Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher

Diskutiere Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ an alle!!! Bedanke mich mal den zahlreichen antworten melde mich mich heute nochmal !! :top: :top: Anstengnede disco nacht hinter...
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #21

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
@ an alle!!!
Bedanke mich mal den zahlreichen antworten melde mich mich heute nochmal !! :top: :top:

Anstengnede disco nacht hinter mir!!!!!!!!!

cu vorest mal!!
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #22

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
ich habe das ganze mit beowulf nochmal besprochen, und ich habe unrecht, dachte eigentlich das er hier selber nochmal was dazu sagt, aber naja,...

also der TMT ist nach oben abgetrennt-2. Ordnung(Spule + Kondensator)12dB Flankensteilheit,...
under der HT ist nach unten abgetrennt - 1. Ordnung (Kondensator)6dB Flankensteilheit,...

ich bin halt auch keine elektroniker :D
und die ganze car hifi geschichte ist ja ao kompliziert das glaubt man am anfang gar nicht,....
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #23

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Moin,

halten wir mal resumierend fest:

Die original VW Lautsprecher klingen an einem qualitativ hochwertigen
Radio oder Endstufe recht gut. (Ich hab auch noch die originalen drin)

Lautsprecher in den Türen profitieren klanglich und Leistungstechnisch
davon wenn mann sie über einen Hochpass nach unten abgrenzt.
Hier ist eine Grenzfrequenz von 80 Hz ein gutes Mass.

Klanglich sinnvoll ist so eine Abgrenzung über einen HP aber nur
wenn ein Subwoofer im Spiel ist der den unteren Bereich dann
auf einem klanglich guten potential übernimmt.

Unterschiede zwischen billigen, günstigen, normalen, teueren,
sehr teueren und unverschämt teueren Anlagen im Auto sind sehr
wohl zu hören ! Aber glaubt nicht, daß der Preis dafür ein Mass ist.
Ich habe schon Anlagen ghört, die sehr teuer waren und wie Blech
geklungen haben. Andersherum habe ich auch schon eine Anlage
gehört die sehr gut klang und das für 400 Euro. Es kommt darauf an
wie alles auf einander abgestimmt ist.


Lieber Daniel_K - sag uns doch mal, ob wir dir helfen konnten.
Wir haben jetzt alle so viel Kram erzählt der eidentlich garnicht
zu deiner Frage passte, nun erzähl du uns doch mal was :) :) :)
Mach doch bitte nochmal bessere Fotos von dem Anschluß
der Lautsprecher, vielleicht kann ich dann besser sehen was du da
gemacht hast. Auf dem Bild hängt unten noch ein anderer Stecker rum,
wofür ist der den???

Gruß
Beowulf

P.S.: @ Zitter, ich hoffe ich hab dich nicht zu lange warten lassen :lol:
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #24

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi leute


War heute nochmal bei dem händler wo ich das system gekauft hab.
Er meinte er könne das system scho zurücknehmen aber ich hab noch so ne kleine sony endstufe zuhaus liegen weiß aber noch nicht wieviel watt die hat ! (Steht nix drauf auf dem ding)

Aber wenn die reicht glaube ich das ich mir die einbau!

Weil er meint das mein radio (MFD) zu wenig leistung hat.!
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #25

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
zu - leistung. wie gesagt ob du zuwenig leistung hast mußt du selber wissen, wie weit hast du den dein mormal MDF aufgedeht ? bis es verzerrt oder im unterem bereich ?

zu - endstufe, die leistung kann man auch grob an den sicherungen abschätzen, je mehr leistung sie hat, desto größer müssen auch die sicherungen dimensoniert sein.
also Watt=V*A, im auto hast du bei laufenden motor so 13,x volt, ne analoge endstue hat so 70% wirkungsgrad also die max RMS leistung die die endstufe bringen kann ist

13V*Sicherung*0,7 ich hoffe beowulf stimmt mir zu :D

die alpine müssen aber jetzt nicht besser sein als die originalen, kann auch sein das die originalen an ner endstufe besser klingen als die alpine.

zu - abgrenzung TMT, da muß ich dir wiedersprechen Beowulf, eine abgrenzung des TMT macht immer sinn egal ob mit oder ohne sub, den ein TMT ist nie in der lage, viel tiefer als 80hz zu spielen, da fängt er nur an zu verzerren,....

zu - teuren anlagen, der klang ist auch SEHR vom einbau abhängig, wenn da ein akustischer kurzschluß besteht, kann ein system nicht klingen egal wie teuer,...
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #26

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Ja hab mein radio immer so im unteren bereich laufen und da is hald der bass nicht so schön zu hören! (Hab schon nen tinitus) Und seitdem steh ich nicht meht auf so laute musik!! :cry:

Ich muß sagen die alpine klingen deutlich klarer und schöner aber der eben der bass kommt etws zu kurz! :flop:


Ja zu der sony endstufe hab ich mal an sony deutschland eine email gesendet und gefragt ob mir die ein paar unterelagen zusenden können
bezüglich watt usw.........

An der sichererung steht FUSE 15 A kann mir aber darunter nichts vostellen!
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #27

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi leute!

Hab jetz mehr infos über die sony XM 3020s endstufe.
Nach einer stunde internet suche, hab Folgendes gefunden!
Laut text hat sie (is eine 2 channel) .

Mind.60 Watt pro kanal (Sinus) an 4 Ohm und 160 Watt (Mono) an 4 Ohm

Glaubt ihr die reicht mir für die vorderen boxen??
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #28

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
also zuerst einmal was ich gemeint habe mit den sicherung, deine endstufe ist mit 15 Ampere abesichert, und sie bekommt 13 Volt strom von der lichtmaschiene Watt= Ampere * Volt
außerdem besitzt sie norm. einen wirkungsgrad von ca. 70 %
also kannst du die leistung ausrechen (ca!)

Watt=Volt*Amper*wirkungsgrad

13V*15A*0,7%=136,5watt, das ist die brückenleistung an einem sub, an einem FS hast du norm dann so 136,5 : 3 = 45,5Watt
theoretisch hast du gebrückt die 4 fache leistung, aber die wird in der praxis nie erreicht, der wert 3 ist da proaxis naher.

wer mir nicht glaubt noch ein rechen beispiel
meine enstufe (gz 4150x) ist laut auto hifi gemessen mit 4 x 76 watt bzw 2X 236 im brükenbetriebb, und sie ist abgesicher mit 2 x 25 ampere

also
13V*25A*0,7%=227,5Watt in brücke
und 227,5watt : 3 =75,8 Watt

also die werte kommen doch ganz gut hin, hat mich selber erstaunt :D
Beowulf ich bitte um zustimmung!

und die herstellerangaben sind quasi nie richtig, und liegen immer höher,...

wegen dem zu wenig bass, deine orderen boxen können gar nicht richtig bass spielen, weil ihnen die membranfläche fehlt, du wirst wenn du mehr bass willst nicht an einem sub vorbeikommen!

45w reichen schon für ein FS (wenn man eh nicht oft laut hat wie du sagst), allerdings könnte es sein, das die schlechte endstufe den klang mehr verschlechtert,als bass endstufe zum Front system (übers radio) könnte ich sie mir aber schon vostellen,...

kannst du an deinem radio nicht den bass einfach n bischen mehr audrehen? oder hast du da keine einstell möglichkeiten

hast du am system was verändert, oder ist es immer noch so wie am anfang?
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #29

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ Zitter

Ja, die Rechnung geht auf ! *Schulterklopf*
Ich hab dir eine PN geschickt...

@ Daniel_K

Ich denke auch, daß dir deine Endstufe mehr bringen wird.
Zumindest kannst du jetzt mehr Bässe "rein drehen" ohne
das es gleich verzerrt.
Versuch macht klug, also probier es aus, du kannst es ja
erstmal provisorisch verkabeln und wenn dir dann gefällt was
du hörst baust du es einfach fest ein :)

Antwortest du generell auf keine Fragen oder machst du das nur bei mir?
Hast du die Verkabelung nochmal kontrolliert?
Du kannst es auch testen indem du die Balance ganz nach links
oder rechts drehst und dann darauf achtest ob nun mehr oder
weniger Bass da ist.
Weniger oder gleich viel Bass wenn nur auf einer Seite --> GUT
Mehr Bass wenn nur auf einer Seite --> SCHLECHT --> KABEL CHECKEN

Ich will dich nicht ärgern, aber du hast hier um Hilfe gebeten,
nun lass mich auch helfen. BITTE :lol:

Gruß
Beowulf
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #30

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi leute!!

Sorry Beowulf das ich auf deine antworten nicht so eingegangen bin tut mir echt leid hatte nur etwas streß in letzter zeit! :lol:

(Mein passi is scho wieder beim freundlichen!!) :cry: :cry:


Ja klar die verkabelung hab ich nochmal kontrolliet und auch plus & minus
Vertauscht is aber a ned besser geworden!

Werde eueren meinungen folgen und die endstufe einbauen!
Aber damit ich bei den orginal lautsprecherkabel den stecker nicht abzwicken muß , glaube ich das ich mir noch zwei kabel von den türen in den innerraum zieh!
Dann kann ich alles sauber anschließen! :top:

Aber hab noch ein prob. mit der endstufe da ja nichts mehr dabei war (anleitung) hab ich da noch ein brob. mit dem Power anschluß! ( plus minus und ich glaub gnd oder so heißt der andere noch!!?

