Bremsscheiben

Diskutiere Bremsscheiben im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Heute ist unser Prachtexemplar http://www.meinpassat.de/forum/t53523.html zur 2. Inspektion bei 36.000 km . Unser Freundlicher hat mir eröffnet ...
  • Bremsscheiben Beitrag #1

1964bubu

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Heute ist unser Prachtexemplar http://www.meinpassat.de/forum/t53523.html
zur 2. Inspektion bei 36.000 km .
Unser Freundlicher hat mir eröffnet , daß die Bremsscheiben vorne
so gut wie fertig und auch die Beläge folglich zu erneuern sind .

Das scheint mir ein wenig früh . :eek:

Der Freundliche sagt so zwischen 40 + 50.000 km sei normal .
Wir fahren aber auch fast nur Stadtverkehr !
Wer kann uns da irgend Etwas dazu sagen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremsscheiben

Anzeige

  • Bremsscheiben Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Der Freundliche sagt so zwischen 40 + 50.000 km sei normal .
Wir fahren aber auch fast nur Stadtverkehr !

Das würde ich bei viel Stadt als normal bezeichnen, es kommt ja halt auch immer drauf an wie man fährt.

Meine ersten Beläge und Scheiben haben 95000 gehalten (Automatik)
 
  • Bremsscheiben Beitrag #3

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
nach dieser Laufleistung können die Scheiben niemals abgenutzt sein. Möglicherweise sind sie leicht riefig durch minderwertige Beläge, die VW ja beim 3C verwendet (so etwas Haarsträubendes wie man im 3C-Forum nachlesen kann, ist mir selbst mit den billigsten Belägen von ebay noch nie passiert):

http://www.motor-talk.de/forum/star...e-t1386828.html?highlight=riefen#post12018209

Jedenfalls sind die Riefen kein Grund zu tauschen, weil sie auch bei neuen Scheiben/ Belägen gleich wieder auftreten werden. Entscheidend ist die Mindestdicke der Scheibe und die kann nach nur 36Tkm niemals erreicht werden (eher 80-100Tkm).
Sind die Beläge noch die ersten? Dann würde ich auf jeden Fall die Beläge runterfahren, bis Verschleißgrenze erreicht und vorab mal die Stärke der Scheibe nachmessen, dann weißt Du genau wie es ausschaut. Laß Dir nix einreden vom Freundlichen.

Gruß
roh-bert
 
  • Bremsscheiben Beitrag #4

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
mein nachbar arbeitet als freundlicher.
er meint das ab dem 3b schon viele mit verschlissenen bremsen ab 35tkm zu denen ins haus kommen.

bei mir haben die ersten 65tkm, der 2. satz dann 115tkm gehalten.

kommt auf die fahrweise an.

grüße schubi
 
  • Bremsscheiben Beitrag #5

1964bubu

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Roh-Bert schrieb:
nach dieser Laufleistung können die Scheiben niemals abgenutzt sein. Möglicherweise sind sie leicht riefig durch minderwertige Beläge, die VW ja beim 3C verwendet (so etwas Haarsträubendes wie man im 3C-Forum nachlesen kann, ist mir selbst mit den billigsten Belägen von ebay noch nie passiert):

http://www.motor-talk.de/forum/star...e-t1386828.html?highlight=riefen#post12018209

Jedenfalls sind die Riefen kein Grund zu tauschen, weil sie auch bei neuen Scheiben/ Belägen gleich wieder auftreten werden. Entscheidend ist die Mindestdicke der Scheibe und die kann nach nur 36Tkm niemals erreicht werden (eher 80-100Tkm).
Sind die Beläge noch die ersten? Dann würde ich auf jeden Fall die Beläge runterfahren, bis Verschleißgrenze erreicht und vorab mal die Stärke der Scheibe nachmessen, dann weißt Du genau wie es ausschaut. Laß Dir nix einreden vom Freundlichen.

Gruß
roh-bert


Danke für den Tip , habe bei der VW-Hotline angerufen und die prüfen ob Sie für uns etwas tun können . Werde bis Anfang nächster Woche von denen hören . Bericht folgt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremsscheiben Beitrag #6

Hubbs

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bei meinem "alten" 3bg mussten schon nach 17820 km die vorderen Scheiben gewechselt, da der Rost soweit fortgeschritten war das man schon Stücke vom Rand der Scheiben brechen konnte.

Gruß Markus
 
  • Bremsscheiben Beitrag #7

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Also, ich hab meine auch schon bei ca. 30.000 km wechseln müssen.
Ist die Qualität meines Erachtens.
 
  • Bremsscheiben Beitrag #8

X-TRI

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi das Problem habe ich auch mit meinem Passat ich habe gerademal 40000 km runter und die Bremscheiben haber Riffen kömischerweise nur innen.

