Brauche hilfe Polttern vorne links

Diskutiere Brauche hilfe Polttern vorne links im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen ich fahre einen Passat Bauj. 9/97 Km 91000 Habe seit längerem ein polttern vorne links wenn ich eine Bordsteinkante oder...
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #1

RealCoolhead

Hallo zusammen ich fahre einen Passat Bauj. 9/97 Km 91000
Habe seit längerem ein polttern vorne links wenn ich eine Bordsteinkante oder Bodenwellen ( kurz niedrige ) überfahre.
Mein Werkstatt hat schon alles durchgesehen aber nicht feststellen können. Habt ihr vielleicht eine Idee?

mfg
RealCoolhead
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links

Anzeige

  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #2

SieMone_3B

Gib mal in die Suche ein:

Traglenker, Querlenker, Spurstangen.... :roll:
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #3
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
knackt es auch beim einlenken? bei mir hat es auch immer geknackt wenn ich eingelngt habe und auch wenn ich über kopfsteinpflaster gefahren bin. habe dann die spurstange und die koppelstange gewechselt weil beide sehr viel spiel hatten bzw ausgeschlagen waren. danach lief er wieder leise!
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #4

RealCoolhead

Hallo also Traglenker, Querlenker, Spurstangen ect. sind alle in Ordnung.
Trotzdem habe ich ein Poltern vorne links das Poltern läst sich auch anders Provotieren in dem ich in der fahrt den Motor unter 700 U/min bringe. Motorböcke sind beide neu. Hat noch einer einen Tip?

mfg
RealCoolhead
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
RealCoolhead schrieb:
Hallo also Traglenker, Querlenker, Spurstangen ect. sind alle in Ordnung.

Kann ich mir bei der Symtombeschreibung kaum vorstellen... :roll: Ich würde zum testen einfach mal eine andere Werkstatt aufsuchen. Eine die auch mal mit einem Montiereisen umgehen kann... Einfaches anfassen und Wackeln/Rütteln bringt seltenst Erkentnisse... :)
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #6
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #7

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
kleiner tip.

meiner hatte neu tüv beim :D bekommen, als ich den gakauft habe. das poltern fiel mir schon von anfang an auf. ich war unglaubliche 5 mal deshalb bei vw. wir können nichts feststellen sagte man mir immer nur. ist ja auch kein wunder, wenn der meister da nur mit seiner kleinen stange dran rumhebelt. bei der fahrt treten ganz andere kräfte auf. irgendwann hat es mir dann gereicht, ich zum tüv auf die rüttelplatte (eine die auch seitwärtsbewegungen macht) und siehe da, eindeutig querlenker "großes" spiel und koppelstangen auch hin. ich damit zu vw und die wurden immer kleiner während des gespräches. eine woche später alles auf kulanz getauscht.

8 Monate nach dem kauf war das poltern nun endlich weg.

und der kunde muß bei vw noch selbst die diagnose mitbringen, dass fande ich den oberhammer.

ach nee, der oberhammer ist ja, wie konnte der so über den tüv kommen ??? also wenn ihr probs mit eurem auto habt und nochmal tüv haben wollt geht zu GTÜ, da kommt auch so ein mangel rüber.

wollte den tüv futzi eigentlich immer nochmal fragen, wie er denn die vorderachse beim passat prüft, ohne die richtige ausrüstung, wie in der tüvstation.
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #8

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
es handelt sich hierbei ja nicht mal eben um einen kleinen mangel, sonder um den defekt an sicherheitsrelevanten teilen. ganz zu schweigen von den folgeschäden, welche an den reifen auftreten können.
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #9
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Doug Heffernan schrieb:
es handelt sich hierbei ja nicht mal eben um einen kleinen mangel, sonder um den defekt an sicherheitsrelevanten teilen. ganz zu schweigen von den folgeschäden, welche an den reifen auftreten können.
...und natürlich am ganzen Wagen, wenn dir der Traglenker während der Fahrt bricht (wie bei mir geschehen, zum Glück bei Schritttempo) und von deiner Gesundheit ganz zu schweigen... :flehan: :nein:
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #10

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
:eek: gott sei dank warst du nicht schneller. krass !!!
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #11

Doug Heffernan

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
RealCoolhead schrieb:
Hallo also Traglenker, Querlenker, Spurstangen ect. sind alle in Ordnung.
Trotzdem habe ich ein Poltern vorne links das Poltern läst sich auch anders Provotieren in dem ich in der fahrt den Motor unter 700 U/min bringe. Motorböcke sind beide neu. Hat noch einer einen Tip?

