Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher

Diskutiere Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute ! Hab mir für vorne ein Alpine SXS 1757 soundsystem gekauft und eingebaut nur das will nicht so wie es soll! Aslo ich mein damit die...
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #1

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute !

Hab mir für vorne ein Alpine SXS 1757 soundsystem gekauft und eingebaut nur das will nicht so wie es soll!

Aslo ich mein damit die neunen überschlagen noch früher als die orginalen und der bass ist auch nicht so kräftig obwohl das 16er sind.

Darum wollt ich mal fragen ob ich das richtig angeschloßen hab?
Wenn garnix mehr hilft geb ich es wieder zurück!!!!

Hier die bilder dazu!

Also die gelben leitungen sind plus & minus für die box und die rot/goldenen sind für den hochtöner.

Einbau

Anschlu%df.JPG



Und das system

Alpine.JPG
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #2
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, fehlt, da nicht die Frequenzweiche?Und wahrscheinlich benötigen die Ls ordentlich an Leistung, damit sie sich klanglich voll entfalten können.
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #3

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Nein eine Frequenzweiche ist nicht dabei nur ein kondensator ist am kabel vom hochtöner hab ich aber mit angeschloßen!

Eine Frequenzweiche brauche ich nicht hat mir der typ gesagt ! :?:
Kann mir aber nicht vorstellen das er mir einen sch..... angedreht hat
da ich ihn eigentlich ganz gut kenn!


Ja hab die nur mal proforma angeschloßen glaub aber nicht das der klang besser wird wenn ich den orginalstecker abzwicke und das ordentlich verbinde!
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #4

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
Wieviel hat das system gekostet ? und womit treibst du es an ?

wenn zu wenigbass kommt kann es auch sein das du nen akustischen kurzschluß hast --> derdistanzring liegt irgentwo nicht richtig auf, schau da mal nach ob das alles 100pro dicht ist!

die orginalen TMTs haben auch nen kondi der sie von den tieen tönen befreit, und ne spule die sie vom HT abtrennt, wenn ich das richtig gesehen habe. d.h. die original TMTs spielen nur in einem bestimmten bereich,
wenn dein system keine Frequenzweiche hat (was soll da übrigens heißen brauchst du nicht ? JEDES ordentliche system hat ne anständige frequenzweiche,....), bekommt der TMT alles ab, und kann so sich bei den Tiefen frequenzen früher überschlagen, als der originale.

andere boxen lohnen sich normal nicht wenn dus nur übers radio ansteuerst, das geld in ein besseres radio zu stecken bringt dann oft mehr,...
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #5

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Gekostet hat es 110€ (normal glaub ich so um die 129€).

Berteiben tu ich die LS mit meinen MFD der typ und ich haben es extra noch ausgebaut er mußte was nachschauen jrgendwie von wegen ob es freigeschaltet ist oder so???? Sagte aber dann das alles passt und der anschluß an die orginal kabel kein prob. sei!

Na ja wenn ich mal zeit hab schau ich nochmal zu dem geschäft!
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #6

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Moin,

bitte schau mal nach ob du die Lautsprecher nicht verpolt hast (minus und plus vertauscht) dann würde es auch keinen hörbaren Bass reproduzieren und im ganzen etwas komisch klingen, d.h. nicht ortbar bzw. difus.

Was genau ist ein MFD ?!? Multi funktions display :) :) :)

Der Kondensator ist deine Frequenzweiche !!! Es ist eine Weiche 1. Ordnung, sprich 6 db Flankensteilheit für den Hochtöner. Der Tieftöner braucht das nicht, er regelt das von alleine durch das Hohe gewicht der membran und dem steigenden Widerstand der Schwingspule bei steigender Frequnz.
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #7

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@daniel k

kann dir nur sagen brauchst ne endstufe !!!!!
ich selber hab jbl drin und wollt di auch übern radio laufen lassen
aber di haben höchstens eine leistung von 12w sinus
und auch wenn bei den ls steht von 2-125 w kannst du alles unter 50 w sinus vergessen also weit weg von jedern headunit
und nicht von den w zahlen an den radios täuschen lassen!!!!
ne enstufe hat im billigsten fall mind doppelt so viel leistung
und das brauchst du speziell beim bass
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #8

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
eine endstufe ist nicht in allen allen notwendig, wenn ihm die lautstärke von nem radio reicht, und er keinen bass verbauen will, würde ich auf ein gutes radio setzen, und mir nicht den klang von ner shclehten endstufe versauen lassen (lieber Alpine radio, als ne Magnat 360 classic endstufe :lol: )

auch kann der boxentausch auch schon etwas an lautstärke bringen wenn das neue system nen höheren wirkungsgrad hat ( 3db mehr lautstärke = Doppelte Leistung !!!), aber das müsse er mit nem richtigen fach händler klären,...

