Bremsenfehler

Diskutiere Bremsenfehler im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo @all, habe, wenn ich eine Rechtskurve gafahren bin, fast immer die Fehlermeldung auf meinem MFA "STOP BREMSENFEHLER BETRIEBSANLEITUNG"...
  • Bremsenfehler Beitrag #1

passcar

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Hallo @all,

habe, wenn ich eine Rechtskurve gafahren bin, fast immer die Fehlermeldung auf meinem MFA "STOP BREMSENFEHLER BETRIEBSANLEITUNG" gezeigt bekommen + 3 mal Piepton und Anzeige rote Bremsleuchte auf dem Kombiinstrument. Dies ist seit ca. 6 Wochen so. Vor 3 Wochen bin ich zu VW Werkstatt gefahren. Die haben Diagnosegerät angeschlossen, keine Fehler im Speicher, Bremsflüssigkeitsstand o.k., Bremsleitungen o.k., Kontakte Steckerverbindung ABS u. BVA waren etwas korridiert aber noch i.O. (mit Kontaktspray besprüht). VW hat zum Schluss als möglichen Verursacher die Kontakte der BVA im Bremsbelag irgendwie die Bremsscheibe berühren würden. Auf dem Rückweg von der VW Werkstatt weiterhin Fehlermeldung. Seit 1 Woche wird die Meldung „STOP BREMSENFEHLER…..“ ständig angezeigt und ständig leuchtet die Rote Bremsleuchte im Kombi und bei Rechtskurven ist das 3xPiepton an der Reihe. Der Piepton kommt zwar nicht bei jeder Rechtskurve, aber wenn ich auch das Lenkrad ein ganz wenig nach Rechts drehe geht das Piepen los. Heute habe ich die beiden vorderen Räder abgebaut. Leider ist mir erst als ich den Reifen vorn Links bgenommen hatte eingefallen Fotos zu machen, denn Rechts Vorn war es schlimmer, und zwar: Bremsscheibe Innenseite war gleichmäßig abgenutzt, Bremsscheibe Aussenseite siehe Foto 1 und 2: Die Bremsbacke Aussen hat auf der Scheibe nichtgleichmässig gedrückt, sodass vor allem äußerer Durchmmesser die Bremsscheibe unbenutzt ist (Aber dies wahrscheinlich auch seit ca. 6 Wochen, sonst würde die Unebenheit auf der Scheibe deutlich schlimmer sein). http://img217.imageshack.us/my.php?image=img05867oe.jpgDaraufhin habe ich das hintere Rad abgenommen, ähnliches Resultat (siehe Foto 3), aber nicht so schlimm wie vorne Rechts (und Vorne Rechts). http://img217.imageshack.us/my.php?image=img05903np.jpgIst das normal?! Hat das was mit der Fehlermeldung zu tun? Übrigens zur Anfang und heute nachdem ich das Fahrzeug in die Garage gefahren habe wurde auch die Meldung/Abbildung in Gelb „BREMSBELÄGE“ angezeigt.
Fazit für mich ist, dass ich Die Scheiben+Beläge Vorn+Hinten komplett erneuern werde. Aber kann ich auch sicher sein, dass ich diese Blöde Fehlermeldung loswerde?!
 
  • Bremsenfehler

Anzeige

  • Bremsenfehler Beitrag #2

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Hast Du mal den Füllstand der Bremsflüssigkeit geprüft? Wenn der zu niedrig ist, kommt meines Wissens just diese Fehlermeldung in Verbindung mit den 3 Piepstönen. Und da es ja meist in Kurven auftritt könnte das Schwappen der Bremsflüssigkeit den Kontakt mal auslösen und mal eben nicht.
 
  • Bremsenfehler Beitrag #4

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Uuuups :oops: , wer lesen kann war schon immer klar im Vorteil 8) .
 
  • Bremsenfehler Beitrag #5

passat-ralle

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo...
habe bei meinem "EX 3b" alle Bremsscheiben und klötze gewechselt,vorn und hinten...
ab und zu wenn ich die zündung angemacht habe kam bei mir die meldung auch,hab dann nen paar mal an und aus gemacht,dann war sie weg... keine ahnung was das war,aber war eben auch mit komplett neuen bremsen so,bzw. ist erst nach dem wechsel aufgetreten :gruebel:
komisch,komisch.hab aber beim montieren nix beschädigt.
 
  • Bremsenfehler Beitrag #6
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Prüf mal, ob der Schwimmer im Bremsflüssigkeitsbehälter evtl. Probleme macht. Einfach mal das Sieb rausnehmen und den Schwimmer frei bewegen ...

... könnte auch sein, daß er irgendwo in Rechtskurven "hängt".
 
  • Bremsenfehler Beitrag #7

passcar

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
das Thema hat sich erledigt. Habe den Bremsflüssigkeitsstand genauer unter die Lupe genommen. Der Schwimmer meldet zu früh (obwohl der Stand deutlich über min ist (zw. min + max)). Habe etwas Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Ergebnis: keine Fehlermeldung mehr.
Obwohl ich das Problem vorgeführt habe und diese schlauen und allwissenden VW Werkstätte mir gesagt haben , dass Sie den Füllstand kontrolliert hätten und die Fehlermeldung nicht davon käme. :box:
Deswegen auch noch dieser ganzer Aufwand. Naja die Bremsscheiben und Bremsbeläge werde ich aber trotzdem bald erneuern.
 
  • Bremsenfehler Beitrag #8
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
ja das ist öfters das Problem bei unseren :) !
 
  • Bremsenfehler Beitrag #9

katzetom

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute
Passat TDi 1,9 AFN,hab genau das gleiche Problem und nix defunden tritt bei mir auch in rechtskurven auf,werde mal etwas Flüssigkeit nachfüllen und bin gespannt. :eek:
 
  • Bremsenfehler Beitrag #10

ParchimerPassat

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
hallo und guten Tag ;)

Hatte bis heute das gleiche problem und wurde mir bisschen Bremsflüssigkeit behoben :)


leider hat mein Kollege auch das Problem mit STOP Bremsenfehler :(

Nur leider ist bei ihm irgendwas anderes :(

aut auslesegerät ist ein Falsches Steuergerät verbaut !?!?! aber das ist noch das originale von 2002 !

wei jemand Rat ? gerne per PN
 
Thema:

Bremsenfehler

Bremsenfehler - Ähnliche Themen

V6 mit ohne Schaltsaugrohr: Hallo Leute ... Am vergangen Freitag, war wieder mal ein schwarzer Tag in Hinsicht auf mein KFZ. Und man konnte es aus einer kleinen Garage lange...
Oben Unten