Bremsprobleme

Diskutiere Bremsprobleme im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, Ich stöbere seit einiger Zeit hier im Forum und habe auch schon eine menge guter Tips bekommen. Leider suche ich nach einem...
  • Bremsprobleme Beitrag #1

Bubenhausen

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
Ich stöbere seit einiger Zeit hier im Forum und habe auch schon eine menge guter Tips bekommen.
Leider suche ich nach einem Bremsenproblem vergeblich.
Ich fahre einen 1,9 TDI BJ 2000
habe 130 000 km drauf, und habe ihn am Wochenende der Sraße etwas näher gebracht.
Seither merke ich beim Bremsen (nur unmittelbar vor dem Stillstand) ein kurzes einsetzen den ABS. ( Es hört und fühlt sich jedenfalls so an)
Eine Warnanzeige leuchtet nicht!
Habe die Bremsen überprüft und festgestellt, das die Scheiben mächtig eingelaufen waren. Also direkt neue drauf und??? immer noch das selbe.
Es ist wohl kein übermäßiges Problem, da ich zum stillstand komme aber ein dummes gefühl habe ich trotzdem immer wieder wenn so ganz kurz vor dem Stillstand die Bremsen gelöst werden.
Vielleich weiß ja von Euch jemand rat, bevor ich zu Freundlichen gehe.
Im Voraus besten Dank für Eure Ratschläge
 
  • Bremsprobleme

Anzeige

  • Bremsprobleme Beitrag #3

mullemaus

Welche Felgen + Reifen fährst Du? Genaue größe vorn+hinten?

Die Mullemaus
 
  • Bremsprobleme Beitrag #4

Bubenhausen

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
ABS Sensorn habe ich einer Sichtprüfung unterzogen.
Kann leider nichts feststellen.
Alle Kabel sind dran.

Die Bereifung ist genau dieselbe wie vor dem tieferlegen.
Winterreifen 195/65 R 15.

Meine Sommerpneus habe ich noch nicht aufgezogen.
Muß erst noch das Fahrwerk vermessen lassen.

Muß wohl doch noch den freundlichen besuchen.
 
  • Bremsprobleme Beitrag #5

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Moin,

das ist original der Fehler der entsteht, wenn einer oder mehrere der ABS Sensoren nicht ganz in die Passhülse eingeschoben sind, bzw. die Passhülse nicht ganz in der Borung steckt. Einfach die Sensoren kräftig aber nicht zu stark in die "Löcher" reindrücken und ein wenig dabei hin und her drehen.

Das müsste es dann gewesen sein.

Gruß
Beowulf
 
  • Bremsprobleme Beitrag #6

Bubenhausen

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Da heute Sonntag ist und man Sonntagas grundsätzlich nicht arbeitet habe ich das Grundsätzliche über Bord geworfen, mir den Blaumann übergestreift und mich meinem Passi zugewand.
Da ich nämlich bei meinem Vorgänger einem F... Gala... einen Sensor brauchte und die Fachmänner ca. 1 Std damit verbrachten den defekten Sensor auszubauen dachte ich natürlich nicht, daß der beim Passi so leicht zu bewegen ist.
ich also raus vor die Garage, den guten angehoben, den Reifen heruntergemacht und siehe da der Sensor war wohl etwas zu weit herausen. Und leicht drehen ließ er sich auch.
Habe dann sofort den Reifen wieder drauf, und nach dem Test vorn links
gleich wieder eine Probefahrt gemacht.

Man sehe und staune, die Bremsen funktionieren wieder wie eine Eins
Ich bin froh auf das Passat Forum gestoßen zu sein, denn mein freundlicher ist wirklich ein A.....
Armleuchter natürlich.
Ich hoffe ich brauche nicht mehr so schnell Euren Rat, aber wenn finde ich es gut, dass es euch gibt.
Gruß
Bubenhausen
 
Thema:

Bremsprobleme

Oben Unten