Bremsen wechseln

Diskutiere Bremsen wechseln im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; bin gerade am wechseln, hab alte teile raus und jetzt neue beläge rein aber die sind zu eng dass scheibe dazwischen passt, wo entlüfte ich die...
  • Bremsen wechseln Beitrag #1
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
bin gerade am wechseln, hab alte teile raus und jetzt neue beläge rein aber die sind zu eng dass scheibe dazwischen passt, wo entlüfte ich die damit sie auf geht und was macht ich später dass wieder die luft rausgeht?

super dringend, wird gleich dunkel und muss das jetzt noch fertig machen!!!

danke euch


sorry, fals falsches forum, aber hier ist halt grösste resonanz!!!
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #2

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Vorderachse oder Hinterachse?

Also entlüften mußt du gar nix wenn du die Beläge wechselst!

An der Hinterachse müssen die Kolben reingedreht werden (Spezialwerkzeug). Kannst zwar auch mit ner Schraubzwinge und Rohrzange machen, ist aber allerdings ein Gefummel!

An der Vorderachse kannst die Kolben einfach reindrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bremsen wechseln Beitrag #3
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
aber ich bekomm den kolben nicht reingedrückt, liegt das daran dass handbremse fest ist, aber die ist doch über seilzug nach hinten?

fuck, ich bekomm den kolben nicht rein... was kann man da machen?

muss ich nicht irgendwas entlüften oder so?
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #4

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Und darauf achten das der Bremsflüssigkeitsbehälter auf ist und evtl. überlaufen könnte!
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #5
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
wo is der behälter, wo muss ich schauen?

schade dass es nirgendwo bilder davon gibt...

wie warscheinlich is es dass er überläuft?
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #6

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Hast du schonmal irgendwo Bremsen gewechselt?

Evtl. hätteste erstmal bei einem zugucken sollen der da Ahnung von hat.

Der Behälter ist vorne im Motorraum zwischen Batterie und Motorsteuergerätekasten.
(Also direkt vor der Frontscheibe)

Wie schon geschreiben wurde müssen die hinteren Kolben zurückgedreht werden.
Gibts extra Werkzeuge für oder wie "altonno" geschrieben hat mit Schraubzwinge und Zange machen.

Wenn mal Bremsflüssigkeit nachgefüllt wurde ist es sehr sehr wahrscheinlich das es überläuft.
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #7
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
gestehe noch nie selber gemacht, ja jetzt kommt das gemecker!!!
zugeguckt schon aber nicht so gut in erinnerung und wie lernt man am besten? selber machen!!!

werd mal probieren mit schraubzwinge, geht um bremse vorne!!!
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #8

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Also nachdem du was von Handbremse schreibst, geh ich davon aus, dass du die Hinterachse meinst?!?!?!?!?!?!

Da hilft dir das Drücken nix! Mußt drehen, ansonsten machst noch deinen Sattel kaputt!

Naja viel Glück!
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #9

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich gebe Dir einen Tip...
Da Du ja nicht sonderlich viel Ahnung davon zu haben scheinst... bau den alten Mist wieder ein und erkundige Dich wie das genau geht , oder lass es von jemandem machen der es kann oder schon gemacht hat.

Das soll kein Vorwurf oder so sein, aber es könnte dein Leben retten.............

Man erkundigt sich vorher wie es funktioniert...

Wenn Du da jetzt wild drauflosdrehst machst Du mehr kaputt als heile,glaub es mir... :roll:
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #10
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
ich habe mir hier die ganzen anleitungen ausgedruckt und bin technich nicht ungeschickt!!!

wenn ich die klötzer wieder auseinander bekomme is doch alles super, hab schon die sattelhalter gewechselt, da ich auf 288 umbauen will mit zimmermann
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #11

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Also wenn es um die Vordere Bremse geht, versuchs mit ner großen Rohrzange oder Schraubzwinge (aber bitte was dazwischenlegen, damit du deinen Sattel/Kolben nicht beschädigst)

Oder die alten Beläge wieder einsetzen und dann z.B. einem massiven Schraubenzieher oder einem Knebel die Beläge aueinanderdrücken (Helbelwirkung) - Das funktioniert in der Regel auch ganz gut!
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #12
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Was hattest du denn vorher für eine Bremse? Lucas oder ATE?
Vorne lässt sich der Kolben mit einem Hammerstiel auseinanderdrücken.
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #13
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
also danke euch, hab mit ner schraubzwinge den kolben einfach zurück bekommen, morgen noch wieder richtig zusammen und dann wars das hoffentlich. bin mir da ziemlich siegessicher-und wer probiert kommt weiter, ist doch so...

danke euch nochmal

auseinander gebaut hatte ich alles in unter 10 min, inkl brems-sattelträger, ist doch alles super einfach... und zusammen geht auch fix, muss nur wieder hell sein...

dann sind die schönen zimmermänner drauf mit ate belägen
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #14

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Hast Du nun nur gedrückt, oder auch gedreht und gedrückt ?? :roll:
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #15
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
gedrückt, mit schraubzwinge, also die reingedreht... war tip vom ehemaligen besitzer des wagens, der hats auch so gemacht, braucht man weder vorne noch hinten spezial werkzeug und man sieht, selbst ein laie kann das alles machen


in ner freien werkstatt wollten sie mir für 100 euro alles machen, also nur lohn, schon sehr billig, aber so hab ich die mir auch noch gesparrt und für ate beläge vorne und hinten , plus zimmermann gelocht, vorne und hinten hab ich inkl versand nur 250 bezahlt, billiger geht das alles nun wirklich nicht!!!
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #16

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Na denn.... Viel Spass.... :roll:
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #17
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Also wenn du nun vorne schon solche Probleme hattes ,..wie wirds dann erst hinten werden .Freu mich schon auf den nächsten Hilfe-Trööt.

Ich wünsch dir jedenfalls viel spass bei der arbeit .



Wenn ich sowas lese bekomm ich echt Angst .Und da regen sich manche über nicht eingetragene SML´s auf :nein:


Duke
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #18

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Vor allem :

Man soll schnell helfen aber der gute sagt nichtmal ob vorn oder hinten............... :roll:
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #19
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Aber das kannst du doch ganz leicht daran erraten das er auf 288mm umrüsten wollte - obwohl, vielleicht ist die 288er ja jetzt auch hinten dran als Wurfanker ;-)
 
  • Bremsen wechseln Beitrag #20

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Aber warum redet er dann von Handbremse ??

Wenn man schnelle Hilfe braucht muss man auch konkrete Aussagen machen !! :roll:

Raten Raten.. Sind wir hier bei Dalli Dalli ?????
 
Thema:

Bremsen wechseln

Bremsen wechseln - Ähnliche Themen

Passat wirklich so gut wie alle sagen??: Abend jungs und Mädels. ich habe mir vor ca einem dreiviertel Jahr einen passat 3b 1,9 tdi variant 4 motion mkb atj aus erster hand...
Zündaussetzer 3bg V6 - Motorkontrollleuchte an: Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage. Ich war vor 3 Wochen in meiner Werkstatt, da die Motorkontrollleuchte an war und ich musste eh zum...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Bremse blockiert Passat BJ.2005: hallo zusammen, fahre seit einem jahr einen passat 3bg kombi, bj.2005, 1,9TDI - 131PS, Tiptronic, letzer Bremsflüssigkeitswechsel ist 2 Jahre...
Oben Unten