Bremspedal geht bis aufs Blech

Diskutiere Bremspedal geht bis aufs Blech im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, hab in einem anderen Forum aufgeschnappt, dass jemand das Bremspedal ganz durchtreten konnte. Heute morgen lass ich den Wagen an und...
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #1

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Moin,

hab in einem anderen Forum aufgeschnappt, dass jemand das Bremspedal ganz durchtreten konnte.

Heute morgen lass ich den Wagen an und stelle mich wirklich fest auf die Bremse. Tatsächlich gab das Pedal immer mehr nach und ich landete auf dem Blech, Danach hab ich losgelassen und ein paar mal gepumpt, es baute sich gut druck auf, wenn ich aber wieder ein paar sekunden fest auf dem Pedal blieb (fester als man normalerweise bremsen würde), fing das Pedal wieder an einzusacken.

Hab nen 2003er BG 1,9PDTDI der gerade im März mit dem Kauf eine große Wartung vom freundlichen bekommen hat.

Was kann das sein? Normal? Ich hab mich dann später (nachdem ich losfuhr) nicht mehr getraut das Experiment nochmal zu machen, irgendwo muß ja der Druck bzw. Flüssigkeit hin odeR?

Der Stand des Fluids ist knapp unter max, also i.o....

Gruß
mitch
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #2

Passat19TDI

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Das ist normal. Weil sich der Druck automatisch nach einer Weile im Stand wieder abbaut, solange das Auto rollt ist dies nicht der Fall.

Also keine Sorgen machen.
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #3

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
da bin ich beruhigt, dachte schon es spraddelt irgendwo raus....
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #4

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Passat19TDI schrieb:
Das ist normal. Weil sich der Druck automatisch nach einer Weile im Stand wieder abbaut, solange das Auto rollt ist dies nicht der Fall.

wieso eigentlich genau ?
bei mir ist auch totale Matsche im Stand ...
Edit : bei laufendem Motor natürlich !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Aussage ist Quatsch, wenn der Druck weg ist, ist das Pedal Grottenhart und lässt sich kaum treten, sackt das Pedal weg ist irgendwas gewaltig faul :!:


Auch bei laufendem Motor darf das Pedal nie durchsacken :!:
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #6

Minimima

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
hat der passi nicht auch so ein ventil am Bremskrafrverstärker? das Problem kenne ich z.B. von Peugeot dass das Pedal weich ist und kein druck da ist. Allerdings nur bei 1 starten wenn der wagen z.B. über nacht stand. Da war das Ventil immer defekt. also von der Unterdruckpumpe zum Bremskraftverstärker.
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Minimima schrieb:
hat der passi nicht auch so ein ventil am Bremskrafrverstärker? das Problem kenne ich z.B. von Peugeot dass das Pedal weich ist und kein druck da ist. Allerdings nur bei 1 starten wenn der wagen z.B. über nacht stand. Da war das Ventil immer defekt. also von der Unterdruckpumpe zum Bremskraftverstärker.


Kein UnterDruck = Pedal hart, nicht weich

Unterdruck weg und Pedal weich = was faul


Kannste testen, Motor aus, Pedal mehrfach treten ("pumpen") = Druck weg und Pedal hart, ist es weiterhin oder immer weich (Wabblig) oder gibt nach und sackt weg: siehe oben *gg
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #8

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Auch bei laufendem Motor darf das Pedal nie durchsacken :!:

Laut VW ist das aber normal wenn man im Stand drückt. Ohne laufenden Motor ist bei mir das Pedal hart nach ein paar mal drücken, klar das passt und muss so sein.
Der Pedaldruck baut sich ab im Stand sobald der Motor läuft. So wrid auch die Unterdruckpumpe der TDI getestet :

Funktionsprüfung
‒ Bremspedal bei stehendem Motor mehrere Male kräftig durchtreten (Dadurch wird der im Gerät vorhandene Unterdruck abgebaut).

‒ Bremspedal jetzt mit mittlerer Fußkraft in Bremsstellung halten und Motor starten. Bei einem einwandfrei funktionierenden Bremskraftverstärker gibt jetzt das Bremspedal unter dem Fuß spürbar nach (Verstärkung wird wirksam).


Es gibt aber Unterschiede bei den Systemen. Die vom Passat scheinen da ziemlich weich im Stand ! Absacken tun aber alle, erst ein paar durchprobiert heute.
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Aber nicht aufs bodenblech :!: Das es bis zu eine gewissen Punkt zu treten geht ist klar...

Und das was Du beschreibst ist nix anderes als das was ich sagte. Ohne Unterdruck ist das Pedal hart und lässt sich kaum ohne Gewalt treten, Motor an = Unterdruck da, Pedal kann wieder "reingetreten " werden, gibt also erstmal wieder nach bis zum "normalen" Bremspunkt. Aber nie bis aufs Bodenblech und nie voll. Nur bis zu einem gewissen Punkt. Gibt es langsam weiter nach zb bis aufs Belch ist was faul :!:
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #10

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
also bei mir ist das auch so und laut :D ist das normal und ok
ich mach mal ein Video !
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
passifan2 schrieb:
also bei mir ist das auch so und laut :D ist das normal und ok
ich mach mal ein Video !

