Böses Quietschen

Diskutiere Böses Quietschen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mein 99er Passat quietscht in der letzten Zeit erbärmlich beim Lenken. Dieses quietschen scheint direkt von den Reifen/Radaufhängung zu kommen...
  • Böses Quietschen Beitrag #1
Martinfrost

Martinfrost

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Mein 99er Passat quietscht in der letzten Zeit erbärmlich beim Lenken.
Dieses quietschen scheint direkt von den Reifen/Radaufhängung zu kommen. Auch auf unebender Straße ist dieses quietschen ebenfalls zu hören.
Allerding hört man nichts, wenn ich den Passi im Stand hin und her schaukel. Wenn ich die Lenkung im Stand bewege ist das Quitschen allerdings besonders laut.
Es ist so laut, das es schon Passanten aufschreckt...
Was kann es sein ? Der Querlenker ?
Bei mir waren vor etwa einem Jahr beide Achsmanschetten kaputt, was auch behoben wurde. Haben die Kugelgelenke evtl. jetzt einen Folgeschaden ?
Kann nicht genau sagen, ob das Quietschen von beiden Seiten kommt.
Könnte auch nur die Fahrerseite sein.
Was kann der Spaß kosten ?
Muss übrigends im Juni zum TÜV...
 
  • Böses Quietschen Beitrag #2
Martinfrost

Martinfrost

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Wa jetzt wegen dem Quieschen in einer "Freien Werkstatt" .
Es wurden die Querlenker "links unter vorn" und "links unten hinten"
gewechselt ausgewechselt. Weis Jemand was mit "vorn/hinten" gemeint ist ? ist doch nur an der Vorderachse...
Mich hat der ganze Spaß bisher 336 Euro gekostet.
Allerdings muß die Spur neu vermessen werden, da der Wagen jetzt immer nach rechts zieht.
War der Preis OK, oder Wucher?
 
  • Böses Quietschen Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Da der Passat eine 4-Lenkerachse hat, hat somit jede Seite oben und unten 2 Lenker. Mit vorne meint man in Fahrtrichtung gesehen die vorderen Lenker der Vorderachse und mit hinten eben die hinteren Lenker der Vorderachse in Fahrtrichtung gesehen. Den vorderen nennt man auch Traglenker und den hinteren Führungslenker.

so long
 
  • Böses Quietschen Beitrag #4

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hmm wie kann ein Querlenker Quitschen????
 
  • Böses Quietschen Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Martinfrost schrieb:
Wa jetzt wegen dem Quieschen in einer "Freien Werkstatt" .
Es wurden die Querlenker "links unter vorn" und "links unten hinten"
gewechselt ausgewechselt. Weis Jemand was mit "vorn/hinten" gemeint ist ? ist doch nur an der Vorderachse...
Mich hat der ganze Spaß bisher 336 Euro gekostet.
Allerdings muß die Spur neu vermessen werden, da der Wagen jetzt immer nach rechts zieht.
War der Preis OK, oder Wucher?


Hi,


für 499€ hättest Du die KOMPLETTE Achse bei uns neu bekommen. Inkl Einbau und vermessen. Rechne selber was Wucher ist :wink:
 
  • Böses Quietschen Beitrag #6

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir Quietscht es auch beim Lenken ,das kommt aber von der Bremse
meines erachtens.Das ist auch sehr laut.Werd ich mir am Wochenende mal vornehmen.Aber das ein Querlenker so laut Quietscht?Kann ich mir nicht vorstellen.Ein knirschen bzw ein knacken ja aber Quietschen :?
 
  • Böses Quietschen Beitrag #7
Martinfrost

Martinfrost

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Passaratifahrer schrieb:
Also bei mir Quietscht es auch beim Lenken ,das kommt aber von der Bremse
meines erachtens.Das ist auch sehr laut.Werd ich mir am Wochenende mal vornehmen.Aber das ein Querlenker so laut Quietscht?Kann ich mir nicht vorstellen.Ein knirschen bzw ein knacken ja aber Quietschen :?

Da ich totaler Laie bin muß ich mich schon auf die Assagen des
Werkstattmeisters verlassen. (Leider weis er das wohl auch)
Auf alle Fälle ist das Quieschen jetzt weg.
Kann es ein Folgeschaden meiner defekten Achsmanschetten gewesen sein ? Hatte die Wohl zu spät wechsel lassen...
Das Quieschen hat sich so angehört, als ob es direkt vom Reifen kam...
 
