
PassatXL
- Beiträge
- 401
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi!
Ich habe vor, endlich das Hydroagregat einzubauen!
Anscheinend soll es nicht so einfach sein, das Ganze nachher zu entlüften. Man braucht angeblich dafür ein Gerät, das genug Druck aufbaut, damit die Luft aus dem Block gedrück wird.
Ich habe mir überlegt, daß es vielleicht auch so geht. :idea: :idea: :idea:
Und zwar den alten Block ausbauen, den neuen einbauen und zuerst nur die beiden Zulaufleitungen dranschrauben.
Dann den Motor laufen lassen und warten, bis aus den 4 Ableitungen die Bremsflüßigkeit rauskommt. Dabei natürlich immer wieder die Bremsflüßigkeit nachkippen. Gegebenfalls das Bremspedal betätigen.
Sobald die Bremsflüßigkeit aus allen 4 Anschlüssen gleichmäßig rausfließt, die Leitungen dranschrauben. Dann ganz normal das System entlüften.
Meine Frage an die Profis: GEHT DAS??? :?: :?: :?:
Gruß
Martin
Ich habe vor, endlich das Hydroagregat einzubauen!
Anscheinend soll es nicht so einfach sein, das Ganze nachher zu entlüften. Man braucht angeblich dafür ein Gerät, das genug Druck aufbaut, damit die Luft aus dem Block gedrück wird.
Ich habe mir überlegt, daß es vielleicht auch so geht. :idea: :idea: :idea:
Und zwar den alten Block ausbauen, den neuen einbauen und zuerst nur die beiden Zulaufleitungen dranschrauben.
Dann den Motor laufen lassen und warten, bis aus den 4 Ableitungen die Bremsflüßigkeit rauskommt. Dabei natürlich immer wieder die Bremsflüßigkeit nachkippen. Gegebenfalls das Bremspedal betätigen.
Sobald die Bremsflüßigkeit aus allen 4 Anschlüssen gleichmäßig rausfließt, die Leitungen dranschrauben. Dann ganz normal das System entlüften.
Meine Frage an die Profis: GEHT DAS??? :?: :?: :?:
Gruß
Martin