brauche Hilfe bei Fragen zum Diagnoseprotokoll

Diskutiere brauche Hilfe bei Fragen zum Diagnoseprotokoll im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); also die kabelqueerschnitte waren an dem vorhandenen stecker von dem 1J0 959 799 AH ksg genau die selben wie die bei mir gewesen. ich hatte grüne...
  • brauche Hilfe bei Fragen zum Diagnoseprotokoll Beitrag #21
xxtreme

xxtreme

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
also die kabelqueerschnitte waren an dem vorhandenen stecker von dem 1J0 959 799 AH ksg genau die selben wie die bei mir gewesen. ich hatte grüne beleuchtung (bj 97) und keine funk.
und die belegung war außer für die heckklappe identisch. ich brauchte halt nur von dem schwarzen passat 3b stecker in den neuen stecker vom 1j0 ksg umpinnen. so stand das glaube ich auch in deiner anleitung

mass könnte sein.....muss ich nachschauen.

ffb habe ich wie folgt angelernt.

zweitschlüssel in die zündung und zündung an --> dann alle türen zu und mit dem ffb schüssel abschließen und die abschließposition mit dem schlüssel halten und dann habe ich ganz oft die abschließtaste gedrückt....

und dann ging es.....

war das korrekt?<br /><br />-- 30.06.2011 - 10:06 --<br /><br />außerdem wenn die pinbelegung falsch wäre....würde glaube ich das ksg nicht richtig funktionieren...aber es geht ja alles....(heckklappe. funk, blinker, automatische verschließung,)

kann dieser fehler daher kommen, dass ich noch keine hupe angeschlossen habe.????
 
  • brauche Hilfe bei Fragen zum Diagnoseprotokoll Beitrag #22
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
schau erstmal nach dem Massekabel
 
  • brauche Hilfe bei Fragen zum Diagnoseprotokoll Beitrag #23
xxtreme

xxtreme

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
jo....masse könnte aber wirklich sein...jetzt wo du es erwähnst....

als ich nämlich das ksg und den kabelbaum raus hatte, war das massekabel recht stramm, was ich aber erst zum schluss gesehen habe.....vielleicht hat es sich ja etwas gelöst oder ich habe einen leichten kabelbruch dadurch verursacht.....(ich glaube ich konnte das massekabel auch etwas drehen....ich habe mir aber nichts dabei gedacht........aber das würde diese fehler erklären......mal hat das ksg strom mal nicht....und dann geht natürlich auch die funk mal nicht und mal ja.....und hat dann natürlich hauch keine komunikation.....

also wenn das der fehler sein sollte....dann hat die spontan / sporadisch fehlende masse die besagte auswirkung.

werde das nachher gleich festziehen..besser is das

-- 30.06.2011 - 19:14 --

moin,

so habe ebend nachgeschaut.....also die masseverbindung war zwar korrekt angeschraubt aber sie war sehr stark oxidiert und war schon so blaugrünlich.....habe dort mal etwas kabel abknipst und eine neue lasche angelötet.

naja dann nochmal alle fehler gelöscht...

nun mal schauen was wird....<br /><br />-- 04.07.2011 - 17:11 --<br /><br />moin,

für alle anderen, die ähnliche Probleme haben wie ich sie hatte......

Bei mir lag es an der Masseverbindung (der Kontakt war grünlich angegammelt und hatte somit keinen kontakt mehr zur karosserie geschweigedenn zum Steuerungsgerät.

Ich habe jetzt keine Fehler mehr im Steuergerät.
 
Thema:

brauche Hilfe bei Fragen zum Diagnoseprotokoll

brauche Hilfe bei Fragen zum Diagnoseprotokoll - Ähnliche Themen

Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Rns 310 schlechter empfang: Hab mir vor kurzem ein China RNS eingabaut, was ohne Probleme lief. Musste das Gerät wegen technischen fehlern aber wieder ausbauen, und mir mein...
eFH über FFB Nach Codieren ohne Funktion: Hallo, bei mein 3bg MKB: AVF wurde der Auto. Fensterlauf hinten und das betätigen der eFH über FFB im KSG einprogrammiert. Die Programmierung...
Min Scan: Moin Moin. Hab gestern meine GRA aktivieren lassen und vorher den Fehlerspeicher ausgelesen. Samstag,21,Dezember,2013,13:19:25:27147 VCDS --...
Türschloß und KSG Defekt ?: Hallo, bei unserem Passat 3b Limo. Bj.01/98 1,6L. 101PS MKB:AHL geht keine Innenraumlicht/ Spiegelheizung usw. mehr. Ich habe mit meinem VCDS nun...
Oben Unten