Bremsscheiben - Bremsbeläge

Diskutiere Bremsscheiben - Bremsbeläge im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo zusammen, hab da mal eine frage. die kontrolleuchte für die bremsbeläge nervt mich schon :D jetzt hab ich mir heute meine beläge mal...
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #1

unnamed

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,

hab da mal eine frage.
die kontrolleuchte für die bremsbeläge nervt mich schon :D
jetzt hab ich mir heute meine beläge mal angesehn.
ok, die sind hinüber. mir ist nur aufgefallen, dass sie innen, wo ja die kabel für die verschleißanzeige angemacht sind um einiges mehr abgenutzt sind als aussen.
die bremsscheiben haben innen eine leichte erhöhung - daher nicht so abgenützt als der rest.
ist dies normal ?
würdet ihr mir auch neue bremsscheiben empfehlen?
ich hab mal ein paar fotos davon gemacht - ich hoffe man kann etwas erkennen.

noch einige fragen:
was würdet ihr empfehlen, originalteile oder nachbauteile zu kaufen ?
wo gibts günstige ?
sollte ich die hinteren scheiben auch gleich wechseln ?

alles für einen 3B ATJ TDI, BJ 2000



danke
unnamed
1024_3466623235623039.jpg

1024_6132636365313030.jpg

1024_6163323666653035.jpg

1024_6233633962353562.jpg
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #2

datenschleuder

Wieviel ist denn diese Erhöhung ca. in mm? Lässt sich auf den Photos net so gut erkennen...

Aber die Beläge sehn doch gar net sooo schlimm aus?!

Meine waren nur noch "Hauchdünn", an manchen Stellen schon ganz durch... Gebremst hats trotzdem noch :D
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #3

biola

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Auf den Fotos ist ja nicht wirklich viel zu erkennen. Aber deiner Beschreibung nach nehm ich mal an, dass der innere Bremsbelag und die Scheibeninnenseite von oben nach unten schief abgeschliffen sind. Da wird dir nix anderes übrigbleiben, als die Scheibe und die Beläge zu wechseln.

Dieses Schleifbild zeigt sich gern bei "hängenden" Belägen. Also bei Belägen, die in der Sattelaufhängung mehr oder weniger festgebacken waren. Passiert oft bei nachlässiger Montage von neuen Belägen ohne das die Führung ordentlich "freigekratzt" wurde. Also ruhig mit etwas feinem Sandpapier die Führungen bearbeiten.

Falls du aber meintest, dass das die innere Scheibenseite(die Richtung Antreibe) tiefer eingeschliffen ist als die Scheibenaussenseite(Richtung Rad), dann erscheint das als relativ normal, da nunmal nur ein Einkolbensystem verbaut ist, welches den Druck gegen die Innenseite aufbaut und über den Sattel die Aussenseite mit heranzieht (oder mit dagegenpreßt - wie mans sehen will)

Tja, was du als Ersatz einbaust kommt auf den Geldbeutel an. Bei ebay gibts wirklich billiges Zeug. Obs was taugt, müssen dir andere sagen.
Bei Bremsenteilen, wenn ich die auch noch selber einbaue, spar ich lieber nicht.
Zumal mir die orginale Bremsleistung doch Angst machte. Hab für meinen die BremboMax-Scheiben(aftermarket-Produkt von Brembo; nix supertolles, aber geschlitzt und etwas besserer Werkstoff) und als Beläge welche von EBC mit einem höherem Reibwert eingebaut.
Und siehe da, der Passat verlor seine Denksekunde bei Regen und schafft es auch die Bremsleistung bei Manövern von 200 auf 50 beizubehalten.
Bin allerdings Wenigfahrer und brauch mir keine Sorgen über die Geschwindigkeit des Verschleisses zu machen. Die Standardware hält ja fast ewig, optimal für Vielfahrer.
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #4
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich glaube, da will uns einer veräppeln :!: Wenn ich's richtig sehe, dann entdecke ich Risse in der Scheibe. Schmeiß wech dat Ding, aber schnell.
Neue Scheiben/Beläge gibt's günstig z.B. hier: http://www.sportbremsscheiben.com/

Gruß
Torsten
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #5
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Wenn tatsächlich auch nur kleine Risse in den Bremsscheiben zu erkennen sind, musst du die wechseln.
Welche Scheiben/Steine gut sind - da schau mal in der Suche. Da gibts einiges zum Thema.
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #6

datenschleuder

Tippe wenoger aif Risse, als auf Verfärbungen, allerdings sind die Bilder net wirklich gut...

BTW: Wie dick ist denn die Mindestdicke der Scheiben bevor man wechseln muss?
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #7
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
BTW: Wie dick ist denn die Mindestdicke der Scheiben bevor man wechseln muss?

2mm dürfen laut Schrauberbuch jeweils weg. Die 288mm Scheibe ist glaub ich 25mm breit und soll bei 23mm getauscht werden. Das scheint aber nicht so kritisch zu sein. Meine hat aktuell 22,7mm und bei der HU vor wenigen Wochen stand nur eine Anmerkung auf dem Zettel, dass die Dinger beim nächsten Belagwechsel - der aber noch lange hin ist - mit getauscht werden sollen.

