der_hueb schrieb:
Geri hat sicher nen Lösungsansatz.
steht doch eh alles da:
In most cases a naturally aspirated engine will have a B.S.F.C of .50. This means that the engine will use .50 lbs. of fuel per hour for each horsepower it produces. Turbocharged engines will want to be at .60 lbs. per hour or higher
und
B.S.F.C is brake specific fuel consumption - How much fuel you are using per horsepower per hour
wobei mit B.S.F.C dieses "break specific" gemeint ist.
also frei übersetzt, ein Sauger braucht 0,50lbs Benzin pro Stunde pro PS, und ein Turbo 0,60 - 0,65 lbs pro Stunde und pro PS
jetzt frei aus dem Bauch heraus:
so, jetzt kann man rückrechnen,
gewünschte PS ergibt eine erforderliche Benzinmenge, davon ergeben sich entweder die Düsen oder der Druck. Den Druck kann man nicht endlos steigern, weil sonst überhitzen die Düsen oder arbeiten unsauber. Normal haben wir ja 4 Bar in den Autos. Und die Düsen können einen maximalen Duty Cycle von 16,5 Millisekunden, das sollte man aber nicht voll ausschöpfen.
zu Deutsch: Kleine Düsen, Druck erhöhen, Duty Cylce messen. Wenn bei ca. 11,5 bis 12ms die Lambawerte passen ist man am richtigen Weg. Wie gesagt, Druck kann man nicht endlos erhöhen, ich sag mal knapp 5 Bar sind die Grenze. Besser sicher 4,5 Bar.
wenn sich das nicht ausgeht:
grössere Düsen, Druck absenken oder auf 4 Bar lassen, Öffnungszeiten messen, Lamdawerte messen.
Eines noch, ohne an der Hardware was zu ändern werden die grösseren Benzinmengen nicht sehr viel bringen. Allerdings bietet eine höhere Benzinmenge dem Chiptuner eine bessere Basis um die Grenzen weiter hinauszuziehen (Stichwort "klopfen" - Benzin kühlt und Zündzeitpunkt)
und ganz zum Schluss, ich hab das eh schon öfters erwähnt: Bei meinem V6 mit PES Charger haben sich schlussendlich die Klopfsensoren als Spaßbremse herausgestellt. Meine Software wurde dann ohne Klopfsensoren erstellt, die sind abgesteckt. Dafür konnte der Tuner den Motor besser an die Grenzen bringen, der Preis ist das ich 100 Oktan fahren muss (was ich eh immer getan hab). Will also sagen, beim V6 sind imho die Klopfsensoren die schlimmen Jungs warum ein 0815 Chip nie sehr viel bringen wird. Denn die Klopfsensoren oberrulen die Software und reglen den Zündzeitpunkt runter. Das ganze ist natürlich riskant, der Tuner sollte schon wissen was er macht (abgastemp messen, Lamda messen etc.). Also eine kleine Wissenschaft ist das schon... :?