Bremssattel hinüber oder reparierbar?

Diskutiere Bremssattel hinüber oder reparierbar? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ALos hab heute bei meinem 3B hinten scheiben und Beläge getauscht. Da ist mir aufegfallen dass vom linken hinteren bremssattel die...
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #1

athlon1

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
ALos hab heute bei meinem 3B hinten scheiben und Beläge getauscht. Da ist mir aufegfallen dass vom linken hinteren bremssattel die gummiummantelung des Bremskolben komplett hin ist. Kann man die tauschen oder muss der Sattel neu gegeben werden?
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
es gibt einen Dichtsatz, der kostet knappe 20 Euro
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #4
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Das ist nicht viel billiger, als der originale Dichtsatz. Wenns nix taugt, handelst Du Dir unnötig Kosten/Arbeit ein.

Kauf' Original! Bei Bremsen ist Geiz höchst ungeil!

Edit: der eBay-Preis gilt für 1 (in Worten: einen) Sattel. Im VW-Kit befinden sich für 20,16Eur (Stand 10/06) Manschetten/Dichtungen für beide Sättel.
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
mac schrieb:
Edit: der eBay-Preis gilt für 1 (in Worten: einen) Sattel. Im VW-Kit befinden sich für's Geld Manschetten/Dichtungen für beide Sättel.

Super Halbwissen. Das Rep-Set kostet 19.16€. (8D0 698 671) Also mehr wie 2 bei Ebay. :D Wobei ich Dir da ->

Kauf' Original! Bei Bremsen ist Geiz höchst ungeil!


völlig Recht gebe.
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #6

Bohrers

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Trotzdem hat mac doch recht.

1 Ebay 8,50 = 17,00 + 7,90 EUR Versand = 24,90 EUR

VW Satz mit 2 Stück 20,16 EUR

Ist doch der VW Satz billiger oder :? :?

Habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, daß einige von den speziellen Ersatzteilen bei VW nicht teuerer sind wie bei Ebay, Aerotwingummis z.B.
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #7

athlon1

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
ok ich nehm das die € 20 sind ein deutscher preis, bin aus Österreich, wobei wenn ich mit der Teilenummer zum VW händler geh, wiord der das eh auch finden, und müsste auch bei uns annähernd das selbe kosten oder?
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
so heute war ich dran mit Dichtungswechsel am hinteren Bremssattel

also 8D0 698 671 für 20,41 bei VW gekauft

- Bremssattel abgebaut
- in den Schraubstock gespannt
- und vorsichtig den Kolben herausgedreht
- zerfetzte Dichtung entfernt
- alles gereinigt
- Bremskolben ohne Dichtung probehalber wieder rein gedreht

und nun bekomme ich ihn nicht mehr raus ?

was kann ich tun ???
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #9

EugenLPG

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hm... wieso kann man den nicht wieder rausdrehen? Habs beim Vento hinten auch mal gemacht - aber der ging wieder raus nach dem Probesitzen.

Ansonsten an die Bremsanlage wieder dran, und Bremse betätigen - müsste klappen
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ohne Dichtung wird das nix bringen, oder ?
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #11

EugenLPG

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hab grad den Kompletten Aufbau nicht im Kopf, und Fotos sind auch nicht mehr da.
Hast du also die hinteren O-Ringe gewechselt?
Hab jetzt an die vordere Staubmanchette gedacht.
Aber ohne Dichtung hinten, gehts nicht.
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #12
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marc,

mit Druckluft kommt der nicht? Ich baue Kolben immer mit der Ausblaspistole aus: ein Stückchen Dachlatte o.ä. in den Sattel legen, den Sattel vollständig :!: mit einem Lappen umwickeln (sonst hast Du die Suppe im Gesicht). Auch innen, wo nacher der blanke Kolben liegt - nicht daß der Kratzer oder Macken kriegt. Dann mit 3-4bar Druck den Kolben ausblasen - wenn er das letzte Stück nicht von Hand will, ein dünneres Brettchen einlegen (mehr Druck sollte es nicht sein, sonst knallt's feste).

Paß' auf Deine Finger auf! Finger oder Haut zwischen Kolben und Brettchen kann sehr weh tun. :cry:

Gruß,
Markus
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
von der Methode habe ich schon gelesen, aber ich habe noch keine Druckluft. Bis jetzt puste ich noch selber, und obwohl nicht Nichraucher bin, denke ich, das es für den Bremskolben nicht reichen wird
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #14
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Eine bessere Idee habe ich leider nicht auf Lager. Evtl. geht's auch mit einer ordentlichen Fußpumpe, denn viel Volumen brauchst Du ja nicht. Ein kurzer kräftiger Druckanstieg reicht, der Kolben ist ja gängig.

Rauspumpen mit dem Bremspedal sollte schon auch gehen, ist aber eine riesen Sauerei.

Muß das heute noch zusammen? Sonst könntest Du ja morgen zu einer Werkstatt oder Tankstelle gehen, die haben Druckluft. Damit ist's eine Spielerei. Pfft! Plop! Fertig.
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #16

Rail

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi der Kolben sollte doch auch durch mehrmahliges Drücken des Hebels der Handbremse rauskommen.
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #17
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
keine Ahnung

wie sieht es eigentlich mit den Führungsbolzen aus, bekommt man die bei VW nicht einzeln ?

bei ebay sind ein paar wenige drin
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #18
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
nee, durch handbremse drücken dürfte der nicht ganz rausgehen, aber fast :wink:
von wat für ner frima haste die drin?
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #19
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ähm, von VW :roll:
 
  • Bremssattel hinüber oder reparierbar? Beitrag #20
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

was ist denn eigentlich bei diesen Dichtsätzen dabei? Bei mir suppt es hinten - also gegenüber des Kolbens - an der Achse der Handbremsmechanik. Bekommt man das wieder hin?

Bye
pax
 
Thema:

Bremssattel hinüber oder reparierbar?

Bremssattel hinüber oder reparierbar? - Ähnliche Themen

Einstellwerte nach der Achsvermessung Passat 3BG 4 Motion: Hallo zusammen. Ich war heute zur Achsvermessung. Grund war Tausch der Ha komplett samt neuer Lager und VA auch alle Lenker neu und Spurstangen...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
ABS defekt? Rad links poltert bei Fahrt mit hoher Geschwindigkeit: Hallöchen, ich brauch ein wenig Hilfe mit meinem herzallerliebsten Passat: Vorne links war die Bremsscheibe und Belag abgenutzt (fast schon...
Bremsscheiben vorne andere verbaut als nach PR Nummer?: Guten Tag allerseits, Habe ein "kleines" Problem mit meinen Bremsscheiben vorne. Vor weg zum Auto, es ist ein Passat B5 (Typ: 3b), BJ: 1998, mit...
Oben Unten