dirk v schrieb:
WarLord schrieb:
Der TDI läuft mit Pflanzenöl im Diesel auch ruhiger und sogar noch billiger.
ganz genau !
Nimmt man den Sprit von Raiffeisen, dann hat man die Garantie, dass der Biodiesel der VW-Norm entspricht ...
Biodiesel (= Rapsölmethylester / RME) hat mit Pflanzeöl nichts zu tun! Pflanzenöl ist Salatöl wie man es überall auch auf seinen Salatteller bekommt. Würde man da RME draufmachen wäre der Salat wenigstens ungenießbar, wahrscheinlich sogar giftig. RME ist eine ziemlich aggressive Substanz, die einige Gummiverbindungen angreift und schädigt (wirkt ähnlich einem Weichmacher).
Übrigens:
Bosch, die ja die Einspritzpumnpen herstellen, haben soweit ich weiss keine einzige Einspritzpumpe im Produktportfolio, die für die Nutzung mit RME freigegeben wäre. Deswegen würde ich auch niemals Biodiesel tanken, denn die Ersparnis wird durch den Mehrverbrauch aufgefressen und ich kenne ein paar Leute die letztlich umfangreiche und damit teure Reparaturen an ihren Fahrzeugen (auch TDIs) durchführen lassen mussten, deren Ursache die Nutzung des Biodiesels war.
Weitere Info gibt es hier:
Wikipedia - Biodiesel
Durch geeignete Umbaumaßnahmen ist sogar der Betrieb mit 100% (je nach Dieselmotor) Salatöl möglich:
Elsbett
Bis gestern gab es da sogar eine "AUDI, VW, Skoda und Seat"-Sommeraktion mit Umrüstung zu 1500 EUR. Auf der Startseite ganz unten gibt es auch einen Link zu einem PDF-Dokument anderer Umrüster auf Pflanzenöl.