Bremssattelträger

Diskutiere Bremssattelträger im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Halli Hallo, wollte mal ins Forum fragen ob jemand weiß wo ich noch günstig an Bremssattelträger dran komme, denn da im Moment wohl jeder sein...
  • Bremssattelträger Beitrag #1

Gselsbaer

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Halli Hallo,

wollte mal ins Forum fragen ob jemand weiß wo ich noch günstig an Bremssattelträger dran komme, denn da im Moment wohl jeder sein Bremsen auf 288mm oder 312mm Umbaut gibt bei R.A.R keine mehr :eek: und bei den anderen wie z.B. RE-NET auch nicht :wall:

:cry: warum muß den jetzt jeder seine Bremsen umbauen?
 
  • Bremssattelträger Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich frage mich warum dein 3BG V6 keine 312er Bremse hat ?
 
  • Bremssattelträger Beitrag #3

Gselsbaer

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
weiß ich auch nicht :cry: war einer der ersten 3BG´s
 
  • Bremssattelträger Beitrag #4

Gselsbaer

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
ach D&W Repair hat übrigens auch nicht´s
 
  • Bremssattelträger Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Fahrzeuge mit Bremssattel FN3 vorn bis Fahrzeugident.-Nr. 3B X 124 107 hatten die 282,5mm

Fahrzeuge mit Bremssattel FN3 vorn ab Fahrzeugident.-Nr. 3B X 124 108 bis Fahrzeugident.-Nr. 3B X 600 000 haben die 288mm

Fahrzeuge mit Bremssattel FN3 vorn, Modelljahr 2000 Fahrzeuge ab Fahrzeugident.-Nr. 3B Y 000 001 haben die 288mm

Fahrzeuge mit Bremssattel 15”-Fahrwerk ab Modelljahr 2001 Sattel FN3 haben die 288mm

Fahrzeuge mit Bremssattel FN3 vorn, 16”-Fahrwerk ab Modelljahr 2001 haben die 312mm

Fahrzeuge mit Bremssattel HP2 vorn, 16”-Fahrwerk ab Modelljahr 2002 haben 321mm

Fahrzeuge mit Bremssattel 2FN vorn, 17”-Fahrwerk ab Modelljahr 2002 haben den 334mm (W8 zb)


Ergo kannst Du keine kleinere als die 288mm haben :wink: mit dem 16" Fahrwerk sogar minimum 312
 
  • Bremssattelträger Beitrag #6

Manuel A4 TDI

Auf was willst Du den Umbauen? 288er hätte ich noch!

Gruß

Manuel
 
  • Bremssattelträger Beitrag #7

Gselsbaer

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Ähm :oops: , hab mich wohl etwas vertan!
*schähm*
Hab schon die 312mm Scheiben drin.
Bitte ned lache!
 
  • Bremssattelträger Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
doch :lol: :D
 
  • Bremssattelträger Beitrag #9

Gselsbaer

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Halli Hallo,

Ähm hab jetzt die vorderen getauscht :D und wollte vom freundlich die hintren tausch lassen.
Der sagte mir aber das die von gekauften Zimmermänner (gelochte innenbelüftet) zu dick währen um Sie hinten zu montieren :cry:
Äh wie denn nun :?: :?: :?:
 
  • Bremssattelträger Beitrag #10
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Du möchtest die 312er gel. Zimmermänner hinten verbauen? Das geht nicht! Oder was meinst du?
 
  • Bremssattelträger Beitrag #11

Gselsbaer

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hi Helmi,

nein die 312er hab ich vorne eingebaut!
Ich hab mir zusammen mit den gelochten 312er noch gelochte für hinten (glaube 245er) gekauft und der :) sagte das die zu DICK sind !?

also ich würde verstehen wenn er sagen würde das die zu groß im durchmesser sind aber zu dick?
 
  • Bremssattelträger Beitrag #12

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich habe grade mal gemessen ! Neue Scheiben hinten sind 10mm stark.. Vergleich mal, dann kann man sehen ob Dein freundlicher Müll erzählt ( Wie es ja meistens ist ) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremssattelträger Beitrag #13
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Es gibt für hinten 245x10 - 255x10 - 256x22 und 269x22. Wenn du die 245er hast, sind das die kleinen Scheiben und die müssen auf jeden Fall passen, egal welche Beläge(sind immer gleich). Du brauchst ´doch nur mal nachmessen.

Ich habe gerade gestern meine Hinteren erneuert, auch durch Zimmermänner(nicht gelochte), ging ganz einfach.
 
  • Bremssattelträger Beitrag #14

Gselsbaer

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
ja hab jetzt feierabend und werde daheim mal messen
 
  • Bremssattelträger Beitrag #15

Gselsbaer

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich habe noch nicht den Durchmesser gemessen.
Also die neuen haben die Masse 245x10mm gelocht
die alten haben zumindest die dicke 20 oder 22mm innenbelüftet!
 
  • Bremssattelträger Beitrag #16
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Soweit ich weis, haben die 3B´s alle hinten 245x10. Die 04/05 3BG´s V6-4Motion haben alle 256x22(innenbelüftet) und der W8 hat 269x22(innenbelüftet). Wer jetzt die 255x10 hatte, weis ich nicht genau.
 
  • Bremssattelträger Beitrag #17
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Die 256x22mm Bremsscheiben gab es auch schon vorher bei den 3BG 4Motion Fahrzeugen, hängt dann nur davon ab ob es Ausstattungscode 1KD/KF (245x10) oder 1KE (256x22) ist.

Die 255x10mm kenne ich gar nicht beim Passat, muß recht ungewöhnlich sein.

Gruß,
Morton
 
  • Bremssattelträger Beitrag #18

Gselsbaer

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
danke für die vielen antworten,

weiß vielleicht jemand ob es die 256x22mm auch von Zimmermann gibt?
 
  • Bremssattelträger Beitrag #19
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ruf mal hier an. Die vertreiben Zimmermann und sind sehr kompetent.

AT Ralf Schmitz Telefon: 02151-6517150 .
bzw. http://www.autoteile-ralf-schmitz.de
 
  • Bremssattelträger Beitrag #20

Gselsbaer

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab mal da angerufen!
Hmm also kompetent nen ich das nicht gerade wenn der Verkäufer mit mit aller gewalt versucht zu erklären das er keine innen belüfteten Bremscheiben 256x22mm gibt.

Gruß
 
Thema:

Bremssattelträger

Bremssattelträger - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Kat defekt... turbo auch?: Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem. Vorgestern war ich etwa 60 km von zuhause entfernt zu einem Geburtstag eingeladen. Kurz vorm...
Drosselklappe anlernen nicht möglich !?: Moin zusammen ! Zunächst ein dickes Lob und Respekt für dieses Forum. Ich hab mich gestern hier angemeldet um dem Fehler meines 98er 3B 1,6 l...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten