also zuerst einmal was ich gemeint habe mit den sicherung, deine endstufe ist mit 15 Ampere abesichert, und sie bekommt 13 Volt strom von der lichtmaschiene Watt= Ampere * Volt
außerdem besitzt sie norm. einen wirkungsgrad von ca. 70 %
also kannst du die leistung ausrechen (ca!)
Watt=Volt*Amper*wirkungsgrad
13V*15A*0,7%=136,5watt, das ist die brückenleistung an einem sub, an einem FS hast du norm dann so 136,5 : 3 = 45,5Watt
theoretisch hast du gebrückt die 4 fache leistung, aber die wird in der praxis nie erreicht, der wert 3 ist da proaxis naher.
wer mir nicht glaubt noch ein rechen beispiel
meine enstufe (gz 4150x) ist laut auto hifi gemessen mit 4 x 76 watt bzw 2X 236 im brükenbetriebb, und sie ist abgesicher mit 2 x 25 ampere
also
13V*25A*0,7%=227,5Watt in brücke
und 227,5watt : 3 =75,8 Watt
also die werte kommen doch ganz gut hin, hat mich selber erstaunt
Beowulf ich bitte um zustimmung!
und die herstellerangaben sind quasi nie richtig, und liegen immer höher,...
wegen dem zu wenig bass, deine orderen boxen können gar nicht richtig bass spielen, weil ihnen die membranfläche fehlt, du wirst wenn du mehr bass willst nicht an einem sub vorbeikommen!
45w reichen schon für ein FS (wenn man eh nicht oft laut hat wie du sagst), allerdings könnte es sein, das die schlechte endstufe den klang mehr verschlechtert,als bass endstufe zum Front system (übers radio) könnte ich sie mir aber schon vostellen,...
kannst du an deinem radio nicht den bass einfach n bischen mehr audrehen? oder hast du da keine einstell möglichkeiten
hast du am system was verändert, oder ist es immer noch so wie am anfang?