So dann werd ich euch mal meine Erfahrungen zum Thema Vorderachse beim 3B schildern:
Habe den Wagen im März 2004 mit ca. 235.000 km von privat gekauft.
Nach kurzer Zeit (etwa im April :roll: ) habe ich dann so ein Klappern bzw. Schlagen an der Vorderachse festgestellt. Daraufhin bin ich in eine freie Werkstatt gefahren und hab das Ganze da mal checken lassen. Laut Aussage des Meisters sind die
oberen Lenker ausgeschlagen und müssten gewechselt werden -
die unteren wären noch in Ordnung. Auf Nachfrage sagte der Meister, dass ich aber erstmal so weiter fahren und das nichts passieren könne. Hab auch gleich einen Termin für den nächsten Tag zur Reperatur ausgemacht.
Am gleichen Abend bin ich mit zwei Kameraden zum Kameradschaftsabend bei einer 20 km entfernten Feuerwehr gefahren. Auf dem Nachhauseweg (gegen 22.30 Uhr) - ich hatte die beiden Kameraden gerade zu hause abgesetzt - fahre ich vor meine Haustür vor (im Schritttempo), als es plötzlich einen Hieb gab, mein Auto vorn links "in die Knie geht" und sofort stehen blieb. Mein erster Gedanke "Schei..e jetzt ist dir ein Reifen geplatzt"! Ausgestiegen und nachgeschaut, aber was ist das? Das komplette Rad war nach oben in den Radkasten gedrückt und die Achse lag auf der Straße auf!
Da ist doch glatt der untere Traglenker weggebrochen! Fahrzeug wurde daraufhin vom BOSCH-Dienst abgeschleppt und repariert - habe die Komplette Vorderachse neu machen lassen, obere Lenker, untere Lenker, Spurstangenköpfe und alles was noch dazu gehört. Im nachhinein hab ich dann von dieser Rückrufaktion gehört - aber keine Chance bei VW was erstattet zu bekommen. Begründung: Service-Heft ist nicht lückenlos! :wall: Was hat das Service-Heft mit fehlerhaften Traglenkern zu tun??? Aber was soll's - Sache wurde abgehakt.
Am 22.07.05 mein Auto zum kostenlosen Service-Check (hab ich damals bei der Aktion mit der Achse als Gutschein bekommen) geschafft. Am nächsten Tag Anruf vom Schrauber bekommen - Hinterachslager und Stossdämpfer hinten defekt (das war mir schon bewusst, da mein Passi sehr schwammig bei flotter Fahrt war). So aber jetzt kommts:
Auf beiden Seiten sind die Traglenker und die Spurstangenköpfe schon wieder ausgeschlagen - das ganze nach ca. 12000 km!!! Ist das normal? Beides wurde auf Garantie (oder Kulanz - wie auch immer) erneut gewechselt. Am Freitag bekam ich mein Auto dann wieder - mit den neuen Achslagern und Stossdämpfern hinten ein ganz anderes Fahrgefühl :top: ! Am Samstag dann die böse Überraschung: Nach ca. 20 km Fahrt plötzlich ein Schlagen an der Vorderachse. "Haben die was nicht richtig festgezogen" war mein erster Gedanke. Das Ganze wurde immer heftiger, also hab ich den Passi übers Wochenende stehen lassen. Am Montag gleich zu BOSCH hin (hatte übrigens schon lokalisiert das es vorne rechts kommt) und gleich auf die Bühne. Das Ende vom Lied war das der
Traglenker schon wieder kapput war (!!! nach 20 km !!!). Auch dieser wurde am nächsten Tag wieder auf Kulanz gewechselt. Am nächsten Tag Anruf vom Schrauber - schlechte Nachricht: Auf der linken Seite fängt der Traglenker ebenfalls an zu knarren - habs mit eigenen Ohren gehört - (!!! nach ca. 40 km, denn der wurde ja auch vorher zum zweiten mal gewechselt !!!), das hat er auf der Probefahrt festgestellt. Der wurde natürlich auch auf Kulanz gewechselt und bis jetzt ist Ruhe - aber wie lange????????????
Ich hab also innerhalb von 12.000 km jetzt das dritte Paar Traglenker verbaut bekommen!!! Und dann will VW noch ein lückenloses Service-Heft - die ham se doch nich mehr alle... Ich will mir garnicht vorstellen, wenn mir letztes Jahr der Traglenker eine halbe Stunde eher gebrochen wäre, auf der Bundesstraße bei Tempo 120 - vielleicht würde ich da jetzt nicht mehr hier sitzen und mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch diesen Beitrag schreiben!
Ich hoffe ich hab euch mit diesem Beitrag nicht zu sehr gelangweilt, er ist ja ganz schön lang geworden. Aber bei den Ereignissen in der letzten Zeit...
Ich hoffe ich bin nur einer von wenigen, bei denen das Problem so extrem aufgetreten ist!