Bye
pax
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
sehen die Beläge so wellig/bergig aus, oder irre ich mich :gruebel:
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #9
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
sinn macht es, das die Anzeige an den innerer Belägen ist, da der Zylinder erst die inneren drückt und dann, wenn die inneren einen Wiederstand haben, den äußeren nach zieht.
Das sind zwar nur Bruchteile von sekunden, aber es nutzen sich nun mal die inneren mehr ab, bei sehr sanften bremsen werden dann die äußeren Beläge so schwach belastet, das da kein nennenswerter Verschleiß stattfindet, bei den inneren sieht das dann natürlich anders aus.

Risse sind das nicht, würde eher auf Verfärbung tippen oder Bremsbelagdruckstellen, wenn man stark abremst und dann mit getretener Bremse steht und sie länger hält, zB. an einer Ampel am Berg.
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #10

unnamed

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
die erhöhung auf der innenseite der scheiben würde ich auf 3-4 mm schätzen.
die beläge sind nicht "wellig" nur auf der innenseite ziemlich verbraucht - wo ja auch die kabel für die verschleißanzeige sind.
ok, beläge brauch ich wohl sowieso neue.
was soll ich mit den scheiben machen ?

lg
unnamed
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Passat V6 4x4 schrieb:
aber es nutzen sich nun mal die inneren mehr ab, bei sehr sanften bremsen werden dann die äußeren Beläge so schwach belastet, das da kein nennenswerter Verschleiß stattfindet, bei den inneren sieht das dann natürlich anders aus.

Wenn der Sattel und der Sattelträger sowie die Gleitstifte unter den Manschetten (werden sehr gern vergessen beim Bremsenservice) gängig sind (Bremsenfeile!!!) und mit Kupferpaste behandelt sind, sollte der Unterschied Innen/Außen nicht Augentechnisch festzustellen sein. Die Abnutzung sollte gleichmäßig erfolgen.


Ich habe meine vorn und hinten gerade gemacht, die waren jeweis gleichmäßig abgenutzt, so wie es sich gehört. Einziges Problem ist die Überhitzung, wodurch die Beläge etwas glasig waren. Das wird demnächst mit (noch) größeren gelöst.
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #12

unnamed

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
hat jemand erfahrung mit bremsscheiben von sportbremsscheiben.com ?
sind diese empfehlenswert und kann ich die auch in verbindung mit normalen bremsbelägen betreiben oder sollte man da auch zu sportbremsbelägen greifen ?

die preise find ich ja ok

thx
unnamed
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #13
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
@lampe:

wodurch die Beläge etwas glasig waren.

Ich dachte immer, daß passiert nur wenn man neue Belägen zu sehr belastet, also nicht "einfährt". Bei alten Belägen habe ich das noch nicht gesehen. Aber gut, kann ja sein wie Du es schreibst.

@unnamed:
Du kannst Die Zimmermann auch mit den Originalbelägen fahren. Von Sportbelägen rate ich Dir ab, weil für den normalen Straßengebrauch nicht geeignet. Sportbeläge bauchen recht hohe Temperaturen um wirksam zu werden und die werden normal nicht erreicht.

Gruß
Torsten
 
  • Bremsscheiben - Bremsbeläge Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
tst schrieb:
Ich dachte immer, daß passiert nur wenn man neue Belägen zu sehr belastet, also nicht "einfährt". Bei alten Belägen habe ich das noch nicht gesehen. Aber gut, kann ja sein wie Du es schreibst.

Die waren nun wirklich nicht neu :wink: Im Gegenteil, Außenseite Metall auf Metall, Inneseite knapp 0,5mm... Andere Seite war es etwas mehr, da sah man auch gut die "Verglasung" :)
 
Thema:

Bremsscheiben - Bremsbeläge

Bremsscheiben - Bremsbeläge - Ähnliche Themen

Geräusche vom Zweimassenschwungrad? 1,8T AWT gechipt Handschaltung 120tkm: Hallo VW-Drivers. Fahrzeug: Passat 1,8T AWT Bj. 2005 gechipt Handschaltung 120tkm Ich habe ein rasselndes Geräusch aus dem Motorraum. Es lässt...
Bremsscheiben und Beläge, welche Kombi fahrt ihr?: Hallo, da irgendwie die Meinungen immer wieder auseinander gehen möchte ich gern mal wissen welche Bremsscheiben und Belag-Combo ihr so Fahrt...
Jurid Bremsbeläge und Probleme mit Verschleissanzeige (W8): Hallo zusammen, ich habe im Oktober 2007 die Bremsklötze vorne wechseln lassen. Alles war danach in Ordnung, auch die...
Bremsenfehler: Hallo @all, habe, wenn ich eine Rechtskurve gafahren bin, fast immer die Fehlermeldung auf meinem MFA "STOP BREMSENFEHLER BETRIEBSANLEITUNG"...
Nie wieder Passi: Bin stocksauer auf mein Auto.Was da schon alles hin wahr ist ja schlimm. Habe in vor ca 1 3/4 Jahren gebraucht gekauft. BJ 11/2000 Highline 3BG...
Oben Unten