Also ich kann mir das auch nicht vorstellen wobei ich echt schon fast alles gefahren bin. Und solche Problem gar nicht kenne. Bremscheiben ganz klar sind Verschleißartikel aber doch nicht so grass.

Normalerweise sind die Erstausrüster immer das beste wie z.b. die von ABE. Die sind top. Ich werd mich da auch schlau machen.
 
  • Bremsscheiben Beitrag #9

Snoopy

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hi vielleicht würde es etwas bringen die Scheiben und Beläge im ZUbehör zu kaufen, von ATS z.b sollten dann wohl besser sein als VW original Teile!

Ein Witz was man da so liest, bei 36Tkm da muß man schon fahren bie ein Irrer damit die runter sind, bei den Belägen würde ich ja noch sagen ok aber die Scheiben nie im Leben!

Gruß Snoopy
 
  • Bremsscheiben Beitrag #10

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
hallo, bei mir waren origial texstar verbaut.
grüße schubi
 
  • Bremsscheiben Beitrag #11

1964bubu

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
1964bubu schrieb:
Heute ist unser Prachtexemplar http://www.meinpassat.de/forum/t53523.html
zur 2. Inspektion bei 36.000 km .
Unser Freundlicher hat mir eröffnet , daß die Bremsscheiben vorne
so gut wie fertig und auch die Beläge folglich zu erneuern sind .

Das scheint mir ein wenig früh . ':eek:'

Der Freundliche sagt so zwischen 40 + 50.000 km sei normal .
Wir fahren aber auch fast nur Stadtverkehr !
Wer kann uns da irgend Etwas dazu sagen ?

So nun ist es offiziell !
Es scheint laut VW normal zu sein und der :D sagt ,
es könnte an Rückständen von Salz etc. auf den Scheiben liegen ,
die wir beim ersten Bremsen am Morgen abschmirgeln und
damit auch die Scheiben abtragen würden .
Sollte es sein , dass wir abends immer noch die Bremsen abwaschen
müssen , damit die sich morgens nicht abnutzen .
Garantie auf Bremsen gibt es laut dem :D nur bis 2000 km .
Es gab schon schlimmere Sachen an der Karre , aber es wäre jetzt genug !!!
 
  • Bremsscheiben Beitrag #12
DaThommy

DaThommy

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
X-TRI schrieb:
Hi das Problem habe ich auch mit meinem Passat ich habe gerademal 40000 km runter und die Bremscheiben haber Riffen kömischerweise nur innen.

Servus, hab das gleiche Problem, mein :) hat beim 50.000km Check fast nen Herzanfall bekommen als der die Scheiben gesehen hat.
Zitat: "Sind sie lebensmüde? Sie können doch nicht mit den kaputten Scheiben rumfahren! Die können an den Riefen brechen!"

Ich bin dann zu nem Bekannten gefahren (ehemaliger Rally-Mechaniker und Testfahrer bei dem Konzern mit den 4 Ringen), der hat gemeint das der Kerl keine Ahnung von Autos hat und ich mit den Scheiben locker noch 20.000 km fahren kann und die Riefen gar nix machen...
 
  • Bremsscheiben Beitrag #13
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
habe meinen gestern vom 1. kundendienst abgeholt. bremsen einwandfrei. hab extra nachgefragt, da das problem ja anfänglich beim 3c kein einzelfall war.

dafür haben die beim deaktivieren des tfl meine ganze elektronik durcheinandergebracht. beim lichteinschalten glimmte dann meine nebelschlussleuchte.

nach langem hin und her, haben die gemerkt das mit dem neuesten vw-computer diese funktionen nicht mehr einwandfrei programmiert werden können. also altes gerät geholt ...und siehe da alles wieder in ordnung. vw mag es nicht, in der programmierung rumzupfuschen, deswegen haben die wohl die neuen diagnosegeräte etwas in den funktionen zurückgenommen.

allerdings hat sich dann gestern noch das afs gemeldet. jetzt müssen sie noch meinen schwenksensor im rechten scheinwerfer austauschen. neue parksensoren gabs auch obendrauf.

alles in allem aber im grünen bereich. sollte nach 26000 km ja auch so sein
 
Thema:

Bremsscheiben

Bremsscheiben - Ähnliche Themen

Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Temperatur pendelt, kaum Beschleunigung, hoher Verbrauch: Hallo zusammen, mein guter Diesel (Passat 3B Variant, AFN, 74 kW, 145 tkm) scheint ein wenig krank zu sein, scheinbar sogar an mehreren...
Tachomod Part 2 ***PICS***: Mahlzeit, wie in diesem Thread: http://www.meinpassat.de/forum/t2432.html?pageNo=3 angedroht, habe ich heute mal wieder einen Basteltag hinter...
Oben Unten