Bremssattelträger ?

Diskutiere Bremssattelträger ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, habe hier nen Bremssattelträger doch weiß nicht ob ich Ihn für den Umbau der Bremsen nehmen kann :?: Vielleicht kann mir ja...
  • Bremssattelträger ? Beitrag #1

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

habe hier nen Bremssattelträger doch weiß nicht ob ich
Ihn für den Umbau der Bremsen nehmen kann :?:

Vielleicht kann mir ja jemand helfen...

Also ist orginal VW, Audi Zubehör von ATE

mit der Nr. 62283

Kann ich auch diesen Träger nehmen denn in der Einbau-
anleitung ist nur was von der Nr. 4B0 615 125 A
geschrieben...

Hoffe jemand kann mir helfen :cry:


Grüße
Mekki 8)
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #2

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Kann mir denn wirklich

keiner weiter helfen :?: :?:

:cry: :cry: :cry:

Wäre echt dringend ...

Falls das jemand lesen sollte,

schöne Grüße

Mekki 8)
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #3
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Mensch Mekki,

mit der von Dir angegebenen Nummer kann keiner was anfangen. Schau mal ganz genau auf dem Träger nach, die Nummer von VW ist eigentlich immer drauf (ausser bei Kleinteilen) :top: .

Dann kann man Dir auch weiterhelfen.

Gruß

Marco
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #4

Freakazoid

Also auf meinen Trägern ist auch keine Nummer drauf (von der 312er Bremse) Ich denke VW hat sich das gespart...weil sowas ja normal net kaputt geht....
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #5
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hmm,

gut möglich. Ok, ich schaue mir heute abend mal meine alten 282,5mm-Träger an. Dann haben wir schonmal die Nummer, die dort draufsteht. wenn die gleich ist, dann weißt Du schon Bescheid.

@Freakazoid

Kannst Du mal auf Deinem 312er-Träger nach einer Nummer suchen??

Ist dann so eine Art Ausschlußverfahren.

Gruß

Marco
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #6

Freakazoid

@cruiser

Das meint ich ja mit dem was ich schrieb....ich kann suchen solange ich will...da ist keinerlei Nummer drauf :cry:
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #7

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
@ Freakazoid

Du hast doch die 312er Bremsscheiben verbaut, :D
kann es sein das die Bremsträger die selben sind wie bei den 288er Scheiben :?: :roll:

was haltet Ihr hier von :

Wichtig ist der Lochabstand zum anschrauben am Achskörper, der beträgt 145mm! Die Bremssättel der 288mm bzw. 312mm Bremsanlage sind identisch.

Stimmt das ja oder nein :?: :?

Glaube das mir das schon ne Ecke weiter helfen würde :!:


Grüße
Mekki 8)
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der einzige Unterschied zwischen 288 und 312 sind die Bremsscheiben und die Bremssattelträger

btw. hat einer die Teilenummer für den Stecker der auf den Bremsverschleißsensor der Bremsbeläge ?

ich werde mit am Samstag umrüsten, und mache dann auch viele Bilder
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #9

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
@ Marc

habe mir bei Ebay etwas günstigere Bremssattelträger ersteigert die waren für 312 Scheiben.
Der Verkäufer meinte die würden auch bei 288er passen,
heißt das nun das ich die Dinger umsonst gekauft habe :?:

Wenn ich bei Zimmermann die 288er Scheiben bestellt habe :?:

So ein Mist.... oder sehe ich da was falsch :?:

Tschau
Mekki 8)
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #10
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@Mekki:

Ja eindeutig, leider.
Denn genau die Bremssattelträger machen dort den Unterschied zwischen 288er und 312er Bremse aus. Die Bremssättel sind die Gleichen, jedoch die -träger sind unterschiedlich.
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #11
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Mekki

Ich kann Dir auch ein paar Bilder und einen Bericht zuschicken. Der Umbau war bei mir schon vor ein paar Monaten. Komme nur leider zur Zeit nicht dazu, meine Website zu aktualisieren :cry: *schäm*.

Die Träger der 312 und der 288 könnten gleich sein, da ja viele mit 288er auf 312mm nur mit Bremsscheiben und Klötzen umrüsten.

