Bremspedal lässt sich durchtreten

Diskutiere Bremspedal lässt sich durchtreten im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Fahre einen Passat 3b Variant Bj.97 Hab bei mir vorne neue Bremsscheiben und Beläge verbaut. Seit dem habe ich keinen Pedaldruck mehr. Habe hier...
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #1

TuningGangster

Fahre einen Passat 3b Variant Bj.97

Hab bei mir vorne neue Bremsscheiben und Beläge verbaut.
Seit dem habe ich keinen Pedaldruck mehr.
Habe hier schon im Forum gelesen das es wahrscheinlich am Hauptbremszylinder liegt. Haben Sie mir in mehreren Werkstätten auch gesagt.
So ich habe einen neuen Hauptbremszylinder gekauft und eingebaut. Danach schön entlüftet.
Und der Fehler besteht immer noch.
Pedal wird im Stand hart und so bald der Motor läuft kann ich es bis auf den Boden durchtreten.
Kann mir vielleicht jemand weiter helfen da ich absolut nicht mehr weiter weiss. Und so rumfahren geht überhaupt nicht.

Gruss Alex
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #2

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
hi. guk mal ob der Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker vielleicht undicht ist.
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Minimima schrieb:
hi. guk mal ob der Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker vielleicht undicht ist.

Wenn der undicht wäre, würde das Pedal hart bleiben. Der Unterdruck erzeugt nru das "weiche" Pedal, nicht den Effekt das es "durchfällt"

Pedal wird im Stand hart und so bald der Motor läuft kann ich es bis auf den Boden durchtreten.

Entweder ist die Anlage irgendwo undicht (schauen ob/wo Flüssigkeit austritt), oder Du hast extrem Luft drin.
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #4

TuningGangster

Morgen, dicht ist alles. Werde heut mal mit nem Gerät entlüften lassen und meld mich dann mal wieder.

Grüsse aus Reutlingen
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Rundum bitte. Also hinten nicht vergessen.
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #6

TuningGangster

Hi, so hab das Problem gelöst.

Die Halteklammern aussen an den Belägen sind aus welchem Grund auch immer aus ihrer eigentlichen Position gehüpft und haben sich dadurch entspannt.

Hab sie wieder richtig hingemacht an ihren eigentlichen Platz.

Und sie da Pedaldruck wieder voll da.

Grüsse aus Reutlingen

Alex
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #7
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
junge, junge.
ohne dich angreifen zu wollen, von solch sicherheitsrelevanten teilen sollte man die finger lassen, wenn man sich nicht wirklich auskennt.
in deinem eigenen interesse, vor allem aber im interesse aller anderen :!:
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #8
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
von solch sicherheitsrelevanten teilen sollte man die finger lassen, wenn man sich nicht wirklich auskennt.
Was soll denn der Spruch?
Der Threadschreiber hat bemerkt, dass etwas nicht stimmt und so lange gesucht, bis er den Fehler gefunden hat. Das ist eine absolut sinnvolle Vorgehensweise.

Bye
pax
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #9
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
wieso "spruch"?

die halteklammern hätten aber auch ganz zufällig bei 200 sachen aus "ihrer eigentliches position hüpfen" können. dann ist es schlecht, wenn man keinen bremsdruck mehr hat.

außerdem habe ich geschrieben, dass dies kein persönlicher angriff sein sollte, sondern ein hinweis.

freut mich ja auch für ihn, dass er den fehler gefunden hat, nur sollte sowas doch eigentlich nicht passieren, oder?
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
pax schrieb:
von solch sicherheitsrelevanten teilen sollte man die finger lassen, wenn man sich nicht wirklich auskennt.
Was soll denn der Spruch? Der Threadschreiber hat bemerkt, dass etwas nicht stimmt und so lange gesucht, bis er den Fehler gefunden hat. Das ist eine absolut sinnvolle Vorgehensweise.


Ähm. Da muss ich Tom aber Recht geben. Sowas kann und darf nicht passieren. Und wenn man es von vorn herein nicht besser weiß, dann sollte man es wirklich lassen. "Sinnvoll" wäre daann wirklich gewesen, es jemandem mit Erfahrung zu überlassen. :? Und der folgende Satz klingt auch danach, als wenn das Fahrzeug noch bewegt worden ist. Wie auch immer.