@Beowulf
das der kondi die Frequent weiche ist, war mir auch klar, ohne nen kondi gehts ja gar nicht, aber es ist halt keine Richtige frequenz weiche,...
wegen kondi am TMT, der TMT macht aber nicht alle frequenzen mit, wenn du ihn bei z.b. 100hz abregelst wird er viel belastbarer
wenn der tmt die hochton abregelung nur über die steigende impendanz macht wozu hat dann der original LS eine spule?
schäze es bringt klanglich vorteile, wenn man ihn passiv mittels spule tennt, und nicht elektrisch /physikalisch über eigenmasse/impendanz,...
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #9

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ Zitter

Ja, der TMT (Tief-Mittel-Töner :) ) wird etwas weniger belastet wenn
er über eine Spule von den hohen Frequenzen befreit wird. Aber in
einem 2 Wege System TMT + HT ist eine Grenzfrequenz von 4 kHz
üblich und sinnvoll. In diesem Frequenzbereich ist die Leistung
bei Musik im Verhältnis recht gering. 100W gesamt = 80 Watt Bass
+ 10 Watt mitten + 10 Watt Höhen Das ist noch hoch angesetzt :)
Da die Impedanz des TMT immer weiter steigt und die des HT sinkt
und dann gering bleibt geht die Leistung immer mehr in den HT
und immer weniger in den TMT. Das heißt du sparst dem TMT vielleicht
5 Watt wenn du eine Spule davor schaltest.

Ach ja, wenn du denn TMT bei 100 Hz abtrennst dann ist er ein reiner
TT und dann müsstest du alles über 100 Hz auf den HT geben.
Glaub mir der macht das nur ein paar Milisekunden mit dann gibt er
Rauchzeichen :D
Die Ingeneure von Alpine haben das bestimmt alles schon bedacht und
genau den richtigen Kondensator ausgewählt.

Der häufigste Grund für nicht existenten Bass ist ein Verpolen eines
der Lautsprecher. Wenn der eine gerade drückt zieht der andere gerade
und das führt dann in der Summe zu nichts ( (+5) + (-5) ) = 0 !!!
Es muß auch darauf geachtet werden, daß der Schall des TT oder TMT
nicht von der Vorderseite der Membran auf die Rückseite gelangen kann.
Das nennnt mann dann akustischer Kurzschluß und es kommt auch
kein Bass raus.

@ Crosswind

Ich habe mal Musik an einem 2x 7 Watt Verstärker und richtig großen
Lautsprechern gehört und ich kann dir sagen das reicht völlig! Auch
für einen guten Bass! Nur wer hohe Pegel will braucht unmengen power.
Beispiel:
1 Lautsprecher mit nem Wirkungsgrad von 95 dB 1W/1m
3dB mehr bekommst mann durch leistungsverdopplung !!!
1 Watt = 90 dB
2 Watt = 93 dB
4 Watt = 96 dB
8 Watt = 99 dB
16 Watt = 102 dB
32 Watt = 105 dB
64 Watt = 108 dB
128 Watt = 111 dB
256 Watt = 114 dB
512 Watt = 117 dB
1024 Watt = 120 dB

Hey und 90 dB sind schon laut :)
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #10

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
ich meinte den TMT bei 100hz mittels eines kondis nach oben abzutrennen, damit er die tiefen frequenzen nicht spielen muß, (du kennst sicher die formel wie man sowas ausrechnet? )
tiefbass kann man nur durch 2 sachen erreichen, entwerder Membranfläche oder Hub, bei einem TMT haben wir eine geringe membranfläche, und wenn du dem ein 50hz signal giebst, dann strengt der sich massig an, und macht nen hub bis zum anschlag wobei eigentlich nicht viel druck entsteht (deshab sollte man einen bass auch mit einem subsonic filter abtrennen,...) die einzige folge der Lautsprecher verzert
deshalb dachte ich bei den originalen ist ne abtrennung am TMT eingebaut damit er die tiefen requenzen nicht bekommt, die neuen LS haben aber keine abtrennung und können somit im bass bereich früher verzerren

aber das weißt du bestimmt alles, und wir haben uns nur alsch verstanden.