Gruß

Marco
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #12
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@cruiser:

Das kann ich mir eigendlich nicht vorstellen, da die 312er Scheiben 24mm größer im Durchmesser sind und die Bremssheibe dann eigendlich am Bremssattel schleift. Deshalb verbaut man doch die anderen Bremssattelträger, damit der Abstand zwischen Scheibe und Bremssattel vergrößert wird(jetzt mal grob ausgedrückt).
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #13

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ja was denn nu ?
Einer so der andere wieder andersherum...

@cruiser: Dachte ich hätte hier im Forum auch sowas gelesen,
doch irgendwie sagen ja alle nein :(


Könnte mir nur vorstellen, das die Bremssattelträger schon bei der 288er Variante so groß sind, das man da auch die 312er gefahr los montieren kann :?:

Kann das sein :?:

Gibt es jemand der eventuell mal nachmessen könnte :?:
So von den Außenmaße der 288er, vielleicht gibt das ja Aufschluß :!: Messe dann mal meine 282er und die angeblichen 312er
und poste dann gleich wieder :razz:
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #14

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Also falls ich jetzt keine großartigen
Meßfehler gemacht habe,

dann sind die 282er 20cm an der größten Stelle
und die 312er knapp 20,5 cm kann das sein :?:

Wer mißt jetzt mal seine 288er aus :?:
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #15
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Echt?

Ich würd ja gern messen, aber ich hab nur die 282er...
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #16

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Trotzdem danke Helmi,

dann brauchen wir jetzt nur noch jemanden der
mal die 288er mißt :(
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #17

Mekki

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Also für alle die es jetzt Interessiert.

Die außen Maße der Träger sind bei 312er und bei 288er gleich :!:
Auch die äußeren Befestigungspunkte sind gleich jeweils 14,5 cm

Doch die inneren Befestigungspunkte sind bei der 288er ca. 61 mm
und bei der 312er ca. 85mm :!:

Kommt ja nicht auf ein oder zwei mm an, doch man kann einen deutlichen Unterschied zwischen beiden Bremssattelträgern feststellen!

Nochmals vielen dank an alle die Mitgeholfen haben und
ganz besonders an Silver78,

dieses Wirrwarr zu entwirren :top:

Damit ist auch für mich alles geklärt :wink:

Für alle die noch 288er Träger rum liegen haben, wäre daran sehr interessiert :razz:

Gruß
Mrkki 8)
 
  • Bremssattelträger ? Beitrag #18
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
da VW Fahrer bei mir gestern die 312er eingebaut hat, habe ich die Bremssattelträger von der 288er noch über, sind allerdings teileweise Gold lackiert, dazu habe ich auch noch die Bremssattelgehäuse (neu) über
 
Thema:

Bremssattelträger ?

Bremssattelträger ? - Ähnliche Themen

Bremse hinten links fest trotz neuem sattel, neuem bremssattelträger und ausgehängtem handbremsseil: Hallo passat gemeinde. ich habe ein problem mit meinem passat. passat variant 1,8t aeb baujahr 9/98 handschalter frontantrieb. verbaut sind ate...
neuer motor und irgentwas stimmt nicht ?!?!?!?: Hallo leute! Ich habe jetzt endlich mein neuen motor drin (1,9 er tdi avf 130 ps) vorher war der 1,9 er tdi 115 ps atj drin! jetzt ist der...
Welche Dämpfer für FK Gewinde!!!: Hallo Gemeinde, nach längerer erfolgloser Suche im Forum muss ich nun doch ein neues Tread eröffnen. :oops: Mein Problem ist folgendes: fahre...
Passat3B 1.8l; Drehzahl im Leerlauf zu niedrig; GEFUNDEN !!!: Hier die Problemgeschichte mit meinem Passat 3B Variant 1,8l 125 PS BJ 11/1999 MKB: ARG Angefangen hat das ganze Desaster mit...
Teilenr von VW und Audi ?: Hallo Leute, hätte da mal ne Frage, sind die Teilenr. von VW und Audi Teilen eigentlich gleich :?: Hab nämlich einen Satz Bremssattelträger...
Oben Unten