Bremsen entlüften

Diskutiere Bremsen entlüften im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Ich habe vor, endlich das Hydroagregat einzubauen! Anscheinend soll es nicht so einfach sein, das Ganze nachher zu entlüften. Man braucht...
  • Bremsen entlüften Beitrag #1
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich habe vor, endlich das Hydroagregat einzubauen!
Anscheinend soll es nicht so einfach sein, das Ganze nachher zu entlüften. Man braucht angeblich dafür ein Gerät, das genug Druck aufbaut, damit die Luft aus dem Block gedrück wird.

Ich habe mir überlegt, daß es vielleicht auch so geht. :idea: :idea: :idea:
Und zwar den alten Block ausbauen, den neuen einbauen und zuerst nur die beiden Zulaufleitungen dranschrauben.
Dann den Motor laufen lassen und warten, bis aus den 4 Ableitungen die Bremsflüßigkeit rauskommt. Dabei natürlich immer wieder die Bremsflüßigkeit nachkippen. Gegebenfalls das Bremspedal betätigen.
Sobald die Bremsflüßigkeit aus allen 4 Anschlüssen gleichmäßig rausfließt, die Leitungen dranschrauben. Dann ganz normal das System entlüften.

Meine Frage an die Profis: GEHT DAS??? :?: :?: :?:

Gruß
Martin
 
  • Bremsen entlüften Beitrag #2

Nelltec

Das klingt sehr abenteuerlich.

Du musst das System schon nach der Reihe entlüften, sprich

VL
VR
HL
HR
 
  • Bremsen entlüften Beitrag #3
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
@Nelltec

:eek: :eek: :eek:

Soll man die Bremsen nicht genau andersrum entlüften?

Das Rad, welches am weitesten von Hauptbremszylinder ist, soll doch als erstes entlüftet werden????

Gruß
Martin
 
  • Bremsen entlüften Beitrag #4

Nelltec

Sorry, du hast natürlich vollkommen recht *kopfpack*
 
  • Bremsen entlüften Beitrag #5
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Habe mich etwas schlau gemacht.

Die Idee selbst war gar nicht so schlecht, aber auch nur theoretisch.
Das Problem ist, daß die ABS-Pumpe im Block zu lange laufen würde.
Im Normalbetrieb, gibt sie nur ganz kurze "Stöße" an die Bremsanlage ab.
Würde man sie laufen lassen, würde sie solange laufen, bis ein Gegendruck erzeugt wird. Das kann aber nicht passieren, da die Letungen nicht dran wären.
So würde sie innerhalb kürzester Zeit (ca. 30 Sek.) heißlaufen und kaputtgehen.

Also kann die Anlage nur mit einem Entlüftungsgerät entlüftet werden. Dafür braucht man ca. 2 bar.

Ich habe heute gesehen, daß Pit Stop bei uns in Lippstadt einen kompletten Flüßigkeitswechsel für 19,- € macht.
Ist doch OK, die neue Flüßigkeit ist auch dabei!

Gruß
Martin
 
Thema:

Bremsen entlüften

Oben Unten