powertrude
Hallo Gemeinschaft,
ich möchte an meinen Passat 3BG eine gebrauchte Anhängezugvorrichtung mit Original Elektrokabelsatz montieren. Leider wurde der Kabelbaum unfachmännisch im Bereich der linken Rückleuchte gekappt.
Im Bereich „Umbauten“ habe ich unter „E-Satz für AHK“ eine Anleitung zum Selbstbau eines E-Satzes gefunden. Nach der dort beschriebenen Methode, wenn ich es richtig verstanden habe, werden die Verbraucher des Anhängers parallel zu den Verbrauchern der Rückleuchten geschaltet.
Warum liefern aber andere Hersteller von Elektro-Anbausätzen für den Passat noch ein zusätzliches Blinkermodul mit?
Liegt es an der Leistung des Fahrzeugblinkgebers, welcher nur je 2 Glühlampen a´ 21W (+ 10W Seitenblinkleuchte) ansteuern kann?
Mit der parallelen Anschlussmethode müsste er 3 Glühlampen a´21W ansteuern.
Ist er dafür ausgelegt?
Wer kann mir Auskunft oder Tipps geben?
MfG Powertrude
ich möchte an meinen Passat 3BG eine gebrauchte Anhängezugvorrichtung mit Original Elektrokabelsatz montieren. Leider wurde der Kabelbaum unfachmännisch im Bereich der linken Rückleuchte gekappt.
Im Bereich „Umbauten“ habe ich unter „E-Satz für AHK“ eine Anleitung zum Selbstbau eines E-Satzes gefunden. Nach der dort beschriebenen Methode, wenn ich es richtig verstanden habe, werden die Verbraucher des Anhängers parallel zu den Verbrauchern der Rückleuchten geschaltet.
Warum liefern aber andere Hersteller von Elektro-Anbausätzen für den Passat noch ein zusätzliches Blinkermodul mit?
Liegt es an der Leistung des Fahrzeugblinkgebers, welcher nur je 2 Glühlampen a´ 21W (+ 10W Seitenblinkleuchte) ansteuern kann?
Mit der parallelen Anschlussmethode müsste er 3 Glühlampen a´21W ansteuern.
Ist er dafür ausgelegt?
Wer kann mir Auskunft oder Tipps geben?
MfG Powertrude