verpolung der LS, meinst du jetzt den rechten und den linken LS verpolt oder TMT und HT ? bei rechts links stimm ih dir zu aber bei TMT und HT kann es je nach einbausituation auch vorkommen das mann den LS sogar verpolen muß, wegen der phasenverschiebung,
musik ist ja quasi ne sinus welle (vereinfacht), und der schall brauht ne gewisse zeit bis er zu dir gelangt, hat jetzt der TMT einen viel weiteren weg zu dir zurückzulegen als er HT, ist die Welle beim TMT vielleicht gerade oben, und beim HT unten, und somit können sih bestimmt frequenzen auslöschen.

dagegen hilft nur eins eine Laufzeitkorrektur, und das system aktiv anfahren, aber wer hat schon das geld und das wissen,.... :roll:

und was crosswind meinte ist, andere boxen bringen nur was mit ner amp sonst reichen die originalen,...
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #11

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ Zitter

ahhhh, OK :O
Jetzt leuchtet die Lampe :D
Mann mann, das geht immer so schnell mit dem an einander vorbei
reden.

Einen Hochpaß für den TMT, um ihn nach unten abzugrenzen.
JAAAAAA, das Hilft bei der Belastbarkeit gewaltig !!!!!!!!!!
Ist aber nur sinnvoll wenn ein anständiger Subwoofer an Board ist.
Dann ist es aber wieder besser mit einer Endstufe zu arbeiten die
integrierte Hochpässe hat. Da so ein bipolarer Kondensator 400 uF
nicht nur sehr teuer sondern auch sehr groß ist !

Ja, ich meinte den linken TT mit dem Rechten TT verpolen.
Das mit den Hochtönern stimmt auch.

Ich sehe wir verstehen uns doch immer besser :D

Mit das System aktiv anfahren meinst du bestimmt einen Soundprozessor.
Jau, das ist sehr nett aber wie schon gesagt sehr teuer + sehr viel arbeit.
Es sei denn man kauft sich einen an den man nur zum Einmessen ein
Mikro dranhängt und es an der Hörposition des Fahrers platziert.
Aber dann kann mann sich für das soundsystem ja fast ein neues Auto
Kaufen.
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #12

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
irgentwie kommen wir immer weiter vom eigentlih thema ab, und immer tiefer in die LS technik, sollte man fast n eiges threade dafür aufmachen :D

elektronik kenne ich mich sicher nicht so gut aus wie du, mein wissen beshränkt sich in dem gebiet fast nur auf car hifi ;)

also ih habe jetzt den originalen TMT und HT vor mir liegen,
hinter dem Hochtöner steht made in tunesia :) naja tut nihts zur sache, also da ist ein condi mit der Aufschrifft WE GO (oder 60 ? ) , 63 Voc,85°C H6, bipolar

am TMT ist ne Spule, und ein Kondi, dei der beschriftung kann ich nicht alles erkennen, WE GO (oder wieder 60 ?), Bipolar 47 uf (weiß nicht wie man das richtige Zeichen macht, aber ich bin sicher du weißt was ich mit u meine, das ist doch mili oder ?), 60 V. der Kondi ist etwa doppelt so groß wie der von HT

also aus meinen beschränk elektronik wissen, leite ich daraus ab,
der HT hat nen hochpass filter, und der TMT hat nen Hoch und nen Tiefpass.

somit wäre erklärt warum der neue LS ohne Frequenz weiche (den einen kondi kann man niht als anständige Frequenzweiche zählen), im bass bereich früher verzerrt.

den TMT nach unten abzugrenzen hilft immer auch ohne sub, ein TMT KANN nunmal nicht bis runter zu 30hz spielen, der macht nur max hub, verzerrt, und druck bekommst du keinen, viel weiter wie 80hz wird wohl kein TMT runter kommen, warum soll ich ihm die tiefen frequenzen überhaupt dann geben wenn er dann sehr schnell zum verzerren anfängt,...
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #13

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@Beowulf

ich sag ja nicht das es nicht geht und vielleicht reicht es für manchen nur ich würde meine amp nie wieder hergeben
mir ist vor kurzem auch eine alte amp eingegangen und wollte mal probieren wie das so klingt wenn es nur am radio hängt
kann nur sagen kein vergleich
der klang war viel besser bass war reichlich da und höhen auch toll
was beim radio untergegangen ist
naja vielleicht ist der unterschied bei weniger guten endstufen kleiner
aber ich bin von meiner hifonics sehr überzeugt
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #14

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
@Crosswind
ich garantiere dir eins, wenn du wenig ausgeben willst, erreichst du klanglich mehr mit nem guten radio, als mit nem schlechtem radio und ner schlechten endstufe,...
und endstufe muß nicht besser klingen als radio, ne endstufe kann auch viel kaputt machen,...

@Beowulf
was ich auh noch sagen wollte, du hattest natürlich vorhin mit deiner liste recht, das man für 3db doppelte leistung benötigt, allerdings können sich die meisten unter 1db wenigvorstellen, also

3db doppelte Leistung
6db Physikalisch doppelter schalldruck
10db empfindet das menschliche gehör als doppelt so laut

also man brauch ca. das 10 fache !!!! an leistung damit es doppelt so laut wird,....


ach ja dir ist auch ein kleiner fehler unterlaufen, ein sub mit einem wirkungsgrad von 90db 1w1m macht aus einem watt 90 db, du hast ausversehen zuerst 95db 1w1m geschrieben

95 ist schon ein hoher wer für nen sub,...
aber du sagst 90db ist laut, sicher, aber es wird ja der maximale wirkungsgrad des subs angegeben, und nicht der im arbeitsbereich, also meist wird der wirkungsgard dann so bei 200hz gemessen, aber so hoch lässt den ja niemand spilen, im arbeitsbereich hat der dann vielleiht noch 70db 1w 1m

aber da kommt im auto wieder der Kammdruck effeckt hinzu der den bass bis 20 db anheben kann :)
da der passat ein großes auto ist, wird die anhebung nicht so hoch sein wie in einem kleinen auto, aber sie liegt dann tiefer, und du hast mehr tiefgang,....

hoffe mal das das alles stimmt das ich in dem ganzen threade schon von mir abgelassen habe,... :)
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #15

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@ zitter
wenn du mit kaputtmachen elektronik vom auto usw meinst kann ich dir vielleicht recht geben aber nur wenn man sich das als leie selber einbaut
wenn du meinst das LS mit einer amp schneller hinübergehn muss ich ganz klar sagen NEIN
aber indem du dich mit pysik auszukennen scheinst müsste dir das klar sein
fallst dus nicht glaubst such den beitrag im forum raus wo das diskutiert wurde und auch in der vorletzten auto hifi wurde das eindeutig bewiesen, dass gute LS mit einem durchschnittlichen radio kein langes leben haben

also bin noch immer für amp weil di 7-8 fache leistung hat eine amp leicht mal und eine gute amp kostet gut 300 € und ein guter radio auch ca so viel also 600€ und für das bekomm ich keinen so überragenden radio, dass dieser die amp in irgendeiner weise ausgleichen könnte
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #16

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
ich meinte keins von beiden, ich meinte klanglich. :lol:
wenn du ein sehr begrenztes buget hast sagen wir 400€ kannst du dir entweder ein einigermasen gutes radio kaufen, oder du kriegst für das gleiche gelt auch n radio, ne amp, und lautsprecher, :D da bist du mit dem gutem radio besser dran. das meinte ich eigenlich

lass uns hier aber nicht von sinn und unsinn von amps reden, sicher braucht jede hochwertige anlage ne amp, aber im low buget bereich bin ich der meinung, das ein gutes radio mehr bringt als viele billige teile.

grundsatz der car hifi, so wenig bauteile wie nötig/möglich dafür HOCHWERTIG

@Daniel_K
wir haben dich ja fast vergessen, wie siehts aus haben dir unsere tips was genützt ? was hast du gemacht ? zurückgegeben? oder lag ein fehler auf deiner seite vor ?
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #17