Da mach ich noch ein pic davon heut abend!


Also bis dann!
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #31

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
OK jetz mal die bilder vom anschluß!

Die anderen Input R und L sind mir klar aber der große rechteckige Power/Speakers nicht so! :?:

Auf bild 2 is der stecker so war sie damals in den golf von meinen bruder eingebaut (den hab ich a scho gefragt weiß aber nix mehr :twisted: )

Warum sind die zwei gelben zusammen und die zwei schwarzen auch??
Und für was is rot & blau??
Die anderen grau und weiß sind mir klar für die LS.

Ps. Ich hätt in ebay jemand gefunden der würde mir eine anschluß anleitung senden für 3.77€ Soll ich mir die zukommen lassen??


endstufe%201.JPG



endstufe%202.JPG
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #32
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mal ohne Garantie sagen das,

Gelb = Plus
Schwarz = Masse (GND)
Blau = Steuerleitung
Rot = ?

Die Kabel sind zusammen wegen dem Kabelquerschnitt. Da das dicke nicht in den Stecker rein passt. Hast Du schon mal bei Sony angefragt.

Spende das Geld lieber für das Forum, das finden wir auch so raus. :D

Gruß Lutschi
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #33

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
hey, die endstufe dürfte ja fast älter als ich sein :lol:
ist auf der anderen seite nur die sicherung ?

mach mal n pic wo nur der High Level RCA PIN drauf ist, da bin ich mir noch nicht ganz sicher was das sein soll (muß man da von chinch auf high level umschalten ?!?)

und warum das 4 Kabel sind ?!? keine ahnung, norm hast du da nur plus minus und remote,...

Beowulf wir brauchen dich :D
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #34

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi leute !

Hab mir heut mittag schnell den Pre-Amp Out Adapter für den anschluß einer endstufe ans MFD Radio geholt.

mfd%20out-adapter.jpg


Hab heut abend die ganze sache mal so proforma angeschloßen. Also Endstufe und eine box in der rechten tür.
@ Lutschi
Du hattest recht mit dem anschluß :top: :top: nur blau und rot sind beides Steuerleitungen hab mal getauscht aber sie lief mit rot & mit blau immer gleich.

Ich muß sagen die endstufe is zwa echt schon alt aber geht wie sau!!! :D
Anfangs hat sich der LS garnicht mehr eingefangen vor lauter überschlagen mußte das level ziemlich weit runter drehn dann liefs aber wie sau! Hört sich echt geil an :D
Und der bass is viel viel viel viel besser :D wie mit orginal radio.


Was ich noch nicht weiß is für was der schalter is wo HIGH LEVEL / RCA PIN steht???????

@ Zitter
Nein auf der anderen seite is garnix ,die sicherung is unten drin.
Meist du auch den schalter?

endstufe%20schalter.JPG



Habs heut mal ausprobiert wenn ich auf HIGH LEVEL schalte fährt der LS am anfang immer ganz langsam rein und raus und der sound hört sich auch nicht mehr gut an!
Aber auf RCA PIN gehts wieder super!
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #35

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
yo, lass ihn auf RCA, damit kannst du con chinch auf high level umschalten, high level brauchst du wenn du dein radio keinen chinch ausgang hat,...


wie bass ist wie mit original radio, hast du den schlechten sound erst seit du das radio rausgeschmissen hast ?!?
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #36

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
@ Zitter

Ich glaub du verstehst mich falsch als ich sagte:
Der bass sei jetz besser als mit orginal radio.
Meinte ich das der bass mit der endstufe viel besser is als der vom radio MFD!
Ich kann mein radio nicht rausschmeissen da ich ein MFD (Navi) hab (siehe pic) darum hab ich mir auch erst den stecker besorgen müßen damit man eine endstufe anschliesen kann weil das VW MFD kein chinch anschluß hat.

Aber nun bin ich überglücklich weils endlich so funkt. wie ichs mir vorstellte! :D :D :D

@ An alle herzlichen dank ist das beste forum der welt!!!!!!!!!!!! :top: :top: :top:
Besonders Zitter :top:


Radio%20mfd.JPG
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #37

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
yo, kein problem
 
Thema:

Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher

Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher - Ähnliche Themen

HILFE!!! Kein Bass mehr nach Lautsprecherumbau: Hallo VW´ler, Ich und mein Bruder haben seid gestern ein rätselhaftes Problem. Wir haben die originalen Boxen gestern herausgeschmissen da sie nur...
Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage: Hallo Passat-gemeinde, mein 1.8t kombi sollte einne schönen sound verpasst bekommen. er hat erst um die 100000 km und deshalb sollte sich die...
Oben Unten