Morgen, dicht ist alles. Werde heut mal mit nem Gerät entlüften lassen und meld mich dann mal wieder
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #11
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Ich ärgere mich deshalb über den Spruch, weil ich persönlich bspw. schon zwei Fahrzeuge aus VAG Werkstätten abgeholt habe, wo einmal beide vordere gerade durch die Werkstatt gewechselte Bremsschläuche nicht in den Führungen eingeclipst waren und zum anderen direkt nach der Durchsicht ein äusserer vorderer Belag keine 0,5mm Stärke mehr hatte. Dort waren vermeintlich Leute mit Ahnung am Werk - trotzdem sind Fehler passiert. Das ist also unvermeidlich.
Gerade die nicht eingeclipsten Bremsschläuche hätten am Reifen schleifen können und zu einem plötzlichen Ausfall des Bremskreises führen können.

Im hiesigen Fall hat der Selbstschrauber gemerkt, dass etwas nicht stimmt und ist der Sache nachgegangen. Ob und wie er in der Zwischenzeit das Fahrzeug bewegt hat, kann ich nicht bewerten.

Der Punkt ist - wen soll man ans Auto lassen, der nachweislich Ahnung hat? Wie ist das überprüfbar? Ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass die sicherste Lösung deshalb das überlegte Selbstschrauben ist. Und wenn man sich über etwas im Unklaren ist, holt man sich Hilfe - genau so ist es hier gelaufen.

Bye
pax

P.S.: Es gibt hier im Forum einen Thread, wo jemand das erste mal eine Bremse serviced. Er ist superstolz, dass er die zweite Seite in so kurzer Zeit geschafft hat, dass es gar nicht ordentlich sein kann. Dann glaubt er noch mit "mal auf den Prüfstand fahren" und eine statische Bremsenprüfung zu machen, wäre der Beweis erbracht, dass alles gut ist. Dort hätte meiner Meinung nach ein erhobener Zeigefinger hingehört.

EDIT: Mir fällt gerade nochwas ein - es soll sogar Fahrzeughersteller geben, die Fahrzeuge ausliefern, die nach längerer Fahrt auf regennasser oder salzgestreuter Fahrbahn für einige Zeit keine Bremswirkung zeigen.. Na - kommt das jemanden bekannt vor? Ein weiteres Bsp., dass auch Vollprofis nicht fehlerfrei sind.
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
pax schrieb:
EDIT: Mir fällt gerade nochwas ein - es soll sogar Fahrzeughersteller geben, die Fahrzeuge ausliefern, die nach längerer Fahrt auf regennasser oder salzgestreuter Fahrbahn für einige Zeit keine Bremswirkung zeigen.. Na - kommt das jemanden bekannt vor? Ein weiteres Bsp., dass auch Vollprofis nicht fehlerfrei sind.

Wer macht denn sowas??? :eek:
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #13
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Schorni schrieb:
pax schrieb:
EDIT: Mir fällt gerade nochwas ein - es soll sogar Fahrzeughersteller geben, die Fahrzeuge ausliefern, die nach längerer Fahrt auf regennasser oder salzgestreuter Fahrbahn für einige Zeit keine Bremswirkung zeigen.. Na - kommt das jemanden bekannt vor? Ein weiteres Bsp., dass auch Vollprofis nicht fehlerfrei sind.

Wer macht denn sowas??? :eek:

habe ich auch schon davon gehört, wer war denn das nur :?:
 
  • Bremspedal lässt sich durchtreten Beitrag #14
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Ooooch, ich wollte extra keine Namen nennen ;-)

Pssst, man munkelt, die älteren der in diesem Forum besprochenen Fahrzeuge gehören u. a. dazu.

Bye
pax
 
Thema:

Bremspedal lässt sich durchtreten

Bremspedal lässt sich durchtreten - Ähnliche Themen

ABS defekt? Rad links poltert bei Fahrt mit hoher Geschwindigkeit: Hallöchen, ich brauch ein wenig Hilfe mit meinem herzallerliebsten Passat: Vorne links war die Bremsscheibe und Belag abgenutzt (fast schon...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Kupplungsnehmerzylinder Aus- und Einbauen Passat 3bg: Hallo allerseits, habe vor kurzem die Kupplung mit ZMS am Passat 3bg gewechselt. Bei dieser Arbeit muss der Kupplungsnehmerzylinders (KNZ)...
Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
Delle in der Kofferraumklappe: Hallo liebes Forum, vorab ich bin was Autos angeht völliger Laie (ich weiß wie man den Ölstand nachguckt und das ist dann auch alles), Ich habe...
Oben Unten