Bremsbeläge beim 3bs W8

Diskutiere Bremsbeläge beim 3bs W8 im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo an alle, ich habe heute neue Bremsbeläge von meinem Nachbarn bekommen, da dieser diese sehr günstig bei Bosch über Personaleinkauf bekommen...
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #1

Steph020777

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle,

ich habe heute neue Bremsbeläge von meinem Nachbarn bekommen, da dieser diese sehr günstig bei Bosch über Personaleinkauf bekommen hat. Fast für die hälfte, als wie beim freundlichen..............! Ebend habe ich mir die Beläge angeschaut, und gesehen das diese keine Kabel für die Verschleisanzeige dran haben. Die Beläge wurden nach Schlüsselnummern und Bremsscheibengröße bei bosch rausgesucht. Jetzt ist meine Frage, ob die Verschleisanzeige seperat an der Bremsanlage beim 3bs sitzt!?????? Weil laut Aussage meines Nachbarn gab es nur diesesn einen Bremsbelagsatz nach Eingabe der Schlüsselnummern! Desweiteren hat er mir noch einen Ölfilter besorgt, welcher eine Filterpatrone ist! Kannte ich vorher auch nicht! Gibt es sowas bei VW. Ich kenne immer nur die alten schwarzen Ölfilter. Für eine Antwort bezüglich meiner Fragen wäre ich Euch sehr dankbar!
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #2

Uncle Diesel 4M

Beim W8 ist in den jüngeren Baujahren der 2FN-Sattel mit 334mm Bremsscheibe verbaut und bei dieser Bremsanlage ist die Verschleissanzeige im Belag. Ne andere Art Verschleissanzeige ist mir auch nicht bekannt :wink:
Siehe HIER Seite 9 .
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #3

Steph020777

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
meiner ist baujahr 09/2002! Ich verstehe dann nur nicht, warum es die beläge bei Bosch unter Eingabe der Schlüsselnummern gibt! Von der Form her würde ich sagen das sie passen! Was ist denn, wenn man die verschleisanzeige einfach weg lässt?
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #4

Uncle Diesel 4M

Was ist denn, wenn man die verschleisanzeige einfach weg lässt?

Dann leuchtet das entsprechende Symbol im KI permanent :D


Kannst aber auch von den alten Belägen die Stecker mit ´nem bischen Kabel abzwicken, diese dann zusammentüddeln (Schrumpfschlauch drüber) und so dann am Stecker zum Kabelbaum anstecken. Dann ist das KI wieder ruhig :wink:
Kannst du die Beläge nicht umtauschen?
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #5

Martins_3BG

Oder einfach die Bremsenverschleißanzeige im KI per VAGCom deaktivieren. Der :) kann das auch.
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #6

Stifler

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Das Kabel der Verschleissanzeige der 2FN muss man extra beim Freundlichen erwerben ! Im Belagsatz ist das Kabel nicht dabei !
Kostet so etwa 25 Euro pro Seite, an einem Ende ist eine Kupferklammer die in die mittige Aussparung des inneren Belags eingeclipst wird.
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #7

Uncle Diesel 4M

Hab auch nochmal nachgeschaut, @Stifler hat Recht. Es gibt als Einzelteil die TN: 3B7 615 121 Warngeberleitung (Bremsbelagverschleissanzeige).
Diese soll laut meinen Unterlagen ca. €5,- kosten und die brauchst du dann natürlich 2 mal. Das die extra zu bestellen ist, ist aus der technischen Bremseninfo leider nicht direkt ersichtlich. Hätte auch gedacht das die zum Umfang des Belagsatzes gehört :roll: .
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #8

Stifler

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Nur 5 :?:
Da hab ich wohl was falsches im Kopf gehabt :wall: Sorry.


EDIT:

Halt, ich hab die Rechnung des Kabels noch gefunden, Teile Nr. is richtig (3B7 615 121), hat aber Stk. 26,10 :flop: mit 16% Märchensteuer gekostet.
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #9

Uncle Diesel 4M

hat aber Stk. 26,10 mit 16% Märchensteuer gekostet.

:eek: Wow, das ist dann wohl der W8-Zuschlag, wa? Und das für ´nen bischen Kabel mit ´nem Stecker dran der ~€2,- kostet :twisted:

Die ~€5,- sind der Preis von 2003........... :roll:
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #10

Steph020777

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Also die Beläge von Bosch für 88€ waren die richtigen! Und das Kabel für die Verschleisanzeige sitzt extra!
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #11

Stifler

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Könntest Du mir bitte die Bosch Teile Nr. geben ?

Ich hab so langsam die W8-Zuschläge leid ! :stupid:

Wenn die Original VW Beläge ja wenigstens was "besonderes" wären (z.B. weniger Probleme bei Nässe :motz: ), dann würde ich die über 300 Teuronen ja noch verstehen, aber so ? Wenn es Qualitativ vergleichbar ist nehm ich doch lieber die Bosch. :top:
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #12

Steph020777

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
also hier die Original Bosch Teilenummer

Bremsbeläge: 0986424649 /Personaleinkauf 87,75€
Luftfilter Einsatz: 1457429870 /13,51€
Innenraumfilter: 1987431012 /8,78€
Ölfilter: 1457429142 /11,45€
Leitungsfilter: 0450905906 /14,04€
Zündkerze FR 7 HPP 22: 0242236539 /9,11€


Bei den Bremsbelägen musst Du aber bei deinem freundlichem.... für rechts und links vorne die Verschleisanzeige bestellen, die ist in dem Satz der Beläge von Bosch nicht dabei. Womal ich glaube, das sie bei den Originalen Belägen auch nicht dabei sind.

Gruß Stephan
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #13

Stifler

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Super, danke. :D

Stimmt übrigens, die Warngeberleitung ist auch bei VW nicht dabei ! :flop:
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #14
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Mal ne andere Frage:

Hat schonmal jemand die Bremsklötze beim W8 vorne gewechselt?
Braucht man da ein spezialwerkzeug zum lösen der klötze? wie ein 7.5 imbus oder so?

En Freund von mir hats versucht, aber hat eine schraube nicht aufbekommen, weil es weder 7 noch ein 8er imbus war. Er hat den amerikanischen und den metrischen imbusssatz ausprobiert.
Ich kann leider nicht genauer beschreiben um welche schraube es sich gehandelt hat, da ich nicht dabei war.
er hat nur gesagt, dass er die klötze wechseln wollte.
 
  • Bremsbeläge beim 3bs W8 Beitrag #15

InFLiCT

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
Mal ne andere Frage:

Hat schonmal jemand die Bremsklötze beim W8 vorne gewechselt?
Braucht man da ein spezialwerkzeug zum lösen der klötze? wie ein 7.5 imbus oder so?

nö gehen so raus... sind nur "eingeklipst" .. zimindestens in meinem '02er
hinten brauchst de nen rücksteller, sofern da auch die klötze gemacht werden sollten ...
 
Thema:

Bremsbeläge beim 3bs W8

Oben Unten