Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB?

Diskutiere Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); also ich hab mal ne frage ich hab schon seit längeren die carguard defender alarmanlage drin. und wenn ich mit der öffne und schließe blinkt das...
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #1

prinz123

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
also ich hab mal ne frage ich hab schon seit längeren die carguard defender alarmanlage drin. und wenn ich mit der öffne und schließe blinkt das auto dazu natürlich auch.

ich hab jetzt mal mit der orginal fernbedienung geöffnet und geschlossen da blinkt es nicht, es blinkt auch nicht beim schliessen mit dem schlüssel.
wann muss es dann blinken?
schliessen und öffnen tut es einwandfrei, die diode der dwa blinkt auch!
und wenn es blinken müsste bin ich dann ein opfer dieses komischen microschalters der in jedem schloss sitzt?

PS: es ist eine Limo BJ 99, EU Import. MKB AEB
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #2

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Nein das ist nicht gesagt das deine Microschalter def. sind.

Das blinken und hupen muss im KSG aktiviert werden.

Dann blinkt es zweimal beim aufschließen und einmal beim zuschließen.

Gruß Joki
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #3

prinz123

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
@Joker82

also wenn ich das richtig verstanden habe ist das blinken nicht orginal zustand des passis. sondern wird im steuergerät erst freigeschalten.
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #4

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Doch bei manchen Passis ists original ab Werk programmiert.

Sag nicht freigeschalten, es ist eher nur einschalten.

Gruß Joki
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #5

prinz123

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
kann man das in der normalen werkstatt machen lassen die auch das Diagnosegerät haben oder sind dort irgendwelche gesonderten Kenntnisse erforderlich?

nochmal eine andere Frage wenn ich die Alarmanlage teste und sie auslösen lasse müssen dann die Blinker auch mitblinken?
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #6
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
prinz123 schrieb:
kann man das in der normalen werkstatt machen lassen die auch das Diagnosegerät haben?
Ja

prinz123 schrieb:
oder sind dort irgendwelche gesonderten Kenntnisse erforderlich?
Nein

prinz123 schrieb:
nochmal eine andere Frage wenn ich die Alarmanlage teste und sie auslösen lasse müssen dann die Blinker auch mitblinken?
Normalerweise schon. Außer sie hat diese Funktion nicht oder ist nicht entsprechend angeklemmt.
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #7

prinz123

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Außer sie hat diese Funktion nicht oder ist nicht entsprechend angeklemmt.

also ich meine die orginale dwa oder gibt es da auch wieder unterschiede?
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #8
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Bei originaler DWA blinken die Blinker mit, Das einschalten der Blinker per Werkstatt oder VAG-Com dauert keine 5 Minuten.
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #9

ChrisP

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Kann man das Blinken auch ändern?
Wenn ich das Auto aufmache Blikt es zwei mal schnell, beim zu machen einmal langsam.
Will jetzt das mein Auto beim Öffnen und Schließen ein Signal abgibt, beim Öffnen hört es sich ja gut an beim Schließen ist das Signal sehr lang, kann ich das irgendwie ändern?
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #10

Buzo

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
kann man das auch selber einschalten??
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #11
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Buzo schrieb:
kann man das auch selber einschalten??

Ja, mit Notebook, VAG-Com und dem entsprechenden Anschlußkabel. :wink:
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #12

prinz123

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
um dieses thema nochmal aufzugreifen, hat denn jemand in Potsdam oder Berlin die Möglichkeit mir mit seinem Laptop und der entsprechenden Software auszuhelfen? Das heißt vielleicht können wir uns irgendwo treffen um das blinken einzuschalten.

also wenn mir jemand weiterhelfen kann dann bitte per pn melden.

danke schonmal
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #13
Nox

Nox

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hab auch ne Alarmanlage von werk aus (ohne innen)... aber mit nen huppsignal... will aber das mein auto blinkt wenn ich zu mache und aufmache... kommt jemand aus nähe Hamburg und könnte es bei meinem passi freischalten? oder kann das auch zbs. ATU machen?

mfg Nox
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #14

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@Nox
Das Aktivieren der Blinker beim Ver- und Entriegeln wird bei Deinem Passi wahrscheinlich nicht möglich sein (ist ja BJ 97), das kann Dir aber jeder Freundliche sofort sagen.
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #15
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn du grüne Beleuchtung hast geht es schomal nicht
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #16
Nox

Nox

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
:cry: soon sch... aber auch...
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #17

Passatmotorschadenmacher

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Also war heute bei Vw der sagte das es am Motorhaubenschalter und Türschloß Fahrerseite liegt das die Blinker beim Abschließen nicht funktionieren hat er damit recht?Weil sonst alles geht Tür auf und zu und so.
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #18
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Ich sage mal nein, jedes Türschloss hat einen Microschalter und wenn einer defekt ist dann funktioniert das Blinken auch nicht.
Ein auslesen des fehlerspeichers bringt es meistens an den Tag.
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #19

Gast7762

Eigentlich ist es ganz einfach: Fehlerspeicher vom Steuergerät auslesen und wissen, woran es hängt.
 
  • Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? Beitrag #20

huntercarp

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Hab auch ein Problem wie das oben beschriebene.
Mein 98er Passi blinkt beim Verschließen nicht mehr.
Hab den Fehlerspeicher ausgelesen aber nichts.
Bei einem defekten Microschalter dürfte ja die Innenbeleuchtung auch nicht richtig funktionieren, oder seh ich das falsch?

Jedenfalls hatte ich, bevor es mir zum ersen mal aufgefallen ist, Probleme mit dem Kofferraumschloss, hab ich mir am WE dann vorgenommen. Da ich auf einen def. Microschalter getippt hab, hab ich einfach mal versucht Pin 1 und Pin2 des Kabels zum Schalter kurzzuschließen. Hab das Auto dann verschlossen aber trotzdem kein blinken.

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das hin bekomme, oder kann mewin Auto vielleicht gar nicht blinken und ich habs mir nur eingebildet?
 
Thema:

Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB?

Blinkt das Auto beim schliessen/öffnen mit der orginal FFB? - Ähnliche Themen

Elektrik Probleme mit der Zentralverriegelung: Moin zusammen, ich weiss garnicht wo ich anfangen soll da es eine Zauberkiste ist :whistling: Alle 4 Türen + Heckklappe werden im KI (Hab das...
ZV funktioniert, aber nicht mit FFB: Hallo zusammen ! Ich habe ein Problem mit meinem Passat (3BG Variant, Bj 2001, 1,9TDI mit 100PS), für das ich keinerlei Hinweise in irgendeinem...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Funksignal von Nachrüst-Funkfernbedienung anlernen?: Hallo, ich habe einen Passat 3B Bj 1999. Der Wagen hat zwar als ich ihn gekauft habe eine ZV gehabt, aber keine Funkfernbedienung. Ich habe...
Probleme mit Alarmanlage und Türschliessung: Hallo, ich habe ein Problem bei meinem 3B mit der Alarmanlage, das ganze kann ich hoffentlich detailliert beschreiben: Zustand vor 3 Wochen, es...
Oben Unten