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
aaaaaaaa jetz weis ich was du meinst !!!!
von haus aus!!!! ja das ist mir auch aufgefallen, dass di originalen mit den nem guten radio echt nen guten sound haben
aber wenn ich schon ls tausch dann muss ne amp her


@Daniel_K
hast dein prob jetz schon gelöst???? aber wie schon diskutiert wenn du mit radio + neuen LS nicht zufrieden ist würd ich bei kleinem budget wieder zurückbaun oder bei "überflüssigen" 250 € würd ich deinen guten alpine boxen eine amp gönnen
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #18

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
@crosswind
man man man, das geht aber fix hier mit den antworten :)

das ist genau das was ich ganz oben mal gesagt habe (und womit das ganze los gegangen ist)
wenn er das ganze nur übers radio laufen lässt lohnen sich andere boxen nicht,....
anders herum kann es aber schon was bringen, also Amp an original boxen, n kumpel von mir hat bei seinem A4 ne soundstream endstufe (mit 4x 40 watt + sub kanal oder so ?!?) an die originalen gehängt, und das hat auch ganz gut geklungen, sicher sooo viel leistung können die originalen nicht ab, aber zu wenig Leistung kann für nen LS gefählicher sein als zuviel (wie du ja auch schon gesagt hast,....)

siehe Hifi inspector der hat ja glaub ich auch noch die originalen LS drinnen, hey hifi i. giebts dich überhaupt noch ???
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #19

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@ zitter

jetzt sind wir und ja voll einig
das mit den original hab ich wohl überlesen
aber ich hab das mit den amp nur gesagt weil ich ja schon gesehn hab, dass er di alpine drin hat

kann nur sagen ich bin sehr zufrieden mit meiner anlage wie sie jetzt is aber ich würd di originalen nicht mehr tauschen besonders weil di im passat echt nicht schlecht sind einfach beim radio tief pass rein und noch ne amp mit sub dran und man hat für gut 1000 € alles was man als normalo braucht (radio amp sub und alle kabel) anders sind sicher 2000€ fällig
und wie alle sagen, die sich ein wenig auskennen im fahrbetrieb ist zischen ner 1000€ anlage kein unterschied zu ner, di doppelt oder noch mehr kostet(wenn alles richtig eingebaut wurde)
 
  • Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher Beitrag #20

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
hey, das kannst du aber nicht sagen, das du zwischen einer 1000 € anlage und einer doppelt so teuren keinen unterschied festzustellt ist, da muß ich sicher energisch wiedersprechen! sicher mag es sein, das der unterschied von original zu 1000€ anlage größer ist, wie von 1000€ zu 2000€ aber, n unterschied ist da auf jedem fall da,
und das sie richtig verbaut ist, setze ich mal bei beiden vorraus, wenn die anlage falsch verbaut ist, kann sie noch so teuer sein und nicht klingen (ich meine jetzt akustischen kurzschluß usw,...)

und das die lautsprecher von alpine kommen, muß nicht gleich heißen das sie gut sind,...

und um ehrlich zu sein, ich würde die alpine LS auch nicht über ne amp laufen lassen, ich denke (rein subjektiv), das wie du schon gesagt das die originalen mindestens auf gleichem niveau sind wie die alpine, sagt der daniel ja selber das sie schlechter gespielt habe, also die 100 € mehr (ich sagte für 100€ mehr, nicht für 100 € :D, nicht das es nochmal zu missverständnissen kommt,.. :lol: ) lieber in ein gutes radio investieren als in die schlechte boxen. :D

aber das ist nur meine meinug, und sicher nicht der weißheit letzter schluß,...
 
Thema:

Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher

Brauche hilfe bei anschluß von Lautsprecher - Ähnliche Themen

HILFE!!! Kein Bass mehr nach Lautsprecherumbau: Hallo VW´ler, Ich und mein Bruder haben seid gestern ein rätselhaftes Problem. Wir haben die originalen Boxen gestern herausgeschmissen da sie nur...
Brauche Hilfe zur Fertigstellung meiner Anlage: Hallo Passat-gemeinde, mein 1.8t kombi sollte einne schönen sound verpasst bekommen. er hat erst um die 100000 km und deshalb sollte sich die...
Oben Unten