mfg
RealCoolhead


also falls diese aussage von vw kommt, lese doch mal beinen beitrag durch :roll:
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #12

RealCoolhead

Hallo nochmal habe inzwischen 3 freundliche besucht und alle stehen vor mir und sagen es wäre alles in ordnung. Ich bin mit meinem latein am ende. Werde wohl oder übel mir gedanken machen die Marke zu wechseln weil soviel Ärger wie mit diesem Auto hatte ich noch mit keinem. Was lob ich da meinen alten Mazda (er läuft und läuft und....).
Nochmals danke an alle, oder hat noch jemand das selbe Problem und die dazu gehörige Lösung?

mfg
RealCoolhead
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #13

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

die traglenker zu prüfern ist manchmal gar nicht so einfach. ganz gut geht das, wenn der wagen beim tüv oder der dekkra auf deren prüfbühne steht. da kann man den vorderwaren gringfügig anheben (neutral) und zugleich mit 'ner art rüttel/schiebeplatte anständig an den rädern zerren und drehen. wenn der prüfer was von seinem handwerk versteht, kann der dir genau sagen welches lager es ist.

wenn das nicht möglich, dann eine seite grade soweit aufbocken, dass das rad gerade noch auf dem boden steht, aber die lager der aufhängungen komplett entlastet sind. wenn ein helfer dann am rad zerrt/rüttelt, kann man durch handauflegen ganz gut feststellen, welches lager den abgang gemacht hat. im zweifel nimmt man sich etwas zeit und macht den test in verschieden positionen, in dem man z.b. langsam den wagenheber runter oder rauf dreht und immer wieder prüft.

ein guter freund von mir ist prüfingenieur bei der dekra und hat mir das prozedere vorgeführt, nachdem mich meine werkstatt auch für deppert verkaufen wollte. als ich dann wußte, wie es geht und dazu auch noch welche lager defekt waren (nämlich alle) hab ich dem freundlichen (und teuren) meister in der werkstatt zeigen können, wie man's macht. ... peinlich oder?
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #14

bertl1962

Hi, auch ich fahre einen 3b variant und habe die selben geräusche vorne links,hauptsächlich bei langsamer fahrt.nach mehreren werkstatt besuchen ohne ergebnis werde ich jetzt die kompletten achslenker incl. koppelstangen wechseln.wenn auch dieses zu keinem ergebnis führt bin ich mit meinem latein am ende.die meisten geräusche habe ich hauptsächlich im sommer bei hohen temperaturen.nach der reparatur werde ich hier im forum natürlich über erfolg/mißerfolg berichten.falls irgendjemand tips hat bin ich für jeden ratschlag dankbar!
gruß an alle vorderachs geschädigten :lol:
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #15

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Freund von mir hat alle Lenker an seinem A4 getauscht und hat 0 gebracht.

Gruß Andreas
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #16

RealCoolhead

Hallo zusammen
Habe das Poltern endlich weg!!!
Es war der untere hintere links der Ausgeschlagen war konnte man aber nur feststellen im ausgebauten zustand. Hatte dann noch glück das ich den Q-Lenker dann noch Günstig (42,99€) über das Internet bekommen habe. Der Querlenker ist von der Firma Herzog Germany und hat sogar den Orginal VW kugelkopf. Nochmals danke für eure Hilfe.

mfg
RealCoolhead :D
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
RealCoolhead schrieb:
Der Querlenker ist von der Firma Herzog Germany und hat sogar den Orginal VW kugelkopf.

Das ist aber keiner der verstärkten oder :gruebel:
 
  • Brauche hilfe Polttern vorne links Beitrag #18

RealCoolhead

Doch ist ein verstärkter! Herzog ist Zulieferer von VW.

mfg
RealCoolhead
 
Thema:

Brauche hilfe Polttern vorne links

Brauche hilfe Polttern vorne links - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Abblendlicht/Standlicht vorne links ohne Funktion / zeitweise Ausfall rechts: Hallo liebe Community, ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass mein linkes Abblendlicht nicht mehr funktioniert. Alle anderen Lichter...
ABS defekt? Rad links poltert bei Fahrt mit hoher Geschwindigkeit: Hallöchen, ich brauch ein wenig Hilfe mit meinem herzallerliebsten Passat: Vorne links war die Bremsscheibe und Belag abgenutzt (fast schon...
Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
Oben Unten