salzburg sprechen wird. da ja eh auch noch was anderes "offen" ist. :D Mal sehen was da rauskommt. Ich bin jedenfalls stinkesauer :evil:

Grüße
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #12

Christian1971

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallo MikeF,

das selbe problem habe ich bei meinem 131PS PD 2WD 6HS auch :cry:
ein sehr unangenehmes Brummen so bei 1900U/min +- 50U/min.
als erstes hab ich alle Verkleidungen und Abdeckungen im Motorraum ausgebaut.
Dann den Luftfilterkasten Ausgebaut und wieder eingesetzt und die Wärmeschutz bleche etwas von der Karosse weg gebogen.
es hat immer noch gebrummt und bin zum Freundlichen
Der Mittelschaldämpfer ist auch getauscht worden das Dröhnen war darauf hin etwas besser aber noch nicht weg ich vermute das sich der Abgasstrang so in Schwingung versetzt das dort sich Prallbleche gelöst haben.
Mein KDM meint das das ZMS eine Unwucht hat. :eek:
Der Tausch liegt bei ca. 600,- und das ist mir zuviel.
Ich werde wenn ich etwas mehr zeit habe mal eine Bühne aufsuchen und versuche die Auspuffanlage so Vorzuspannen das es nicht mehr Dröhnt.
Falls Du etwas anderes Entdecken solltest las es mich bitte wissen.

Gruss

Christian
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #13

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Wie gesagt: die Diagnose steht schon fest! Der Mittelschalldämpfer vibriert innen. Irreperabel, muß also ersetzt werden. Sonst ist er absolut dröhnfrei und ruhig! Aber frage nicht was ich schon alles ruhiggestellt habe :!: Ich habe mal eine richtige "Entrappelkur" mit meinem Passi gemacht. Alles mit der Hand abgeklopft. Man glaubt ja gar nicht was so alles in Schwingung gerät :evil:
KAT ist bei mir ja schon mal neu gekommen, und Luftfilterkasten/rohr habe ich selbst Hand angelegt. Seit dem ist absolut Ruhe. Und jetzt nervt der Auspuff. Mann oh mann. Der Mitteltopf köstet bei uns EUR 436.- inkl. Märchensteuer :!: :evil:

Grüße
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #14

Christian1971

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
dann drücke ich dir die Daumen das es wirklich nur der Mitteltopf ist.
Denn das war auch zuerst die Diagnose bei meinem.

Gruss

Christian
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #15

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
"Nur" ist gut. Das Teil kostet EUR 436.- :evil:
Aber es ist 100% der Mitteltopf, denn wenn man Druck darauf ausübt ist er still. Na super :!:

Grüße
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #16

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@all
So, es hat sich alles (so wie den Auspuff) in Wohlgefallen aufgelöst. Material 100% Kulanz und um EUR 60.- will mir mein :) den Topf montieren. Das ganze passiert am Freitag (Blitzservice :D ) und ich muß jetzt meinen :) wiedermal hoch loben :top: :top: :top:

Grüße
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #17

Christian1971

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Gratulation :top:

dann muss ich wohl bei meinem Fehler selber weitersuchen.
:cry:
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #18

Uncle Diesel 4M

@MikeF, also unter den Bedingungen kann dir ja nun auch wurscht sein, das dein Auspuff zerschnippelt werden muss, oder? :D Also mit deinem Passi macht VW im Aftersalesmarkt nich so das Geschäft wie 8)
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #19

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Uncle!
Ja, aber ehrlich gesagt ist mir das echt egal. Und das ich sicher keine EUR 439.- + Einbau auf den Tisch lege war von Anfang an klar. Ich sage nur: 55tkm und der Mitteltopf. Der wird normal nie hin. Habe bei keinen meiner Autos je einen Mitteltopf gebraucht. Na gut, er ist ja nicht verrostet, aber was auch immer darin scheppert.....er ist nunmal defekt.

Grüße
 
  • "Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) Beitrag #20

Uncle Diesel 4M

Hast Recht, ich hätte meinem :) auch nahegelegt ´nen Kulanzantrag zu stellen, ansonsten 0800-VOLKSWAGEN :D .
 
Thema:

"Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD)

"Brrrrrrrrrrrrrrrr" bei 1900U/min (TDI PD) - Ähnliche Themen

Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten