Bremsen "pulsieren", kein ABS

Diskutiere Bremsen "pulsieren", kein ABS im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen! Heute habe ich unsere Passatillac das erste mal zur Inspektion gebracht (29.500 km), nachdem wir ihn mit 21.000 km im Januar 2006...
  • Bremsen "pulsieren", kein ABS Beitrag #1
störtebeker2006

störtebeker2006

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Heute habe ich unsere Passatillac das erste mal zur Inspektion gebracht (29.500 km), nachdem wir ihn mit 21.000 km im Januar 2006 gekauft haben. Bei der Probefahrt im Januar habe ich beim Bremsen ein Pulsieren (kein ABS-Pulsieren!) auf den letzten Meter z.B. vor einer Ampel festgestellt, als ob eine "Acht" in einer der Bremsscheiben wäre. Der Verkäufer vom :) meinte, dass das Rost (der Wagen hatte einige Monate gestanden!) sei und nach einigen km weggehen würde und wenn nicht, dann "hätte der Wagen ja noch Werksgarantie". Leider ist es heute nach fast 8.000 km noch nicht weg. :? Der Kundendienstmeister erklärte mir heute, dass mein Passatillac wohl mal überbremst worden sein, dadurch eine Scheibe zu heiss geworden ist und sich verzogen hat und darauf gibt es keine Garantie :evil:

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrung gemacht? Und wie war da das Kulanzverhalten des :) ?

Viele Dank für Eure Tipps im Voraus!

Gruss von Haus zu Haus

Klaus




PS: Bevor ich :steinigung: werde, ich hab' nach den folgenden Begriffen ohne Erfolg gesucht:"Bremse pulsiert", "Bremse stottert", "überbremst", "Bremsscheibe verzogen"
 
  • Bremsen "pulsieren", kein ABS Beitrag #2

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Passatilac?

Hört sich aber ganz nach einem Scheibenproblem an....

Abhilfe werden wohl nur neue Bremsen bringen.

Wenn Du die Bremsscheiben ab"fühlst", stellst Du unebenheiten fest?
 
  • Bremsen "pulsieren", kein ABS Beitrag #3
störtebeker2006

störtebeker2006

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Jau, Passatillac :wink:

Kann ich im Moment nicht fühlen, da er beim :) zur Inspektion ist :(
 
  • Bremsen "pulsieren", kein ABS Beitrag #5
störtebeker2006

störtebeker2006

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Basierend auf dem exklusiven Service vom VEB "X.X." in Berlin (VEB = Volkswagen Eigener Betrieb) habe ich heute das folgende Fax an den zuständigen Kundendienstberater gesandt (1.Stufe, dann 2.Stufe Kundendienstleiter, danach 3. Stufe 0800-volkswagen):


Per Telefax an 8908-nnnn

Sehr geehrter Herr XXX (Name von der Redaktion geändert :wink: ),

nachdem ich längere Zeit nicht Kunde in Ihrem Haus war, bin ich von dem ersten Werkstattbesuch wieder ziemlich enttäuscht. Es sind Dinge, die ich beauftragt habe, nicht erledigt worden, andere dafür berechnet worden, die nicht notwendig waren.

Im Einzelnen stellt sich das wie folgt dar:

  • -Der rechte Scheinwerfer vibriert immer noch
    -Die Warnung -Airbag/Gurtstraffer- leuchtet immer noch unregelmässig beim Starten auf
    -Scheiberwaschflüssigkeit wurde berechnet, obwohl ich den Behälter unmittelbar vor der Inspektion komplett gefüllt habe
    -Das Problem mit den -pulsierenden- Bremsen beim Ausrollen wollten Sie mit Herrn NNNN klären (Nur noch zur Erinnerung: Als wir den Wagen im Januar bei Herrn NNNN gekauft haben, war seine Aussage zu dem Thema, dass sich Rost auf den Scheiben befinden würde und das das nach einigen Kilometern vorbei wäre.) Wir haben damals der Aussage von Herrn NNNN vertraut und das Fahrzeug gekauft.
    Der von der Dame an der Information am 01.06.06 gegen 18:30 h zugesagte Rückruf durch Sie ist bis heute nicht erfolgt.
Insbesondere der Punkt mit den Bremsen ärgert mich sehr. Auf der einen Seite die Aussage Ihres Verkäufers (s.o.) mit der Ergänzung -...und wenn das nicht weg ist, haben Sie immer noch Werksgarantie!- und auf der anderen Seite Ihre Aussage als Kundendienstberater, dass -es keine Garantie auf solche Defekte geben würde und die Bremsen wahrscheinlich mal überbremst worden sind!-. Wir haben uns damals bewusst für einen seriösen Gebrauchwagenhändler entschieden, obwohl es in der Regel immer etwas teurer ist. Allerdings sehe ich den Defekt an der Bremse als so erheblich an, dass ich Ihre Entscheidung, es nicht im Rahmen der Garantie reparieren zu lassen, nicht akzeptieren kann.

Noch ein letzter Punkt: Als wir den Wagen im Januar 2006 bei Ihnen im Hause abgeholt haben, fehlte das komplette Bordbuch, was auch durch den Verkäufer (Herr NNNN war zu dem Zeitpunkt krank) mündlich bestätigt wurde. Er sagte uns damals zu, sich darum zu kümmern, insbesondere da es ja auch im Übergabeprotokoll als -vorhanden- vermerkt war. Auch darauf warten wir bis heute vergeblich.

Bitte teilen Sie mir kurzfristig die weitere Vorgehensweise mit. Sie erreichen mich unter den o.g. Tel.-Nr.
Mit freundlichen Grüssen



Ich bin mal gespannt, ob/was es hilft!

Gruss von Haus zu Haus

Klaus
 
  • Bremsen "pulsieren", kein ABS Beitrag #6

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
die systom ist mir bekannt,

du solltest deine scheiben dringens auf haarrisse kontrolieren!

falls deine bremse nach der rissbildung zu einer erwärmung von über 800grad kommen sollte, (glühen) könnte es ein zerspringen der bremsscheibe zur folge haben!

bekannt ist es mir daher das ein bekannter von mir darmals den neuen 3.2 audi A3 hatte zur vorführungen und schon nach der 3 fahrt durch den ort (ehmaliger kart meister)
wurde ein kurzes berüher der felge durch eine fette bradblase bestrafft, nächsten tag stand das auto schon beim händel bremsscheibe weißt haarrisse auf! was genau dieses syntom sehr ähnlich wird,
 
  • Bremsen "pulsieren", kein ABS Beitrag #7

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
störtebeker2006 schrieb:
...der Wagen hatte einige Monate gestanden!) ....


Ganz klar ein sog. Standschaden an den Bremsscheiben. Der wird nie weggehen. Hatte ich bei meinem auch. Bei mir wurden die Scheiben vorne durch den Freundlichen ausgetauscht.

Schau Dir die Scheiben mal an. Es sollte ein deutlicher Abdruck der Bremsbeläge sichtbar sein bzw. deutliche Rostspuren auf der Scheibe!

Laß Dir diesbezüglich nichts anderes einreden!!! Wenn Du den Mangel gleich am Anfang angezeigt hast (hoffentlich immer schriftlich) müssen die die Scheiben austauschen!
 
  • Bremsen "pulsieren", kein ABS Beitrag #8

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
nur mal nebenbei:

für die vibrierenden scheinwerfer, die deine werkstatt nicht gemacht hat, gibt es spezielle keile. kosten 80cent das stück und kann man selbst montieren.
hat bei mir ca. 30sekunden gedauert und das vibrieren ist weg.

tschüß,

icke
 
  • Bremsen "pulsieren", kein ABS Beitrag #9
störtebeker2006

störtebeker2006

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
@icke_aus_Berlin

Nicht das ich das -vermutlich- nicht selber machen könnte, aber der Wagen hat noch Werksgarantie :!:
 
  • Bremsen "pulsieren", kein ABS Beitrag #10

k_ollesch

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
nach letzten Aussagen meines Freundlichen gibt es bei Scheiben bis 10.000 km Kulanz.
 
  • Bremsen "pulsieren", kein ABS Beitrag #11
störtebeker2006

störtebeker2006

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Heute hatte ich, basierend auf der beim Call-Center geübten Kritik, einen Termin beim Kundendienstleiter vom :) . Es war nicht nur vom Ergebnis her ein sehr angenehmes Gespräch.

Das Ergebnis sieht wie folgt aus:

  • Wir bekommen vorne neue Bremsscheiben
    Wir bekommen die Taglichtschaltung (nur vorne mit reduzierter Leistung und NICHT die Skandinavienschaltung!)
    Wir bekommen das Geld für das Bordbuch ersetzt, was ich inzwischnen bei e..y ersteigert hatte
    Wir bekommen ein fahrzeugspezifisches Warndreieck (Es flog bei uns immer noch so ein alter Klopper im Kofferraum 'rum)
    Das Vibrieren im RECHTEN Scheinwerfer wird beseitigt

...und das alles für lau!! Muss man denn immer erst meckern und auf den (verbalen) Tisch hauen?

Nein, mal im Ernst: Ich hatte schon das Gefühl, dass die Kritik sehr ernst genommen worden ist und habe letztendlich das bekommen, was ich mir vorgestellt habe!

Grüsse von Haus zu Haus

Klaus
 
Thema:

Bremsen "pulsieren", kein ABS

Oben Unten