Bremsscheiben und Klötze selber wechseln?

Diskutiere Bremsscheiben und Klötze selber wechseln? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin Moin, Passat hat sich gemeldet und sagt bremsen überprüfen. :( Es sind die vorderen Scheiben und Klötze die fertig sind. Jetzt meine Fragen...
  • Bremsscheiben und Klötze selber wechseln? Beitrag #1

silvertrend

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Moin Moin,
Passat hat sich gemeldet und sagt bremsen überprüfen. :( Es sind die vorderen Scheiben und Klötze die fertig sind. Jetzt meine Fragen:
Was darf der Wechsel beim :razz: maximal kosten?
Was kosten die orginal Teile?

Evtl. würde ich es auch selber machen, das habe ich beim 35i auch schon gemacht.
Braucht man irgendwelches Spezialwerkzeug um die Scheiben und klötze vorne selber zu wechseln?
Was ist besonderes zu beachten?
Gibt es evtl eine bebilderte Kurzanleitung?

mfg
Stefan
 
  • Bremsscheiben und Klötze selber wechseln? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
für vorne braucht es kein Spezialwerkzeug, nur für hinten um dem Bremskolben zurückzudrücken (und gleichzeitig zu drehen)
 
  • Bremsscheiben und Klötze selber wechseln? Beitrag #3

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Du benötigst allerdings eine 7 mm Imbussnuss ! Mehr eigentlich nicht. :wink:
 
  • Bremsscheiben und Klötze selber wechseln? Beitrag #5

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo !
Auch bei mir hat sich mein Passat gemeldet, allerdings hat er mir nicht gesagt wo. Doch vorne sind die Beläge noch gut, nur hinten müssen sie wohl gemacht werden.
Nun hat marc ja geschrieben das man hinten Spezialwerkzeug benötigt.
Kann man das auch anders bewerkstelligen oder was ist es für ein spezielles Werkzeug ?
Ist es recht simpel die Bremsbeläge zu wechseln ? Ach ja, die Scheiben müßten auch neu.
Was würde das denn ca. kosten und wo sollte man sich am besten die Teile besorgen (Internet, ATU oder ähnlich, VW) ?
Fahre einen 1,9TDI, BJ.00
 
  • Bremsscheiben und Klötze selber wechseln? Beitrag #6
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Godspeed schrieb:
Auch bei mir hat sich mein Passat gemeldet, allerdings hat er mir nicht gesagt wo.
Verschleissanzeiger gibt es beim Passat meines Wissens nur vorn.

Ob man das Material beim Freundlichen oder im Zubehör kauft, ist eine Glaubensfrage. Zubehörpreise findet man z. B. bei http://www.duwrepair.de oder bei http://www.webteile24.de .

Godspeed schrieb:
... hinten Spezialwerkzeug benötigt. Kann man das auch anders bewerkstelligen oder was ist es für ein spezielles Werkzeug ?
Such im grossen Auktionshaus nach Bremskolbenrücksteller, die Dinger sind für unter 20 Euro zu haben.

Bye
pax
 
  • Bremsscheiben und Klötze selber wechseln? Beitrag #7

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Mein :) hat ein Angebot für 228 Euro Scheiben und Beläge inkl. einbau und wenn du nur die Teile willst zahlst du 233 Euro. :stupid:

Wenn ich sie mir bei ATZ kaufe( erst Ausrüsterqualität ) zahle ich 136 Euro.

Gruß Andreas
 
  • Bremsscheiben und Klötze selber wechseln? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
pax schrieb:
Such im grossen Auktionshaus nach Bremskolbenrücksteller, die Dinger sind für unter 20 Euro zu haben.


Hammer und Zange tun's auch und kosten nix :wink:

Wenn ich sie mir bei ATZ kaufe( erst Ausrüsterqualität ) zahle ich 136 Euro.

Du meinst ATE oder wie?

Scheiben hinten, 72€ 2 stück, Beläge 30€/Satz alles inkl und von ATE
 
  • Bremsscheiben und Klötze selber wechseln? Beitrag #9

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ow sorry, das waren die vorderen die hinteren kosten 66 euro die Scheiben und 31 Euro die Beläge

Glaube beim :) waren das 138 Euro inkl einbau

ATZ = Auto Teile Zubehör


Gruß Andreas
 
  • Bremsscheiben und Klötze selber wechseln? Beitrag #10

Alain 1.8T

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Schau mal hier: http://www.meinpassat.de/forum/t43395.html
Habe die Prozedur gerade hinter mir.
Ist nicht schwer. Habe für Scheiben vorne , Beläge vorn und hinten gerade mal 104 Euro bezahlt (Erstausrüsterquälität). Das gesparte Geld würde ich aber in einen Rücksteller für hinten investieren, ist sonst ein Gewürge bis der Zylinder wieder reingedreht ist. 7mm Imbus ist Pflicht hier für vorne.
Gut Brems
Alain
 
Thema:

Bremsscheiben und Klötze selber wechseln?

Bremsscheiben und Klötze selber wechseln? - Ähnliche Themen

Bremsscheiben wechsel hinten: Hallo, ich habe ein Problem denn es geht um die hintere Bremsscheibe meines 98er V6 Syncro . Muss man beim wechsel der Scheibe die...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten