Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage

Diskutiere Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passat-gemeinde, mein 1.8t kombi sollte einne schönen sound verpasst bekommen. er hat erst um die 100000 km und deshalb sollte sich die...
  • Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage Beitrag #1
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passat-gemeinde,

mein 1.8t kombi sollte einne schönen sound verpasst bekommen. er hat erst um die 100000 km und deshalb sollte sich die investition auch lohnen.


Als radio habe ich seit einiger zeit einen ALPINE IDA-x001 eingebaut, damit bin ich sehr zufrieden!

es geht ein 20er kabel in den kofferraum und 3 gute chinchkabel(momentan nur 1 genutzt).

Die bassseite ist meiner ansicht auch abgeschlossen.
Monoblock ist eine Rockford Fosgate RX-7, angeschlossen sind 2 emphaser T3 12" in !reihe!
alles im richtigen gehäuse, der bass ist sauber auch wenn die songs sich im 30hz bereich bewegen.
Daran will ich nichts ändern, total zufrieden damit. kicken ist aber nicht immer seine stärke.

es ist noch KEIN kondensator verbaut. ich liebäugle mit nem impulse 12 farrad. da man da eine gute stromführungleitung hat. sprich eingang-ausgang für + und -

vorne ist original, ich höre quer durch die bank, von c64 über englische oldies, bis rock zu electro.


hinten habe ich original schon nichts!!


und jetzt bin ich ratlos. ich will vorne und hinten ein komponentensystem. am besten die originalen hochtöneraufnahmen weiter nutzen!
eine emphaser EA480 mit 90W RMS pro kanal liegt schon bereit für die türen. kabel noch nicht aber das geht schon klar;)
welches komp system ist sinnvoll? ich habe immer auf die weißmembran alpine lautsprecher in e-bay tendiert, aber 45W rms pro system ist zu mager meiner meinung!

ich hab keine ahnung mit frontsystemen. im golf hatte ich die audio system irgendwas. gefällt mir! aber für alle 4 türen wird das verdammt teuer.

vorne wollte ich auch mal 2 16er pro seite, diesen gedanken hab ich wieder verworfen.

weitere vorschläge zu türsystemen? kondensator notwendig?

ich steh jetzt schon eine woche aufm schlauch in der hinsicht. vielleicht könnte mir von euch wer helfen?

gruß Benno
 
  • Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage Beitrag #2

Christian_aus_Do

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
moin benno

zu der kondensator frage......

das von dir angesprochene "Cap" ist ein sogenanntes "hybrit cap" und hat von sich aus einen relativ hohen innenwiederstand....heisst im klartext ...es gibt seine leistung langsamer ab als ein handesüblicher kondensator zb. dieser hier
http://www.dietzshop.eu/catalog/product_info.php/info/p102996_Kondensator-1-F.html

auch wenn die kapazität des "hybrid" caps höher ist bringt sie dir nicht wirklich viel da die kapazität zu langsam abgegeben wird.

mein tipp: nimm 2 von den dietz caps.....schalte sie in reihe...mit stromschienen oder im zweifelsfall gehts auch mit kabeln....so halbiert sich der ohnehin geringere innenwiederstand nocheinmal.

so erreichst du eine schnelle abgabe der "kapazität" und deine endstufen sind immer bestmöglich versorgt.

bei einer handelsüblichen anlage reichen pro angefangene 1000watt 1farad aus......

und ich meine "richtige" watt und nicht irgendwelche überspitzten leistungsangaben auf den endstufen selbst.

zu den Komposystemen:

die meisten hochtöner passen nicht ohne anpassungsarbeiten ins passat spiegeldreieck...
am besten gehts wenn du das spiegeldreieck von hinten erstmal "entkernst" und alles was überflüssig ist wegschneidest....natürlich sollte der feste halt nicht beeinflusst werden. dann schaust du mit einer schieblehre wieviel platz nach hinten und zu den seiten bleibt. nach diesen maßen suchst du dann nach einem passenden system....der 16er passt ja in 99% der fälle. einfach mal beim händler deines vertrauens vorsprechen und einfach mal maß nehmen.

beste grüße
chris
 
  • Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage Beitrag #3

SirDusty

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ich hab in meinem Passat 16er Koaxialsysteme Systeme, in allen 4 Türen verbaut und über ne Endstufe angesteuert. Da sparste Dir den Streß mit den Dreiecken und hast trotzdem die volle Klangbreite zur Verfügung.
 
  • Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage Beitrag #4

Moriarty

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
SirDusty schrieb:
Ich hab in meinem Passat 16er Koaxialsysteme Systeme, in allen 4 Türen verbaut und über ne Endstufe angesteuert. Da sparste Dir den Streß mit den Dreiecken und hast trotzdem die volle Klangbreite zur Verfügung.

Kein Kommentar.

@Chris: überrascht dich hier zu sehen, seit wann hast du einen Passi? :D
 
  • Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage Beitrag #5
Golden Wolf

Golden Wolf

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Zu den Koxial sag ich nun mal nix...

Frag mal bei Audio System / Hifi Corner nach. Die haben jedes System, vom kleinen MX bis zum X-ion auch mit Hochtönerhalterungen die dem VW System identisch sind. Ich musste hier nur deren Gehäuse öffnen und die original VW Hochtöner raushebeln. die sind an 2 Punkten verschweißt. Diese 3 Punkte bleiben zu 90% stehen und passen dann in die Öffnung der Audio System Hochtöner. 3 Tropfen Heißkleber und gut ist :)

Habe bei mir vorne das 165er X-ion verbaut und hinten das MX um etwas Raumgefühl zu haben und halt nur als Rearfill. Befeuert wird das mit der neuen X--ion Endstufe, bei mir die 70.4 (4x70Watt an 4Ohm) wovon ich Channel 3+4 Brücken werde und einen geschlossenen Sub anschließen werde. Das Rearfill wird über das Radio angetreiben was vollkommen reicht.

Frag einfach mal an. Gibt auch Adapter von 20mm oder 25mm Hochtöner auf VW Halterung.


Grüße
 
Thema:

Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage

Oben Unten