Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC

Diskutiere Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); beim Sharan ist die Kontroll-LED Plusgeschaltet und liegt dauerhaft Masse
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #21
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
beim Sharan ist die Kontroll-LED Plusgeschaltet und liegt dauerhaft Masse
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #22
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Also ist die Schaltung zum STG falsch? Wie wäre die korrekte Schaltung genau?
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #23
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das geht nur wenn du den Schalter umbaust, LEDs und Tastkontakt brauchen eine gemeinsame Masse
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #24
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
ah ok, Danke Dir für die Infos :top:
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #26
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Hallo Marc,
das ist mal wieder echt spitze von Dir, hilft ungemein :top:
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #27
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
So,
endlich funktioniert meine PDC hinten (die schon lange mit dem Sharan-Stg verbaut war)
nachdem ich den Kabelbaum vom Golf 5, die Sensoren vom 3C, das Verbindungskabel mithilfe eines Cat5-Kabels und dem Superb-PDC-Schalter verbaut hatte, war fast alles perfekt.
Ich danke Frank, Duke, Einarmiger und natürlich auch marc für die bisherige Hilfe.

Problem ist, das die vordere PDC zwar funktioniert, aber nur wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Liegt das an der Verkabelung des PDC-Schalters, den ich noch nicht nach Marc's anleitung bearbeitet habe?
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #28
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
soweit ich weiß ist der Taster zum deaktivieren, aktiviert wird es per GALA
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #29
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Das deaktivieren funktioniert ja mit meiner bisherigen Verkabelung, am schalter geht nur die gelbe Leuchte nicht, sie blinkt nur kurz auf, wenn ich von Rückwärtsgang auf normal schalte.
na denn muss ich mal schauen, woran das liegt mit der vorderen PDC, könnte ja eigentlich nur was falsch am/im STG geschaltet sein oder?

Nachtrag.
Im Fehlerspeicher wird mir 01544 30-10 angezeigt. Laut Suche ist es wegen der Kontrollleuchte, also die orange? kann das die Ursache sein für die Fehlfunktion der vorderen PDC?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #30
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
marc schrieb:
soweit ich weiß ist der Taster zum deaktivieren, aktiviert wird es per GALA

Ich dachte es funktioniert wie beim 3C, also beim einlegen des Rückwärtsganges, und der Taster ist da um die PDC einzuschalten ohne dass man vorher den Retourgang eingelegt hat.
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #31
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
marc schrieb:
soweit ich weiß ist der Taster zum deaktivieren, aktiviert wird es per GALA

hi
nicht ganz
vorne und hinten wird aktiviert wenn der R-gang eingelegt wird
jetzt kann man die vordere über den taster deaktivieren oder man fährt mahr als 20 km/h vorwärts ,denn ca bei 20km/h schaltet sich die vordere pdc auch ab
im stand und zündung an kann man die vordere auch aktivieren bzw auch wieder deaktivieren über den taster
so funktioniert es bei meiner mit dem schalter vom sharan
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #32
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
der bärliner schrieb:
Das deaktivieren funktioniert ja mit meiner bisherigen Verkabelung, am schalter geht nur die gelbe Leuchte nicht, sie blinkt nur kurz auf, wenn ich von Rückwärtsgang auf normal schalte.
na denn muss ich mal schauen, woran das liegt mit der vorderen PDC, könnte ja eigentlich nur was falsch am/im STG geschaltet sein oder?

Nachtrag.
Im Fehlerspeicher wird mir 01544 30-10 angezeigt. Laut Suche ist es wegen der Kontrollleuchte, also die orange? kann das die Ursache sein für die Fehlfunktion der vorderen PDC?

Abgesehen von dem fraglichen Nachtrag habe ich eben festgestellt, das bei mir am Stg kein Galasignal anliegt.
Da mein Rechner nur im Notlauf ist und ich nicht an die Progs rankomme, wo finde ich hinten das Geschwindigkeitssignal? Direkt an der Rückleuchte?
Mir ist schon öfter aufgefallen, das dieses Kabel vorne überall mal entfernt wurde bzw. nie vorhanden war.
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #33
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Gala an der Rückleuche - wie witzig ?

das haste am Tacho und WiWa-Relais z.B.
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #34
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Danke, das werde ich dann finden :D gibt ja nicht allzu viel ws/bl Kabel
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #35
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
oder radio
ist dann nicht allzuweit vom taster entfernt
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #36
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Radio ist leider negativ, da liegt das Kabel nicht an. werde es von der A-Säule bzw. dem Wischwasch-Relais abgreifen
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #37
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
So, habe heute noch das Galasignal angeklemmt, aber leider funktioniert es immernoch nicht so wie gewollt.
Wenn der Rückwärtsgang drin ist, sind alle 8 Sensoren aktiv und es piept aus allen Ecken, wenn Hindernisse da sind, aber beim Vorwärtsgang ist leider Fehlanzeige. Kann das mit dem schon erwähnten Fehlercode zutun haben ?

Der Schalter ist auch nach marcs Anleitung umgebaut samt roter statt grüner LED, auch nach seiner Anleitung angeschlossen.
rote Beleuchtung geht (auch wenn das Stg bei Licht an brummt), gelbe LED blinkt im takt vom piepen, ausschalten der PDC per Taster Fehlanzeige, :(

nun die endgültigen Fragen an die Profis, damit das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden kann und das generve von mir aufhört :roll: :
1: woran liegt es das die PDC vorne nur mit Rückwärtsgang funktioniert?
2: warum brummt das STG bei eingeschaltetem Licht? ist das schädlich fürs Stg?
3: warum schaltet der Taster die Anlage nicht aus?
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #38
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Was mir einfällt, @Schote hat ja schon Can und den m.E. auch angeklemmt - hast Du Can-H und Can-L angeschlossen ?
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #39
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ich habe mal nach Stromlaufplan den 16poligen Stecker kontrolliert. demnach sind alle Leitungen eingepinnt. ob die can-Leitungen angeschlossen sind, weis ich nicht mehr, ist schon zu lange her. Diagnose läuft auf alle Fälle (jedenfalls bevor ich den Rechner neu installieren musste) ob meine SW auf Vista/Windows7 läuft muss ich erst testen.

Was mich ja am meisten nervt ist, das wenn ich Licht einschalte, das STG schnarrt. ob ich die Sensoren vorne separat aktivieren kann beim einlegen des 1 Ganges ist da eher nebensache, da es beim R-Gang funktioniert.
 
  • Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC Beitrag #40
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na die Diagnose geht ja über die K-Linie - nicht über den Can. Das Schnarren solltest Du eliminieren, stimmt. Pinne mal den Licht-Kontakt des Schalters aus und teste dann nochmal ...
 
Thema:

Brauche Vorschläge für einen Schaltereinbau PDC

Oben Unten