Was ist so und was soll normal sein? Das Du Dein Pedal auf das Bodenblech durchtreten kannst?


Ja neeee, ist klar... :roll:
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #12

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das 2 (Motor an) sieht aus als wenn Du noch Luft im Sys hast. Läuft der Motor und Du "latscht" das Pedal voll durch, darf es naja, schlagartig nur bis zu einem bestimmmten Punkt "niedertretbar" sein, dann darf es auch bei weiter draufstehen net nachgeben. Bei Dir sieht es aus als wenn es immer noch nachsackt und das darf net passieren. Also nochmal rundum entlüften. Aktion pro Sattel bis zu 5 mal widerholen. So sagt es glaube irgend eine VW Anleitung.
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #14

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
war nach der Uraltmethode noch extra bei VW deshalb und hab tolle 70 Euro dagelassen fürs "Überdruckentlüften" am Behälter

wurde aber nur mit 1 bar entlüftet, in der ANleitung stehen 2
0,5 Liter hr hl vr vl , sonst wurde nix gemacht

würdest du nochmal schlagartig entlüften (mit Überdruck am Behälter + Bremsdruck am Pedal) ?? Das ist der letzte Schritt in der Anleitung, den haben wir nicht gemacht, waurm auch immer.


Gibts Unterschiede im Pedalverhalten von Bosch 5.3 zu 5.7 ?
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sicher gibts Unterschiede, je nach Sys und Ausführung muss der ABS Block angetacktet werden zum Entlüften...
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #16
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Das mit dem bis zum Bodenblech nachsackenden Bremspedal habe ich seit der Erstauslieferung 1997 und auch noch nach dem 4. Bremsflüssigkeitswechsel. Das mit dem Durchsacken kann ich endlos durchführen :!: Da hilft auch kein Regelblockentlüften. Das ist so und wurde in keiner der drei mit meinem Wagen betrauten Werkstätten als Fehler angesehen oder abgestellt

MfG
dbsof
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Dann hätte ich den Wagen schon lange an den Händler/Verkäufer zurückgegeben :!: Hast Du keine Angst in diesem Zustand mit dem Wagen zu fahren? Das ist nicht nur eigene Sicherheit. Was passiert im Gefahrenfall oder Bergabfahrt? Fängste an Druck reinzupumpen oder was?



Sorry kein Verstädniss.
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #18
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Nein, warum?

Ich habe keinerlei Probleme den Wagen auch mehrfach hintereinander ohne Probleme mit voll regelndem ABS aus GPS 220 bis zum Sillstand runterzubremsen. Auch bei Passabfahrten habe ich keine Probs (mal ganz abgesehen davon das es dafür die beim 1.8T schlappe Motorbremse auch tut).
Nur weil im Stand nach geraumer Zeit des belasteten Tretens das Pedal langsam gen Boden sinkt?
Davon löst sich nicht die Bremse. Bisher bin ich damit im Gefälle noch nicht ins Rollen gekommen.

MfG
dbsof
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
dbsof schrieb:

Weil ein sicherheitsrelevantes Teil an Deinem Wagen scheinbar net richtig funnzt.

Ich habe keinerlei Probleme den Wagen auch mehrfach hintereinander ohne Probleme mit voll regelndem ABS aus GPS 220 bis zum Sillstand runterzubremsen. Auch bei Passabfahrten habe ich keine Probs (mal ganz abgesehen davon das es dafür die beim 1.8T schlappe Motorbremse auch tut). Nur weil im Stand nach geraumer Zeit des belasteten Tretens das Pedal langsam gen Boden sinkt? Davon löst sich nicht die Bremse. Bisher bin ich damit im Gefälle noch nicht ins Rollen gekommen.

Tja und auch im Stand darf es das net machen. Entweder Du verlierst irgendwo Bremsflüssigkeit (undicht) oder Dein HBZ hat ne Macke (Ventile innen schließen net ) oder oder oder.... Jedenfalls ist es nicht normal, hat ne Ursache und ist 100% zu finden und abstellbar. Ich würde keine Fahrt machen können, ohne den Gedanken an ein Sys ausfall, bzw eine Verschlimmerung des Problemes. Weil, besser wird es von allein nicht, eher nur schlimmer. Und ich denke nix is schlimmer, als ne nicht 100% funktionieren Bremse. :?
 
  • Bremspedal geht bis aufs Blech Beitrag #20

fralind

Hallo alle zusammen.

Das der Druck scheinbar nachlässt und das Pedal durch geht ist ein subjektives gefühl.
Der Grund ist jedoch nur in der Unterdruck- Kraftstoffpumpe zu finden. Diese saugt immer ein vorgegebenes Vakuum. Da Ihr das ja nur im Stand bemerkt und da meistens der Tiptronik Fahrer, ist man irritiert.

ABER ALLES NORMAL. Ein Rückhalteventil im ABS System hält der Druck konstant fest.

Stellt euch in den Berg und drückt aufs Pedal bis es am Blech anliegt. Er rollt keinen mm.

Gruß Fralind
 
Thema:

Bremspedal geht bis aufs Blech

Oben Unten