  • Böses Quietschen Beitrag #8

BM

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Es wurden die Querlenker "links unter vorn" und "links unten hinten"

Da bist du aber von deiner Werkstatt schlecht beraten worden.
VW bietet einen Komplettsatz aller 8 Querlenker incl. Spurstangen an,
welche von VW preislich subvensioniert werden. Preis im Jahr 2003 ca 490.- EUR inclusiv MWST.

Aus der Erfahrung kann ich nur jedem raten, der Probleme mit den Querlenkern hat, alle auf einen Schlag zu ersetzen, anstatt Flickwerk zu betreiben.

Ist sonst meistens nur eine Zeitfrage, wann der nächste Querlenker den Geist aufgibt. Und ab der 2. Reparatur legt man Geld drauf und ist evt. immer noch Flickschusterei.
 
  • Böses Quietschen Beitrag #9
Martinfrost

Martinfrost

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
BM schrieb:
Es wurden die Querlenker "links unter vorn" und "links unten hinten"

Da bist du aber von deiner Werkstatt schlecht beraten worden.
VW bietet einen Komplettsatz aller 8 Querlenker incl. Spurstangen an,
welche von VW preislich subvensioniert werden. Preis im Jahr 2003 ca 490.- EUR inclusiv MWST.

Aus der Erfahrung kann ich nur jedem raten, der Probleme mit den Querlenkern hat, alle auf einen Schlag zu ersetzen, anstatt Flickwerk zu betreiben.

Ist sonst meistens nur eine Zeitfrage, wann der nächste Querlenker den Geist aufgibt. Und ab der 2. Reparatur legt man Geld drauf und ist evt. immer noch Flickschusterei.

tja, das konnte ich natürlich nicht wissen...
Hätte am besten gleich zu einer VW Vertragswerkstatt gehen sollen.
Jetzt muss ich sowieso da hin, da meine freie Werkstatt nicht die Spur vermessen kann...
:cry: :cry: :cry:
 
  • Böses Quietschen Beitrag #10

Magic68

Hallo,

ich habe mir gerade zwei Angebote reingeholt für den kompletten Reparatursatz inkl. Achsvermessung. 1. Bei einer freien Werkstatt 1069 Euro, da der Satz schon 475 Euro kosten würde und 2. bei einem großen Reifenkette 750 Euro. Bei VW habe ich nur gehört, das wird teuer und bis zu 2000 Euro. Ist das denn so?

Gruß

Magic68
 
  • Böses Quietschen Beitrag #11

SonicSL

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
für 499€ hättest Du die KOMPLETTE Achse bei uns neu bekommen. Inkl Einbau und vermessen. Rechne selber was Wucher ist :wink:

Also wenn ich das so mit Deinen Preisen vergleiche, sollte man meinen, dafür lohnt sich sogar eine Fahrt von mehreren Hundert Kilometern, gell?
 
  • Böses Quietschen Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Aktion läuft bis 31. Juli. Danach sind die EK Preise der Komplett Achse wieder auf normalem Niveau. Das heißt glatte 100€ etwa teurer.

Oder man kauft bei Ebay die Fernost-Plagiate Fälschungen für Dumping und fängt nach 4 oder 5 Monaten wieder an :D
 
  • Böses Quietschen Beitrag #13

spiceratwork

auch ich habe dieses böse quitschen. Das die Querlenker im Eimer sind wusste ich und warte schon auf den Werkstatt Termin. Habe gestern voller Verzweiflung das rad abgenommen, Fahrzeug entlastet... und einfach mal locker im entlasteten Zustand ohne Rad gelenkt. Kein Quitschen .... heute morgen hol ich ihn aus der Garage und das Quitschen ist wieder da! Ein komische nicht logisch zu verstehender Fehler... aber is nunmal so. Gott sei Dank fällt diese Reperatur in die Garantie ! Wär nen teuer Spaß geworden ;-). Gruß an alle, werde mich mal ein wenig in diesem Forum blicken lassen. Michael
 
Thema:

Böses Quietschen

Böses Quietschen - Ähnliche Themen

Quietschen beim Lenken im Stand: Hi, hab mir alle Threads zu diesem Thema durchgelesen werde daraus aber nicht schlau. Ich hab jetzt seit ca. einem Monat (in letzter Zeit...
Oben Unten